Seite 1 von 1

Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 20:32
von Rocco´82
Hi@all

ich hab nen 82er Rocco GTI

Ich möcht gern nen G Kat und ne Servo nachrüsten.

Hat jemand erfahrung und kann mir Helfen?

Kann mir auch jemand sagen wie viel das in etwa kostet?

thx im voraus

MFG

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 10:26
von Eugen
Über die Katgeschichte kann ich dir leider nichts sagen, weil ich mit dem Thema noch nie konfrontiert wurde, aber mit der Servo dafür umso mehr.
Ich habe mir vor knapp zwei Jahren in meinen alten JH eine Servo nachgerüstet.

Der Umbau ist nicht einfach, weil da einfach der Platz fehlt. Aber man bekommt es hin.
Am besten ist es, sich gleich die komplette Servo zu besorgen (Lenkgetriebe, Schläuche, Pumpe, Riemenscheiben, alle Halter und dann braucht man noch ein Teil vom Schaltgestänge, was anders ausgeformt ist).
Neu kostet das ein Vermögen, aber gebraucht kann man ab und zu auch ein Schnäppchen machen. So um die 200€ wäre ein fairer Preis.
Wo kommst du denn her? Falls es nicht zu weit von mir entfernt ist, dann könnte ich dir beim Einbau helfen.
Aufpassen musst du da unbedingt auf das Bj. der Servo oder zumindest des Wagens wo sie herkommt. Die Servos nach Bj.88 werden bei dir nicht passen, du brauchst also unbedingt eine Servo aus einem Scirocco/Golf1 Cabrio bis Bj. 88.

mfG,
Eugen

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 11:41
von Rocco´82
Erstmal zum Kat:

lt. Brief hat er 81 KW bei 1,6l

Vorbesitzer meint, er hätte nen Motorschaden

VW meint, der Zahnriemen wäre nur übergesrungen.

Am Donnerstag hole ich ihn wieder und dann wird erstmal der Motor wieder flott gemacht.

Ich wollte dann auch gleich die Servo einbauen, wenn das so ohne weiteres geht.

Ich hab da einen 86er angeboten bekommen. Der hat Servo aber der Motor ist im A*

Die Servo funzt noch einwandfrei.

Ich komme aus Uelzen bei Lüneburg

Über jegliche hilfe freue ich natürlich

thx und MfG

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 16:14
von Eugen
von 88 zu 89 wurde bei VW die Lenkstange umgestellt, sie wurde dicker, genauso wie einige andere Teile am Auto (z.B Längsträger).
Nimmt man eine Servo aus einem Auto was nach 88 gebaut wurde, dann wird die Gelenkwelle zur Lenksatnge einfach zu dick sein.
Das ist doch das selbe Spiel wie mit den Lenkrädern, da gibts ja auch die Versionen vor und nach 88.

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 10:50
von Roadagain
Hallo,

Das mit dem Kat und der servo würde ich lassen.
Bring mehr ärger als es gut ist.

Für die servo brauchst due nen kompletten satz sprich: lenkgetriebe, schlauche, pumpe mit haltern, kreutzgelenk, andere riemenscheiben, zwei keilriemen, Ölbehälter, etc. Ist eine der schlimmsten arbeiten das blöde servo lenkgetriebe da rein zu bekommen.

Also behälter, pumpe mit dran schläuchen, und kreutzgelenk hab ich noch da.

Zum Kat:

Also wenn der schon nen U-kat hat dann empfehle ich de günstigste lösung von Twin-Tec. So nen magermixsystem. gib mal in google Twin tec ein, auf der seite kannste gucken ob es das system für dein auto gibt.(oder frag bei VW)
Da spürt man keinen unterschied ob das drin ist oder nicht.

Kann man eigentlich selbst einbauen und dan zu werkstatt AU machen un einbaubestätigung unterschreiben lassen. Mit der bestätigung zu zulassungstelle und das auto wird eingestuft wie nen G-kat.
Damit kommste dann mit so 250 Euro weg bei der umrüstung.

Grüsse

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 16:00
von gettokind
@Roadagain

Das mit dem Magermix-System geht nicht so einfach beim GTI !
Das ist für Vergaser-Motoren und der GTI hat ne K-Jetronic.
Da passt aber die gleiche G-Kat-Regelung wie beim DX drauf.

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 15:53
von Roadagain
Dann eben so nen KLR. gibst glaube ich auch.
Hab garnicht gelesen das es ein GTI ist, sorry.

Ist billiger als nen ganzes system.

Grüsse

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 20:58
von Rocco´82
Erstmal danke für die vielen tipps.

Das mit der servo überleg ich mir nochmal. Scheint wirklich viel arbeit zu sein und außerdem will ich endlich fahren :auto:

Ich probier das mal mit dem kat. Der TÜV kennt mich ja schon.

Also, wenn ich fertig bin sehen wir uns auf der straße.

Gruß @ all

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 00:12
von wudi
wenn du fertig bist sehen wir dich auf der Strasse??
mit 4 rhythmisch orange blinkenden Birnchen am Strassenrand??
nöö Spass
das d nie stehen bleibst
bei nem 82 iger hol dir da lieber die 07 ener nummern..billiger ist das..
lass das mal mit dem Kat bringt eh ned viel
ab 1-2 jahren is e egal ob ohne euro1 oder u-kat...

Greets

Re: Kat und Servo Nachrüsten beim 82er?

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 13:10
von Rocco´82
Ohne Kat kostet mich der spaß momentan 405 € im jahr.

Mit G-kat sind es dann nur noch 120€

Also denk ich mal das ich das doch besser machen werde. Und wenns mal kracht, bekomm ich mehr geld.

Das mit dem 07er kennzeichen funzt net so recht, da es hier die bullen schon auf mich abgesehn haben (wegen einarmwischer in der mitte)
und dann täglich mit dem auto fahren???

Ich hoffe doch stark, das ich ihn bis zum nächsten treffen fertig hab.