Motoröl
Verfasst: Di 20. Feb 2007, 14:36
Hier geht es nicht um die Frage "Mit welchem Öl läuft mein JH trotzdem noch", sondern was kann ich in sämtliche Rocco-Motoren reinschütten, ohne mir groß Gedanken um Reinigungswirkung, Schmierung, Temperaturstabilität usw. des Öls zu machen.
Dabei habe ich mal zwei ganz einfache Ansätze gewählt:
Nr 1: Was für einen 911er von 1973 bis 2000 gut ist, reicht auch für einen Scirocco: http://www.chesscake.de/oelfreigabeliste73_dez2000.pdf
Nr 2 (für die anspruchsvollen): Was für einen 911er von 1984 sowie für einen 612 PS V10 im Carrera GT recht ist, ist einem Rocco billig.
http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... rennle.pdf
Das sollte als Auswahl reichen. Das günstigste bzw. am einfachsten beziehbare davon aussuchen, fertig.
Günstige Bezugsquellen:
10W:
http://cgi.ebay.de/Motoroel-10W-40-halb ... dZViewItem
5W:
http://www.oilportal.de/index.php?main_ ... ducts_id=8
http://cgi.ebay.de/Motoroel-MOTUL-5W-40 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/5-Liter-Fuchs-Titan- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/RAVENOL-Vollsyntheti ... dZViewItem
http://www.oil-center.de/html/angebote.html
Beitrag bearbeitet (12.05.07 16:07)
Dabei habe ich mal zwei ganz einfache Ansätze gewählt:
Nr 1: Was für einen 911er von 1973 bis 2000 gut ist, reicht auch für einen Scirocco: http://www.chesscake.de/oelfreigabeliste73_dez2000.pdf
Nr 2 (für die anspruchsvollen): Was für einen 911er von 1984 sowie für einen 612 PS V10 im Carrera GT recht ist, ist einem Rocco billig.
http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... rennle.pdf
Das sollte als Auswahl reichen. Das günstigste bzw. am einfachsten beziehbare davon aussuchen, fertig.
Günstige Bezugsquellen:
10W:
http://cgi.ebay.de/Motoroel-10W-40-halb ... dZViewItem
5W:
http://www.oilportal.de/index.php?main_ ... ducts_id=8
http://cgi.ebay.de/Motoroel-MOTUL-5W-40 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/5-Liter-Fuchs-Titan- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/RAVENOL-Vollsyntheti ... dZViewItem
http://www.oil-center.de/html/angebote.html
Beitrag bearbeitet (12.05.07 16:07)