Seite 1 von 2

PF Motor im Rocco?

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 22:01
von Rally-Rocco
Hat von euch schon mal jemand ein PF 107 PS Motor aus dem Golf 2 im Rocco verbaut? Wird das viel Arbeit sein und was sagt der Tüv dazu?
Mein JH macht mucken und ein Kumpel hat gerade ein G2 GTi zum schlachten da, hat mir ein super Preis gemacht für den Motor. Mit nem G oder Turbo muß wohl erst noch warten.
Wer von euch hat Erfahrung mit sowas?

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 09:39
von GTII Marcus
Hallo !

@Patrick: Der Thomas Mohr hier aus dem Forum hatte in seinem alten Scirocco 2 GT einen PF Motor eingebaut ! Sogar mit Chiptuning und offenen Luftfilter, soweit ich das noch weiß. Schick ihm einfach mal eine Mail, der weiß wie es geht. Oder kontaktiere den Harry, die beiden sind gute befreundet ;-)

Anbei noch ein Bild aus Rösrath von dem Motörchen !

Grüße

Marcus

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:41
von mika4real
man kann doch sogar einen dx auf digifant samt einspritzleiste umbauen

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 20:09
von Schnitzel
moin...

HAbe mal meinen JH damals auf PF Digifant umgebaut nach dem mein Mengenteiler schrott war.
Die gesamte Digifant ging vom Ansaugweg dann nach links weg statt nach rechts...
Passt alles...

Musst nur alles übernehmen...

Habe dazu mal ne lange FAQ geschrieben.

Müsste hier noch im Forum sein.

Wenn nicht kann ich dir das auch zumailen.

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 22:05
von sublime
Hi!

Wäre nett wenn ich auch eine Kopie der FAQ zugemail bekommen würde :-) Stehe hier mit der Suche etwas auf dem Kriegsfuß :-/

Gruss
Christian

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 22:11
von Schnitzel
moin....

UPS !!!
Sorry...mein fehler !!!
Habs hier net eingestellt...

Die FAQ bei www.schrauber.tk ist die von mir :-)

Bei fragen an mich wenden.

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 13:33
von mika4real
braucht die digifant weniger sprit, wäre nämlich für mich ein grund das umzubauen und klopfsensor und kennfeldzündung hat die doch auch oder?

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 19:36
von Schnitzel
moin...

Also Spritersparnis habe ich nix gemerkt.
Weder besser noch schlechter !

Von dem Technischen Aspekt her lief er dafür einwadfreier.

Die Mechanische Einspritzung hatte dauernd mukken bis sie schliesslich ausfiel.

Sooo...und vom Fahrtechnischen her...
Also bei mir zog er vom Standgas bis oben hin deutlich sauberer durch.
Die Mechanische hat dagegen schon mal geruckelt oder sonst was.

Oben rum war es am deutlichsten zu spüren. Kam aber bestimmt auch durch meine 276er Nocke.

Also...Resultat...

Wer umbedingt von der Mechanischen Einspritzugn wem will...Dann lohnt es auf alle Fälle !!!
Oder wenn die Mechanische nur am rumspakken ist.

Ansonsten ist es fast wumpe...

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: Sa 1. Mai 2004, 09:31
von Die Grüne Gefahr
Ich habe ja auch vor den PF bei mir einzupflanzen... Aber man kommt ja immer zu nichts! Der Motor und alles andere liegt hier rum... Wenn ich nen anständigen Motorkran hätte würde ichs ja hier zu Hause machen, aber so muß ich wohl warten, bis bei uns in der Reifenbude die Umrüstzeit vorbei ist, und dann da umbauen! (Mit nem Stapler müßte sich der Motor ohne Probleme rausheben lassen!) Aber im Moment haben wir bis zu 11Std. Arbeitszeit pro tag...

Re: PF Motor im Rocco?

Verfasst: So 2. Mai 2004, 10:51
von Schnitzel
moin-........

ööööööhm....Motor umbauen ????

Ach wolltest du alles übernehmen ???

Ich habe damals BLock/Kopf so gelassen. Zumal mein Kopf vom JH eh enorm geplant war.

Also ich habe ab Ansaugbrücke und alles drum herum getauscht.