Seite 1 von 2
An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 23:57
von Macho
Servus !
Ich hab nun Heute endlich den Zylinderkopf vom 16V runtergemacht und festgestellt das der 3te zum 4ten Zylinder durchgepfiffen hat (was ich auch vermutet hatte). Es ist ganz deutlich an den schwarzen Übergängen an Kopf & Kopfdichtung zu sehen, die Kopfschrauben waren dazu nicht grad sonderlich fest angezogen !
Den Kopf hatte ich demontiert weil ich ab 2.000 U/min ein starkes Klopfen im Motor hatte. Das Klopfen war Drehzahlabhängig und hörte sich ungefähr so an als ob man mit einem Stück Stahl auf eine Stahlplatte schlägt. Der Öldruck ist auch gelegentlich abgefallen !
Beim Kompressionstest lag die Reihenfolge so: Z1=12bar-Z2=13 bar-Z3=6bar-Z4=8bar
Jetzt die Frage:
Ist es möglich das das Klopfen Allein nur von der Kopfdichtung bzw. den zu schwach angezogenen Kopfschrauben gekommen ist ?
Ein Werkstattmeister meinte bei der Hörprobe sofort das es sich um einen Pleuellagerschden handelt !
Gruß Macho
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 05:07
von Stephan
Dann wirste wohl mal die Ölwanne abnehmen müssen. Meistens sieht mann bei einem Pleuellagerschaden auch Alu Bröckchen im Öl und die Kolben stehen im Ot nicht mehr soweit oben wie die anderen Kolben. Ansonsten ist eventuell eines der Ventile nicht mehr dicht.
Letztlich bleibt noch die Geschichte mit deinen Schrauben. Klar, wenn die zu locker sind, fehlt Kompression.
Wobei 2 Schrauben nicht gleich 2 Zylinder "tot" machen sollten, nur hättest Du dann ständig Kühlmittelverlust, da Luft aus dem Brennraum in den Kühlkreislauf gepumpt wird. Der Druckwird dann zu hoch. Der Ausgleichsbehälter läuft schließlich ständig über.
Wobei die Beschreibung von dir schon verdammt nach Lagerschaden klingt.
MfG,
Stephan L.
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 05:38
von Meiki
Hei Macho,
hatte dir ja erzählt das bei mir genau das selbe war, das sich der 3+4 gegenseite erdrückt hatten, das Geräusch war das selbe wie beim Lagerschaden. Lagerschaden klang schlimmer als mein Kolbenfresser, ich kenne ja alle 3 Versionen von meinem Scirocco.
Lagerschaden wie es Stephan beschrieben hat, schau wie die Kolben stehen.
Und bei mir entstand keine Verbindung zum Wasser oder Ölkreislauf.
mfg Meiki
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 16:03
von Macho
Also es war nur eine Verbindung vom 3ten zum 4ten Zylinder, Kühl- oder Ölkreislauf waren soweit man es sehen kann nicht betroffen, mache Heute noch Bilder davon !
Werde es wohl mal mit einer neuen Kopfdichtung versuchen, wenn ich Glück hab dann war es nur der von Meiki beschriebene Fall !
Ein Kumpel der KFZler ist hat mir von der gleichen Geschichte wie bei Meiki erzählt, kann es mir aber wie gesagt schwer vorstellen da es sich richtig metallisch angehört hatte !
Gruß Macho
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 22:15
von Macho
@Stephan L:
>die Kolben stehen im Ot nicht mehr soweit oben wie die anderen Kolben
Tja habe Heut gesehen das der Erste Kolben tiefer hängt als der Vierte !
...wohl doch Pleuellagerschaden !?
Gruß Macho
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 04:58
von Stephan
Jo,
dann kann ich nur hoffen, das die Kurbelwelle noch keine Riefen gekriegt hat. Sonst mußte die noch nachschleifen lassen und Untermaßpleuellagerschalen kaufen. Wechsle dann gleich alle Pleuellager.
MfG,
Stephan L.
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 09:07
von Meiki
Macho hat ja schon einen Ersatzblock, hoffentlich ist der in Ordnung.
mfg Meiki
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 12:44
von SciroccoZ400
mal ne andere Frage wie bekommt ihr das eigentlich immer hn die Motoren zu zersemmeln ich habe meinen JH jetzt schon 6 Jahre der Motor hat die 300tkm schon längst gesprengt aber sowas hab ich in meiner ganzen sciroccokarriere nicht fertig gebracht was muss ich tun um das auch mal schreiben zu können
MFG Franky
Übrigens das ist auf Hundert Pro ein Lagerschaden
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:00
von Meiki
ih wois oh net?
Mein neuer JH damals, Kolbenfresser bei 25000km, da war fast neues Castrol RS drin, ohne Vorwarnung, Öl u. Wassertemperatur normal.
Dieses Problem hatten wohl schon mehrere JHs
Lagerschaden PL, Motor gekauft mit angeblich 57000km
nach dem Lagerschaden meinte der Motorinstandsetzer
mindstens 250000km
Kopfdichtung geschossen, naja wenn man 168PS aus dem JH holt
aber Dichtung gemacht und weiter gings, dies war der Motor der schon den Fresser hinter sich hatte. Der Motor kommt nun in meinen 81er.
mfg Meiki
Re: An die Motorexperten ->16V
Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 00:46
von Macho
>Macho hat ja schon einen Ersatzblock,
Ja hab zum Glück einen für 100 Euro bekommen !
> hoffentlich ist der in Ordnung.
Ja hoffentlich !
>Der Motor kommt nun in meinen 81er.
Oha !!
Gruß Macho