Seite 1 von 2
org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 09:15
von GTII Marcus
Hallo !
Da in allgemein keiner Antwortet stelle ich die Frage mal hier:
Ich hab originale eFh an Land gezogen, allerdings bleibt ein Stecker am Kabelbaum frei ! Der Stecker hat zwei Kabel, eine braunes und ein schwarz/rotes. Denke braun ist Masse und schwarz/rot Plus, oder ? Dann könnte ich ja da einfach mal 12V drauf geben und dann müsste das funktionieren, oder ? Desweitern bleibt vom anderen Teil des Kabelbaums ein abgeschnittenes braunes Kabel übrig, dies wird auch einfach nur Masse sein, oder ?
Leider fehlen die Schaltereinsätze an der Fahrerseite, sind die eventuell gleich mit anderen VW Typen, z.b. Golf 1 Cabrio oder Golf II ?
Welches Relais (Nummer) braucht man um die eFh in Betrieb zu nehmen ?
Grüße
Marcus
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 11:41
von Andy
Hi Marcus,
also das mit den Kabelfarben muesst schon stimmen - ich geh mal davon aus, dass Du jetzt nicht den 2. Schalter auf der Fahrerseite fuer's Beifahrerfenster meinst?
Ich hab's damals einfach mal ausprobiert - und hat gefunzt (irgendwoher muss der Saft ja kommen

)
Relais weiss ich leider nicht, ich denk aber mal, da kann man ein beliebiges (gross genug dimensioniertes) Lastrelais nehmen
Schalter: kommt drauf an, ob bei den Golf etc auch der Laststrom durchgeht oder nur der Schaltstrom, sonst verschmort's die noch.
Ich haett glaub ich noch nen Satz Schalter im keller - weiss nur nicht, ob das schwarze, braune oder gemischt sind

Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 13:03
von GTII Marcus
Hallo,
@Andy: Danke, denke ich werde das einfach mal ausprobieren ! Realsis habe ich noch ein paar retten können aus dem Sicherungskasten des Roccos wo die eFh drin waren, deshalb wollte ich wissen welche Nummer es hat, vielleicht habe ich ja das originale hier.
Könntest Du wegen den Schalter vielleicht einmal schauen, ich hab nur einen Schalter, und zwar den auf der Beifahrerseite, für das Beifahrerfenster. Mir fehlen auf der Fahrerseite BEIDE Schalter, der fürs Fahrerfenster und fürs Beifahrerfenster !
Grüße
Marcus
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 22:02
von Tempest
EFH Relais müsste die Nummer 14 sein, zumindest ist es das bei meinem Storm
Tempest
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 23:23
von sciroccofreak willi
Hallo Marcus
Müßte mal in den Kofferraum meines 16V schaun, da liegt noch ein Satz eFH mit Kabelbaum und Schalter rum und wartet auf den Einbau.
Nur mal soviel vorweg: braun ist sicher Masse. Ich würde mal sagen da gehen noch ein paar Kabelbaumteile ab.
Dir geht auf alle Fälle noch das Relais an und der Sicherungsautomt (die eFH haben keine Schmelzsicherung sondern einen Sicherungsautomaten).
Weiterhin die Schalter für die eFH sind alle gleich egal ob Beifahrerseite oder beiden auf der Fahrerseite. Die Schalter gibt es scheinbar noch bei VW ein Problem sind aber die Einbaurahmen, die gibt es scheinbar nicht mehr bei VW.
Die Scirocco-Schalter gab es nur im Scirocco. Andere Schalter könnten schon gehen, sofern sie für das direkte Schalten ausgelegt sind.
Die Corrado eFH-Schalter der ersten Serie sind den Scirocco-eFH-Schaltern ähnlich, sogar mit Beleuchtung, jedoch weder die normalerweise nur mit Steuergerät verwendet. Direkt geschaltet halten die wahrscheinlich nicht lange. Und der Einbau des Steuergeräts ist etwas aufwendiger, aber möglich (Ich hab die Corrado-Schalter + Steuergerät in meinem inkablauen GT II, wegen der Tip-Funktion).
mfg
Willi
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 10:33
von GTII Marcus
Hallo !
Habe schon an beide Motoren 12V gehalten, und die funktionieren, dass Seil läuft problemlos in beide Richtungen. Ich habe auch mal an diesen Stecker mit dem braunen und schwarz/roten Kabel 12V gehalten, da tut sich aber nix, wenn ich den einen Schalter betätige. Da aber leider die Schalter an der Fahrerseite fehlen, kann es natürlich sein das es daran liegt.
@Tempest, schade hab hier 3 Relais liegen, Nr.53, Nr.24 und noch eins aber keine Nr. 14
@Willi: Könntest Du eventuell mal nach Deinem Kabelbaum schauen wo das Kabel dran kommt ? Wie sieht so ein Sicherungsautomat aus, hast Du eventuell ein Foto ? Vielleicht kann ich den noch auftreiben...
Grüße
Marcus
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 10:45
von Andy
Hi Marcus,
hast recht, ohne die Schalter auf der Fahrerseit tu sich rechts auch nix
Ich schau heut, spaetestens morgen mal bei meiner Mama vorbei wg den Schaltern
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 02:17
von sciroccofreak willi
@Marcus
Ich würde sagen es ist das 24er (da ich davon fast keine habe) , aber ein 53er (die ich zu tausenden habe) wird es genau so tun.
Mit 14 habe ich gar keines!
Und bei meinen eFH hab ich da eine Brücke rein gemacht, damit die eFH immer gehen, auch ohne Zündung (ist oftmals lästig wenn grad kein Schlüssel zur Hand und die Fenster bewegt werden sollen).
Ich werde aber im 16V ein Steuergerät vom Audi 80 einbauen. Das hat einen Anschluß für den Türkontaktschalter. Ich erhoffe mir damit, daß die eFH bei offenen Türen auch ohne Zündung gehen.
Bilder gibt es morgen.
mfg
Willi
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 09:51
von GTII Marcus
Hallo,
@Willi: Super dann werde ich es mal mit den beiden Relais versuchen !
Warte schon gespannt auf die Bilder
Grüße
Marcus
Re: org. eFh Kabelbaum anschließen
Verfasst: Di 13. Apr 2004, 20:56
von sciroccofreak willi
Bilder!!!