Seite 1 von 2
eigenbau airride
Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 22:35
von mika4real
hab da vor 2 jahren mal angefangen was zu bastel der balg stammt von ner lkw fahrerhaus dämpfung

Re: eigenbau airride
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 17:24
von Outlaw-KD
ja leider zu spaet fuer patentamt hehe
Re: eigenbau airride
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 21:43
von FF81
Da kann ich Outlaw nur zustimmen
Aber wie siehts mit der Tauglichkeit aus?? Schon getestet???
Re: eigenbau airride
Verfasst: Di 9. Mär 2004, 21:52
von mika4real
deswegen hat ich auch erst mal keinen bock mehr weiter zu basteln aber vielleicht wirds dieses jahr was hab nähmlich keinen bock 2000€ für son schrott auszugeben
Re: eigenbau airride
Verfasst: So 14. Mär 2004, 18:21
von Folterknecht
was solln das sein ?
Re: eigenbau airride
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 00:33
von mika4real
der hintere stoßdämpfer mit nem rollbalg anstatt feder
Re: eigenbau airride
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 17:37
von Roadagain
Gibts übrigens schon lange. komplettes luftfahrwerk.
Ist ziemlich prima.
Man kann einfach die höhe per knopfdruck einstellen. Genauso die härte etc.
Grüsse
Re: eigenbau airride
Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 16:19
von mika4real
also nochmal seit wann gibts hps und co? seit ca 2 jahren was machen die haben anfangs auch nur sachen aus den usa importiert und leicht angepasst. ich schrieb oben da hab ich vor 2 jahren was angefangen zu basteln und wie hier ebenfalls erwähnt sind fertige systeme ziemlich teuer.
das eigentliche problem ist nur die luftbälge mit den stoßdämpfern luftdicht zu kombinieren die bälge selbst gibts im lkw/anhänger/nutzfahrzeugbau in genügend variationen. ebenso die druckluftbehälter, magnetventile, anschlüsse, leitungen
Re: eigenbau airride
Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 22:02
von Roadagain
Das die teuer sind ist klar gibts noch keine serien fertigung von den dingern.
Bei uns in der FH steht nen Honda Preulude mit so nem system.
Ist eigentlich nur gut. (haltbarkeit keine ahnung).
Keine ahnung warum das keiner in serie nimmt und sich keiner für interessiert. Weil dagegen ist nen gewinde fahrwerk mist. Härte höhe einfach bequem vom Fahrersitz aus per knopfdruck vertellbar.
Grüsse
Re: eigenbau airride
Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 22:09
von mika4real
bei uns in der fh steht leider keiner
"8v? Is that a 2 cylinder or something?" - Acura guy at work
