Seite 1 von 1

Wasserstandlämpchen

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 07:14
von DucAndi
Mörsche


Hab vor ein paar Tagen den Motor wieder zum laufen gebracht. Da hat dann das Wasserstandlämpchen aufgeleuchtet.

Hab mir nix dabei gedacht, weil kann vorkommen.

Nur wars gestern das selbe. Des Ding geht ned aus?!?!?!!


Wasser passt, Fühler angestöpselt,........

Was könnte ich noch schaun?

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 12:33
von Andy
oder der Stecker/Kontakte ist nass, dann blinkt das Laempchen auch munter weiter

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 15:53
von Sven
Servus!

Der Fühler im Ausgleichsbehälter scheint irgendwo einen Riss zu haben.
Auf alle Fälle war bei mir letztes Jahr zwischen Stecker und den Kontakten des Fühlers ein kleines Feuchtbiotop.
Das Wasser rausgeblasen -> Stecker wieder drauf -> Test -> aha, Blinken hat aufgehört!
Das Wasser kam allerdings von unten! Das Plastik an den Elektroden vom Fühler ist im Laufe der Jahre spröde geworden und so hat's mir Kühlwasser in den Stecker gezogen.
Fühler auswechseln, Stecker trocknen und es müsste wieder passen.

MfG, Sven. :wink:

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: Mi 3. Mär 2004, 07:12
von DucAndi
Bin zwar gestern ned dazugekommen, dass ich geschaut hätte, aber ich bin mir sicher, dass beim letzten versuch der Fühler nass war.

Hatte nämlich eine Motorspülung gemacht und da ist mir der schlauch ausgekommen.

Tippe mal stark, dass da der fehler liegt.

Wir werden sehen.


Vielen Dank für eure Tipps

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 02:09
von mezzo
wo sitzt den der fühler für die temperatur anzeige?
gruß carlos

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 17:18
von Sven
Hallo Carlos!

Der Fühler für die Kühlflüssigkeits-Mangelanzeige ist gemeint.
Der sitzt (falls überhaupt vorhanden :-) ) oben auf dem Ausgleichsbehälter.
Der Fühler für die Temperatur sitzt vorne am Zylinderkopf am Schlauchstutzen.

MfG, Sven. :wink:

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 13:39
von mezzo
danke sven
also du meinst direckt neben dem verteiler oder?
aber da sind insgesamt 4 fühler welcher davon?
gruß carlos

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 17:18
von Sven
Hi!

Ja genau, links neben dem Verteiler.
Bei mir hat der Fühler einen schwarzen Stecker und sitzt oben auf dem Stutzen.

MfG, Sven. :wink:

Re: Wasserstandlämpchen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 19:20
von mezzo
:danke2:
gruß carlos