6. Forumgeburtstag, Dank an und Kritik der Teilnehmer
Verfasst: So 4. Sep 2005, 19:38
Der 6. Geburtstag unseres Sciroccoforum ist mit der Verabschiebung nach einem Spontankonvoi (nur 13 Roccos/ Corris) eben um 17 Uhr zu Ende gegangen.
Uns stellen sich einige Fragen:
Seid Ihr nun alle wieder heile daheim angekommen?
Wer hat es und warum bereut, nach Osnabrück gekommen zu sein?
Was sollte man besser machen, was unter den gegebenen Umständen auch tatsächlich besser zu machen geht?
Aus der Idee, in 2004 mal einen einstündigen Besuch in der Karmann-Fahrzeugsammlung als Forumgeburtstagsminitagestreffen zu machen, entstand im vergangenen Jahr bereits etwas mehr Programm. Wir konnten in 2005 noch mal zulegen, auch und gerade bei der Teilnehmerzahl, die sich gegenüber 2004 knapp verdoppelt hat.
Alle Teilnehmer haben genau das bewiesen, was ich mir nach unseren Erfahrungen im letzten Jahr nicht anders vorgestellt habe: Wir sind eine Familie, in der Freundschaft und Harmonie herrschen, wir können - auch hart in der Sache - miteinader reden, ohne zu streiten, ohne Hass, Neid und Missgunst. Und wir können die drängenden Sorgen für ein paar Tage zurückstellen und sogar lachen, was in heutiger Zeit gar nicht immer einfach ist.
Dass sich unserer Rundfahrt aus Neugier mal eben 2 absolut vorzeigbare 1er anschliessen, dass wir beide überzeugen konnten, uns bis zum Campingplatz zu folgen, dass wir die nicht im Stich gelassen haben, als es auf dem Weg dorthin Probleme gab, dass wir den einen der beiden das letzte Stück noch mit der Schleppstange in unsere Gemeinde geholt haben, dass wir den betagten 1er fahrbereit machen konnten und dass sich für beide 1er das Kommen auf den Platz auch urkundenmässig gelohnt hat - bitte schön, wer hat uns das vorgemacht und wer macht uns das nach?!
Ich danke allen, die dabei waren, für Ihre Fairness und die exzellente Kooperation, was auch den Organisatoren viel Freude und gute Laune beschert hat. Und um das klarzustellen: So etwas in dem Umfang durchzuziehen, klappt - wie überall im Leben - nur mit einer motivierten Mannschaft. Die kann ohne einen klimaroccco durchaus erfolgreich sein. Ohne die Mannschaft, ohne das No Name-Team und dessen Einsatz wäre ich andererseits nicht sehr weit gekommen.
Danke sage ich an alle, die nicht vergessen, dass "unser" Rolf, der sich und uns zu unserer grossen Freude das Forum eingebrockt hat und ohne Ermüdungserscheinungen die Sache sorgsam weiter vorantreibt.
Danke sage ich an die Teilnehmer der Werksführung und der Besuche der Fahrzeugsammlung, deren Applaus kein Nachteil sein kann, wenn es wieder mal darum geht, bei Karmann hereinzuschauen - vielleicht sind das dann diejenigen, die gern gewollt hätten, aber 2004 und 2005 nicht dabei waren.
Und ich danke allen aus dem Forum, die im Hintergrund bis tief in manche Nacht fleissig waren, ob es um das Gemeinschaftsprojekt der Aufkleber vom 6. Sciroccoforumgeburtstag geht, die T-Shirts passend zum Anlass des Treffens und vieles andere mehr.
Danke auch, dass Ihr den Campingplatz blitzblank verlassen habt.
Ein wenig leid getan hat mir Willy Schwebe, der mir zum Abschied mehrfach beteuerte, wie gern er noch den ganzen Abend geblieben wäre. Der hätte uns dann einen "echten" Scirocco 3 konstruiert, der uns wirklich allen gefallen hätte - da bin ich mir gaaanz sicher.
