Seite 1 von 2

Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: So 7. Mai 2006, 23:20
von SCHLAUBIE
Hi Leute,

da ich bei mir auf der Arbeit immer wieder gefragt werde, wie ich einen IPod in das Auto eingebaut bekomme, möchte ich die Möglichkeiten mal hier beschreiben:

Erste Möglichkeit:

Aux Kabel. Dies ist die einfachste Möglichkeit. Man verbindet den Player mit dem Autoradio direkt per Kabel. Funktioniert aber nur dann, wenn das Radio einen AUX Eingang besitzt.

Vorteil:
+ sehr Kostengünstig (ca. 7 Euro)
+ gängig mit allen MP3 Playern (nicht nur IPods)
+ schnelle Installation
+ hohe Mobilität da kein Einbau
+ nicht nur MP3 Player können angeschlossen werden, sondern auch Portable DVD Player, Playstation, Laptop, TV Geräte, etc....

Nachteil:
- schlechter Klang
- keine Bedienung des Players über das Autoradio
- Kabel im Innenraum
- funktioniert nur, wenn das Autoradio einen AUX Eingang hat
- Die Informationen können nur vom Player Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!

Zweite Möglichkeit:

Kassetten Adapter in Autoradio. Funktioniert nur, wenn das Autoradio über ein Kassettenlaufwerk verfügt. Kassette ins Autoradio, und 3,5 mm Stecker in die Kopfhörerbuchse des Players.

Vorteil:
+ Kostengünstig (ca. 12 Euro)
+ gängig mit allen MP3 Playern (nicht nur IPods)
+ schnelle Installation
+ hohe Mobilität da kein Einbau
+ nicht nur MP3 Player können angeschlossen werden, sondern auch Portable DVD Player, Playstation, Laptop, TV Geräte, etc....

Nachteil:
- schlechter Klang
- keine Bedienung des Players über das Autoradio
- Kabel im Innenraum
- funktioniert nur, wenn Kassettenfach im Autoradio
- Die Informationen können nur vom Player Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!

Dritte Möglichkeit

HF Modulator. Diesen Modulator baut man zwischen Autoradio und Autoantenne. An diesen Kasten schließe ich den MP3 Player per Kabel an. Der Modulator muss dann nur noch mit Strom versorgt werden, auf eine UKW Frequenz eingestellt werden und dann in der Mittelkonsole versteckt werden. Jetzt hat man die Möglichkeit, die Musik des MP3 Players direkt auf einen Senderspeicher einzuprogrammieren. So hat man die Möglichkeit, den Player wie einen Radiosender zu hören.

Vorteil:
+ Kostengünstig (ca. 35 Euro)
+ gängig mit allen MP3 Playern (nicht nur IPods)
+ einfache Installation
+ nicht nur MP3 Player können angeschlossen werden, sondern auch Portable DVD Player, Playstation, Laptop, TV Geräte, etc....

Nachteil:
- durchschnittlicher Klang
- keine Bedienung des Players über das Autoradio
- Einbau erforderlich
- Die Informationen können nur vom Player Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!

Vierte Möglichkeit:

FM Transmitter. Diese FM Transmitter gibt es speziell für Apple IPods oder als Universal Transmitter. Diese Art, Musik auf das Autoradio zu bringen, ist erst seit der KW 18 in Deutschland erlaubt. Alle FM Transmitter, die in Deutschland betrieben werden, müssen eine Deutsche Genehmigung besitzen, da man einen UKW Sender betreibt. Transmitter aus den USA oder anderen Ländern haben eine zu hohe Sendeleistung. Diesen Transmitter schließe ich direkt an dem IPod oder an dem MP3 Player an, stelle eine UKW Sendefrequenz ein, stelle diese Frequenz am Autoradio ein und ich habe die Musik im Radio.

