Original VW-Werkstatt
Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 01:04
Dies ist eine echte Geschichte. Ich habe sie mir weder ausgedacht, im Internet gefunden oder von wem erzählt bekommen!!!
Meiner Freundin ist ihr Autoradio gefreckt, naja, es ließt keine mp3-cd's mehr
Hab' ich vorübergangsweise, solange das andere mit Grantie in Reperatur ist, das alte wieder eingebaut. Ein einfaches, aber war beim Kauf halt schon drin.
Obacht:
Der Wagen springt nichtmehr an, Batterie leer ... (etwa 3 Wochen später)
Sie also das Auto in die Werkstatt gebracht (ich nicht da)
Die haben da wohl 2 Stunden rummgefummelt , Geld kassiert (etwa 120€)und dann gesagt, das Radio wäre falsch angeschlossen gewesen (bin wohl zu dumm dafür).
Heute:
Auto springt nicht an .. Batterie leer! (Donnerstag letzte Woche war die Werkstatt)
Obacht (der Hammer):
Das Radio ist mit den DIN-Steckern angeschlossen. Da ist kein einziges Kabel abgeschnitten oder sonstwas.
Bitte wo ist denn da dann was falsch angeschlossen?
Richtiger Gedanke (Danke hier nicht erwähnter Net-Kumpel) "Geht ja garnicht."
Zwar sind 2 Stecker dabei, die gleich groß sind und gleich aussehen, aber in den einen gehen aber 8 Kabel rein (4 Farben,4 lautsprecher) und in den anderen 4 verschiedenfarbige (plus, minus, Zündungsplus und Steuerleitung). Dementspechend auch die Stifte im Radio, mal abgesehn davon, dass das Radio garnicht angesprungen wär, wenn die falschrum wären.
Morgen bekommt sie eine Batterie, natürlich von ner VW-Vertragswerkstatt, denn was anderes kommt bei de Eltern ja nicht in Frage.
Hab' ihr gesagt, die sollen auch schnell mal die Lichtmaschiene durchmessen und die Batterie, ob da zuviel Strom fließt, wenn der Wagen aus ist, zwecks Fehlersuche.
Sie ruft bei der Werkstatt an, sagt sie sollen das morgen mitmachen, nachdem der Vater das Auto gebracht hat und
(vorsicht) originale Antwort:
"Da müssen wir mal schauen, ob wir das von der Zeit her schaffen, dass ist dann natürlich ein ganz anderer Aufwand, wie nur die Batterie zu tauschen. Ob sich das dann wirklich lohnt."
(Anmerkung: Auto ist ein gemachter 2000er Polo)
Hab das Telefonat am Handy verfolgt.
Aber hallo ... ich mein, mag ja die Batterie sein, keine Ahnung wie alt sie ist ... aber wenn die nu reinkommt und in 2 tagen steht das Auto wieder bei denen dann kann man Fehler auch schon direkt suchen und ausmerzen ..
Ach ja, seitdem die am Radio waren klappt das angeblich nichtmehr.
Beitrag bearbeitet (13.12.04 01:05)
Meiner Freundin ist ihr Autoradio gefreckt, naja, es ließt keine mp3-cd's mehr
Hab' ich vorübergangsweise, solange das andere mit Grantie in Reperatur ist, das alte wieder eingebaut. Ein einfaches, aber war beim Kauf halt schon drin.
Obacht:
Der Wagen springt nichtmehr an, Batterie leer ... (etwa 3 Wochen später)
Sie also das Auto in die Werkstatt gebracht (ich nicht da)
Die haben da wohl 2 Stunden rummgefummelt , Geld kassiert (etwa 120€)und dann gesagt, das Radio wäre falsch angeschlossen gewesen (bin wohl zu dumm dafür).
Heute:
Auto springt nicht an .. Batterie leer! (Donnerstag letzte Woche war die Werkstatt)
Obacht (der Hammer):
Das Radio ist mit den DIN-Steckern angeschlossen. Da ist kein einziges Kabel abgeschnitten oder sonstwas.
Bitte wo ist denn da dann was falsch angeschlossen?
Richtiger Gedanke (Danke hier nicht erwähnter Net-Kumpel) "Geht ja garnicht."
Zwar sind 2 Stecker dabei, die gleich groß sind und gleich aussehen, aber in den einen gehen aber 8 Kabel rein (4 Farben,4 lautsprecher) und in den anderen 4 verschiedenfarbige (plus, minus, Zündungsplus und Steuerleitung). Dementspechend auch die Stifte im Radio, mal abgesehn davon, dass das Radio garnicht angesprungen wär, wenn die falschrum wären.
Morgen bekommt sie eine Batterie, natürlich von ner VW-Vertragswerkstatt, denn was anderes kommt bei de Eltern ja nicht in Frage.
Hab' ihr gesagt, die sollen auch schnell mal die Lichtmaschiene durchmessen und die Batterie, ob da zuviel Strom fließt, wenn der Wagen aus ist, zwecks Fehlersuche.
Sie ruft bei der Werkstatt an, sagt sie sollen das morgen mitmachen, nachdem der Vater das Auto gebracht hat und
(vorsicht) originale Antwort:
"Da müssen wir mal schauen, ob wir das von der Zeit her schaffen, dass ist dann natürlich ein ganz anderer Aufwand, wie nur die Batterie zu tauschen. Ob sich das dann wirklich lohnt."
(Anmerkung: Auto ist ein gemachter 2000er Polo)
Hab das Telefonat am Handy verfolgt.
Aber hallo ... ich mein, mag ja die Batterie sein, keine Ahnung wie alt sie ist ... aber wenn die nu reinkommt und in 2 tagen steht das Auto wieder bei denen dann kann man Fehler auch schon direkt suchen und ausmerzen ..
Ach ja, seitdem die am Radio waren klappt das angeblich nichtmehr.
Beitrag bearbeitet (13.12.04 01:05)