Was Euch gefallen hat, sagt gern weiter, was nicht, sagt bitte uns - natürlich gern auch laut im Forum!
Martin/ No Name-Team
Beitrag bearbeitet (05.09.05 21:42)
Uns stellen sich einige Fragen:
Seid Ihr nun alle wieder heile daheim angekommen?
Wer hat es und warum bereut, nach Osnabrück gekommen zu sein?
Was sollte man besser machen, was unter den gegebenen Umständen auch tatsächlich besser zu machen geht?
Aus der Idee, in 2004 mal einen einstündigen Besuch in der Karmann-Fahrzeugsammlung als Forumgeburtstagsminitagestreffen zu machen, entstand im vergangenen Jahr bereits etwas mehr Programm. Wir konnten in 2005 noch mal zulegen, auch und gerade bei der Teilnehmerzahl, die sich gegenüber 2004 knapp verdoppelt hat.
Alle Teilnehmer haben genau das bewiesen, was ich mir nach unseren Erfahrungen im letzten Jahr nicht anders vorgestellt habe: Wir sind eine Familie, in der Freundschaft und Harmonie herrschen, wir können - auch hart in der Sache - miteinader reden, ohne zu streiten, ohne Hass, Neid und Missgunst. Und wir können die drängenden Sorgen für ein paar Tage zurückstellen und sogar lachen, was in heutiger Zeit gar nicht immer einfach ist.
Dass sich unserer Rundfahrt aus Neugier mal eben 2 absolut vorzeigbare 1er anschliessen, dass wir beide überzeugen konnten, uns bis zum Campingplatz zu folgen, dass wir die nicht im Stich gelassen haben, als es auf dem Weg dorthin Probleme gab, dass wir den einen der beiden das letzte Stück noch mit der Schleppstange in unsere Gemeinde geholt haben, dass wir den betagten 1er fahrbereit machen konnten und dass sich für beide 1er das Kommen auf den Platz auch urkundenmässig gelohnt hat - bitte schön, wer hat uns das vorgemacht und wer macht uns das nach?!
Ich danke allen, die dabei waren, für Ihre Fairness und die exzellente Kooperation, was auch den Organisatoren viel Freude und gute Laune beschert hat. Und um das klarzustellen: So etwas in dem Umfang durchzuziehen, klappt - wie überall im Leben - nur mit einer motivierten Mannschaft. Die kann ohne einen klimaroccco durchaus erfolgreich sein. Ohne die Mannschaft, ohne das No Name-Team und dessen Einsatz wäre ich andererseits nicht sehr weit gekommen.
Danke sage ich an alle, die nicht vergessen, dass "unser" Rolf, der sich und uns zu unserer grossen Freude das Forum eingebrockt hat und ohne Ermüdungserscheinungen die Sache sorgsam weiter vorantreibt.
Danke sage ich an die Teilnehmer der Werksführung und der Besuche der Fahrzeugsammlung, deren Applaus kein Nachteil sein kann, wenn es wieder mal darum geht, bei Karmann hereinzuschauen - vielleicht sind das dann diejenigen, die gern gewollt hätten, aber 2004 und 2005 nicht dabei waren.
Und ich danke allen aus dem Forum, die im Hintergrund bis tief in manche Nacht fleissig waren, ob es um das Gemeinschaftsprojekt der Aufkleber vom 6. Sciroccoforumgeburtstag geht, die T-Shirts passend zum Anlass des Treffens und vieles andere mehr.
Danke auch, dass Ihr den Campingplatz blitzblank verlassen habt.
Ein wenig leid getan hat mir Willy Schwebe, der mir zum Abschied mehrfach beteuerte, wie gern er noch den ganzen Abend geblieben wäre. Der hätte uns dann einen "echten" Scirocco 3 konstruiert, der uns wirklich allen gefallen hätte - da bin ich mir gaaanz sicher.
Was Euch gefallen hat, sagt gern weiter, was nicht, sagt bitte uns - natürlich gern auch laut im Forum!
Martin/ No Name-Team
Beitrag bearbeitet (05.09.05 21:42)