Vorteil:
+ Kostengünstig (ca. 45 Euro)
+ gängig mit allen MP3 Playern (nicht nur IPods)
+ einfache Installation
+ nicht nur MP3 Player können angeschlossen werden, sondern auch Portable DVD Player, Playstation, Laptop, TV Geräte, etc.... (bei Universal Transmittern)

Nachteil:
- durchschnittlicher Klang
- keine Bedienung des Players über das Autoradio
- Nur neuere Produkte dürfen in Deutschland verwendet werden
- Die Informationen können nur vom Player Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!

Bild

Fünfte Möglichkeit:

Autoradiospezifische Einbausets. Die Steuerung des MP3-Players erfolgt ganz komfortabel entweder über das Autoradio oder über die Lenkradfernbedienung. Egal, ob Playlist, Songfolge per Zufallsgenerator oder ausgewählte Stücke - alle Funktionen des IPod lassen sich auch im "angedockten" Zustand jederzeit aufrufen. Den ID3-Tag mit Informationen wie etwa dem Songtitel, dem Interpreten oder dem Album findet man wie gewohnt auf dem Display des IPod. Dabei verhält sich der IPod wie ein CD-Wechsler und schaltet z. B. bei der Wiedergabe von Verkehrsmeldungen automatisch auf Pause.

Vorteil:
+ Direkte Bedienung des IPods mit dem Autoradio
+ Der IPod hat im Auto seinen "festen Platz" (fliegt nicht im Auto rum.)
+ Guter Klang
+ Plug & Play fähig
+ Günstige Alternative zum Nachrüsten (ca. 140 Euro)

Nachteil:
- nur möglich bei einigen Autoradios (Listen bei den Lieferanten)
- Einbau sollte vom Fachmann durchgeführt werden
- Festeinbau und somit keine Mobilität
- die Informationen können nur vom IPod Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!

Bild

Sechste Möglichkeit:

Autoradio mit IPod Anschluss. Es gibt mittlerweile einige Hersteller von Autoradios, die von Werk aus die Möglichkeit bieten, den IPod direkt anzuschließen.

Vorteil:
+ Super Klang
+ Bedienung des IPods meist über das Autoradio
+ Plug & Play fähig

Nachteil:
- hoher Kostenaufwand ( ca. 180 Euro bis open End)
- Nur möglich bei einigen Autoradios (Listen bei den Lieferanten)
- Einbau sollte vom Fachmann durchgeführt werden
- Festeinbau und somit keine Mobilität
- Die Informationen können nur vom IPod Display abgelesen werden. Ablenkungsgefahr!!!!
Siebte Möglichkeit:
Harman DRIVE & PLAY. Dieses System besteht aus einem LCD Display, Einer Steuereinheit, einer Controller Box und die nötigen Kabel. Dieses System ist mit allen Autoradios kompatibel. Die Steuerelektronik und der IPod bleiben unsichtbar im Handschuhfach, während man mit der "Steuereinheit" die Einstellungen zielgenau auswählt und die Informationen am 4-zeiligen LC-Display ablesen kann. Der Anschluss ans Autoradio erfolgt mittels Aux-Eingang (Cinch oder Klinke) oder mit dem integrierten FM-Modulator über den Antenneneingang (wie beim HF Modulator). Drive + play unterstützt alle IPod mit Dock-Connector, Nutzung aller Playlists aus dem IPod ist möglich. Der IPod wird bei eingeschalteter Zündung aufgeladen.

Vorteil:
+ Super Klang (beim Anschluss über den AUX Eingang)
+ Bedienung des IPods über separate Steuereinheit
+ Der Akku des IPods wird geladen
+ Kompatible mit jeden Autoradio
+ Die Informationen können direkt vom separaten Display abgelesen werden (keine Ablenkungsgefahr)
+ Steuereinheit kann an jede Gewünschte Stelle angebracht werden (Außer am Lenkrad!!!)
+ Plug & Play fähig
+ Kosten stehen in guter Relation zum Lieferumfang (ca. 190 bis 250 Euro)

Nachteil:
- Einbau sollte vom Fachmann durchgeführt werden
- Festeinbau und somit keine Mobilität
Bild

Hoffe es hat euch ein wenig geholfen, sollte ich eine Möglichkeit vergessen haben, so wäre ich froh über jede Info.
Bilder zu den Möglichkeiten folgen noch!!!

