Seite 1 von 2

Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:31
von scirocco87
Ich hätte ein paar Fragen zum Thema Car-Hifi. :wink:
Ich hab mir in meinen Rocco bis jetzt für vorne neue Boxen für die Originalöffnungen gekauft und angeschlossen. (Ground Zero GZRF 46)
Das Radio hat 4x25W RMS (von Medion, war schon drin).
Da das ganze aber noch nicht wirklich Klangvoll ist und ein bisschen mehr Bass super wär wollt ich mal fragen was da dann der nächste schritt in richtung mehr bums wär.
Wie man dann weiter vorgeht usw...

MFG Max



Beitrag bearbeitet (20.06.06 21:33)

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 20:54
von mtkds89
Schmeiß das Schrottradio raus und kauf Dir was qualitativ höherwertiges, Dämm Deine Türen und bau Dir gute Doorboards für anständige 16er Mehrwegesysteme.
Dann ne gute Endstufe oder auch 2 (oder noch mehr :hihi: )
Nen Kondensator und ne ordentliche Basskiste sauber reinverbaut. Dann knallt´s auch so wie´s sein muß. :zwinker:

Gruß All Eyez on me

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 21:05
von scirocco87
Ja hört sich schon ganz gut an, aber ich wollt jetzt egtl nichts am Orginalzustand verändern. Sprich Türverkleidung, hutablage usw..
Aber ne Basskiste und ne Endstufe bringt man schon unter.
Ich bräuchte vielleicht genauere Angaben weil so gut kenn ich mich dann doch noch nicht aus.... :-)



Beitrag bearbeitet (20.06.06 22:21)

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 22:36
von nachttaxi
wenn du wirklich etwas mehr Bumms in die Bude bringen möchtest wirst du um die Umbauten ( Hutablage bzw Türen ) wohl nicht drumrumkommen . Die vorgegebenen ausschnitte sind viel zu klein um einen ordendlichen klang abzugeben . ( Meine Meinung)

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 15:35
von mika4real
alles quatsch....

der nächste schritt wäre ein verstärker und ein subwoofer kiste (keine rolle)

wie das im speziellen ausschaut, hängt ganz davon ab wieviel einem sowas wert ist und ob ein weiterer ausbau evtl geplant ist. als untere preisgrenze stell ich mal 150€ für neuteile in den raum, dafür solltest du ne günstige bassbox, nen kleinen 2kanal verstärker und ein passendes kabelset bekommen. meiden sollte man im regelfall das angebot von mediamarkt, saturn und co... auch wenn sie teilwese begrenzt brauchbare artikel im sortiment haben, bekommt man meist woanders mehr fürs geld.

steigerungsfähig wäre das ganze, in dem man anstatt des 2 kanal verstärkers den man gebrückt auf einen kanal für den sub nutzen würde, gleich einen 4 kanal verstärker zu besorgen und die vorderen lautsprecher (sprich das frontsystem) da mit dran zuschliessen. welchen verstärker man holt hängt grösstenteils von den verwendeten lautsprechern/subwoofern ab bzw dessen vertragbare leistung. auch hier sollte man nicht auf leistungsangaben in 1000W bereichen von ebay anbietern reinfallen.

als nächsten schritt würde sich die anschaffung einer neuen Headunit (HU=Radio) als sinnvoll anbieten. zwischenzeitlich wäre es sinnvoll den einbau des frontsytem zu verbessern, auch könnte man sicher noch einiges rausholen ohne gleich ein neues zu kaufen. auch wenn es sicher besseres gibt.

am besten schaust du auch mal bei http://www.hifi-forum.de vorbei und fragst da nochmal nach mit deiner preisvorstellung und evtl anderen ansprüchen an deine anlage. auf die erfahrungswerte der user da kann man relativ gut vertrauen, da car-hifi dealer in manchen regionen rar sind und die meisten auch nur wenig da haben.

so long
mika

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 17:15
von scirocco87
@Mika:
super Tipps danke :wink:
Werd mich mal umschauen

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 19:12
von mika4real
hier noch mal der link direkt zu den brauchbaren einsteigertipps

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... hread=3479

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 20:05
von scirocco87
Was ist jetzt z.B von dem Subwoofer zu halten,

http://cgi.ebay.de/High-End-Next-Subwoo ... dZViewItem



Beitrag bearbeitet (21.06.06 21:14)

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:46
von mika4real
ich persöhnlich kenne ihn nicht, hab auch nix drüber gehört, deswegen kann ich da nix zu sagen, macht aber einen recht vernünftigen eindruck.

ich kann mich nur nochmals wiederholen: FRAG IM HIFI FORUM NACH! bzw wenn du was gefunden hast was dir zusagt in diversen foren nach dem teil und erfahrungen damit suchen. desweitern sollte man einen subwoofer niemals nach dem äusseren beurteilen. wenn du nicht grade zwei linke hände hast, ist es auch kein problem sich nur ein chassis (also den woofer na sich) zu holen und mit den technischen daten, den TSPs (thiele small parametern) des chassis ein gehäuse zu brechnen. wo du dann nur das volumen als vorgabe hast und eventuelle bassrefelx ports, und es ansonsten nach deinen wünschen formen kannst, daß es sich gut in den kofferraum einfügt.


PS: zu deinem ebay beispiel nochmal, da er doch recht schick/extravagant ist > rund, led und plexi > das will aber auch bezahlt werden, wenn er trotzdem so günstig ist, wo wurde denn dann gespart bei der produktion!?! zu der rundung der rückwand, wenn vernüftig aus holz > dann teuer und aufwenidg in der produktion - billig wenn aus pappe wie die bassrollen und dementsprechend scheisse im sound. bei NEXT speziell ist noch etwas anders, weil die firma wohl pleite ist, deswegen werden die günstig angeboten, aber in der regel tauschen die händler die die reste aufgekauft haben im garantiefall einfach gegen einen neuen aus oder erstatten das geld zurück.

mfg mika

Re: Einsteiger tipps zum Ausbau gesucht..

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 13:16
von sciroccofan1
@scirocco87

ich kann dich verstehen ich habe auch so einen roten GTX 112 Ps Bj 87
der treuste scirocco den ich je hatte ,er sollte auch immer so orginal wie möglich bleiben ,ich habe das so gelöst das ich zum Beispiel die Hutablage in den Keller gestellt habe und ne zweite zum Ausbauen ebnso die Türverkleidungen so hast du dann immer alles orginal :O)