Problem mit Servolenkung
Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 07:46
Guten Morgen erstmal an alle hier.
Wie schon im Titel zu sehen, ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner Servolenkung.
Aaaalso, wenn ich im Stand am Lenkrad kurbel so ala ausparken, dann bewegt sich mein Lenkrad ruckweise in die gewünschte Richtung, so nach dem Motto, geht, geht nicht, geht, geht, geht nicht...
Also direkt mal nach dem Flüssigkeitsstand geschaut, passt noch, zwischen Min und Max, trotzdem erstmal bis Max aufgefüllt.
Das Problem bleibt jedoch bestehen. Im Stand lenken ist lustiges ruckweises Drehen des Lenkrades.
Vor ca. 2 Wochen habe ich den Zahnriemen und die beiden anderen Riemen wechseln lassen. Seitdem ist es auch so.
Was ich nicht weiß, welcher Riemen treibt denn die Servo an (Positionsbestimmung, wenn ich vor der offenen Haube steh)???
Könnte es sein, daß der Riemen nicht korrekt gespannt ist? Muß ich meinen VAG-Händler töten?
Fragen über Fragen.
Übrigens konnte ich bis jetzt nirgends einen Flüssigkeitsverlust feststellen, insofern hoffe ich, dass es keine Dichtung ist.
Für jegliche Information über dieses Thema wäre ich sehr dankbar, und ja, ich habe die Suche ausführlich genutzt, dieses Symptom jedoch noch nicht entdeckt.
Was müsste man eigentlich tun, wenn man die Servo ausbauen will? Also mal den umgekehrten Weg, nicht nachrüsten sondern lahmlegen. Ist das möglich und TÜVig vertretbar?
MfG Lars
Beitrag bearbeitet (26.05.04 08:48)
Wie schon im Titel zu sehen, ich habe ein (hoffentlich) kleines Problem mit meiner Servolenkung.
Aaaalso, wenn ich im Stand am Lenkrad kurbel so ala ausparken, dann bewegt sich mein Lenkrad ruckweise in die gewünschte Richtung, so nach dem Motto, geht, geht nicht, geht, geht, geht nicht...
Also direkt mal nach dem Flüssigkeitsstand geschaut, passt noch, zwischen Min und Max, trotzdem erstmal bis Max aufgefüllt.
Das Problem bleibt jedoch bestehen. Im Stand lenken ist lustiges ruckweises Drehen des Lenkrades.
Vor ca. 2 Wochen habe ich den Zahnriemen und die beiden anderen Riemen wechseln lassen. Seitdem ist es auch so.
Was ich nicht weiß, welcher Riemen treibt denn die Servo an (Positionsbestimmung, wenn ich vor der offenen Haube steh)???
Könnte es sein, daß der Riemen nicht korrekt gespannt ist? Muß ich meinen VAG-Händler töten?
Fragen über Fragen.
Übrigens konnte ich bis jetzt nirgends einen Flüssigkeitsverlust feststellen, insofern hoffe ich, dass es keine Dichtung ist.
Für jegliche Information über dieses Thema wäre ich sehr dankbar, und ja, ich habe die Suche ausführlich genutzt, dieses Symptom jedoch noch nicht entdeckt.
Was müsste man eigentlich tun, wenn man die Servo ausbauen will? Also mal den umgekehrten Weg, nicht nachrüsten sondern lahmlegen. Ist das möglich und TÜVig vertretbar?
MfG Lars
Beitrag bearbeitet (26.05.04 08:48)