Seite 1 von 2
Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 21:46
von D!ZZY
Hallo.
Ich komme gerade aus der Halle, wo ich mein Baby nach umfangreichen Prophylaxe-Reparaturen (LiMa, Ölpumpe, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung etc) wieder zusammengeschraubt habe. Als ich für den ersten Startversuch die Zündung eingeschaltet habe, hatte ich die reinste Disko vor Augen:
-die Tachobeleuchtung ging an und flackerte stark, obwohl gar kein Licht eingeschaltet war
-Wasserwarnlampe blinkte unrhytmisch
-Ladekontrolle blieb dunkel
Nach dem Motorstart kam dann folgendes hinzu:
-Tacho ohne Funktion
-DZM ändert Nadelausschlag abhängig von eingeschalteter Beleuchtung
-bei eingeschalteter Beleuchtung geht die Fernlichtlampe an und die Tachobeleuchtung wird so schwach, das sie kaum noch sichtbar ist
Mein Verdacht ist nun ein defekter Spannungskonstanter. Nun die Frage: gibts sowas einzeln zu kaufen oder nur die ganze Leiterfolie? Oder gibt es noch andere Störungsursachen?
MfG
D!ZZY
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 06:13
von Rocco_GTI
Der Spannungskonstanter ist ein ITT TCA 700Y, sowas kannst Du eigentlich bei jedem Radio und Fernsehtechniker besorgen. Liegt um die 5 Euro... Einfach mal nachfragen!
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 15:21
von D!ZZY
Astrein! Danke für die Typenbezeichnung. ich werd morgen sofort zum Elektroladen rennen und nen neuen kaufen.
MfG
D!ZZY
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 15:43
von GTX
Sitzt das Teil hinten auf der Tachoplatine? Ansonsten kannst du das doch von jedem anderen Tacho austauschen.
Ansonsten könnte es doch auch eine schlechte Masseverbindung sein.
"Tacho ohne Funktion"
Hast du einen Digifiz?
Gruß Sebastian
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 14:43
von D!ZZY
So. Ich hab heute den neuen Spannungskonstanter eingebaut und...nix! ICH KÖNNTE KOTZEN! Der Tacho macht noch immer, was er will. Und langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hab alle Kabel im Motorraum zigmal überprüft. Auch die Masse sitzt richtig. Der Wagen läuft ja auch normal. Spannungswerte sind laut Voltmeter in Ordnung und die Fahrzeugbeleuchtung funktioniert auch ganz normal. Das Problem hab ich wirklich nur im Tacho. Weiß noch jemand Rat? Sonst muss ich die ganze Einheit tauschen.
@GTX
Ich hab den normalen Tacho mit MFA, kein Digifiz.
MfG
D!ZZY
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 18:41
von Ralle
@D!ZZY:
Nur so ein Gedanke:
Ist Dein Sicherungskasten noch ok?
Vielleicht mal probehalber gegen einen Anderen tauschen.
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 19:55
von D!ZZY
@Ralle
Der Kasten müsste gut sein. Es war ja alles perfekt in Ordnung. Dann Karre zwei tage zerlegt, alles zusammengebaut und...Scheisse. Heute hab ich auf Anraten eines VW-Mechanikers noch das Masseband von der Batterie zum Getriebe ausgetauscht, aber der Fehler ist immer noch da.
HILFE !!!!!!!!!
MfG
D!ZZY
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:31
von Ralle
@D!ZZI:
Der Kasten müsste, oder der Kasten IST?
Bei meinem letzten Auto hat sich der SiKa quasi über Nacht verabschiedet.
Und das im Januar, bei minus zehn Grad, natürlich weit von zu Hause weg!
Ausgebaut-Aufgemacht: kalte Lötstellen, Grünspan, usw.
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 13:27
von D!ZZY
@Ralle
Ich guck die Tage mal nach, wenn ich die Zeit finde. Bin mittlerweile eh so verzweifelt, das ich sogar unterm Himmel den Fehler suchen würde...
MfG
D!ZZY
Re: Tacho spielt komplett verrückt
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 08:40
von Superhobel
Hallo!
Es kann gut sein, dass Du einen Haarriss in der Folie hast oder irgendwo auf einer Platine. Die Folie wird ja mit den blanken Cu-Nasen in die Stecker gesteckt, arbeitet also ein wenig. Lass es lieber gleich, den findest Du nicht. VDO hat das alles Billig-Billig gemacht. Nen neuer Tacho kostet auf dem Schrott ca 50 Euro.
Im Übrigen wäre ich so vorgegangen: Spannung an Klemmen bei abgestecktem Tacho prüfen, Belegung steht im Schaltplan. Wenn Ok, dann kann es ja nur am Tacho liegen, dafür brauchst Du dann nicht den ganzen Wagen umzukrempeln.