Cu
Schlaubie



Beitrag bearbeitet (08.05.06 00:21)

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 11:23
von mika4real
N A C H T E I L von allen ist, daß man sich son verschissenen ipod kaufen muß für viel zu teuer und damit auch noch diesen ganzen drm rotz unterstützt und den ipod kann man dann da hindängeln wo man grad froh war daß das handy weg kann weils endlich bluetooth festeinbau fsrs gibt. sind wir so blöd oder warum fügen wirs und der technik bzw den marketing leuten und nicht andersrum und paasen die technologien unseren bedürfnissen an. andere interessanter aspekt den ich ausm anderen forum hab ist daß man in bestimmten gegenden schon angst haben muß mit den auffäligen weissen kophörern aufzutauchen, da man angst haben müsse nacher mit 2 ipods heim zu kommen :hihi:

kleiner wehrmutstropfen - die angebotenen alternativen sind grösstenteils genauso unbrauch bar, seien es billig anmutende plaste joystickts bei kenwood radios oder usb ports die nur sticks unterstüzen und keine hdds oder beknackte navigation durch tausendes von mp3s - von den ebay usb radios ganz zu schweigen. also meiner meinung nach sollte die carhifi industrie nochmal n paar hausaufgaben machen.

mfg mika

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Mo 8. Mai 2006, 15:53
von SCHLAUBIE
also ich find das mit dem IPod gar nicht schlecht, für diejenigen unter uns, die nicht nur das Auto, sondern auch so mobil sind. (Fahrrad, Bus & Bahn, zu fuss). Da hast dann leider dein Autoradio nicht dabei. Und wer Musik höhren will, der kann so auf ein gutes Archiv zurückgreifen.
Wenn du dir mal anschaust, dass die meisten MP3 Player, die etwas Klang, etwas Speicherplatz und Qualität bieten, schon schnell 100 bis 150€ kosten, dann kann man dann auch auf den IPod mit 1 GB zurückfreifen, oder für 199 € auf den 2 GB Player. Vorteil ist halt, dass man den IPod einfach bedienen kann, die Musik leicht zu verwalten ist, Musik leicht auf den MP3 Player zu kopieren ist, die ITunes Software gleichzeitig Verwaltungs-, Rip- und Abspielprogramm ist.

Wegen DRM. Lad dir doch dann die Musik bei ITunes Online runter, wandel die DRM Datein um in MP3 Datein, oder verwende deine Audio-CDs die du zuhause hast.

Besser, einfach und langfristiger kann man es nicht haben!

Ich bin auch kein Fan von Werbefutzis, die mir erzählen, dass man dies oder das braucht, deswegen haben es auch einige Aussendienstler sehr schwer bei mir, aber wenn man genau schaut, ist vieles dabei, was man als verbesserung zu den vorher gegangenen Serien sehen kann.

Und warum nicht den IPod oder den MP3 Player nicht im Auto mit Einbauen??? Schneller kannst deine Musik nicht so kostensparend in den Wagen bekommen!

cu
schlaubie

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 19:07
von cekey
na mir wär´s wurscht welche Marke, aber der Ipod passt in den Scirocco Tacho, jedenfalls werd ich´s mal passend machen

und was ich noch nicht versteh, zuwas nen Radio*gg*

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Fr 16. Jun 2006, 18:24
von Mr.Burnout
>>Und warum nicht den IPod oder den MP3 Player nicht im Auto mit Einbauen??? Schneller kannst deine Musik nicht so kostensparend in den Wagen bekommen!<<


DOCH!!!!
Ein Autoradio mit USB-Schnittstelle kaufen und die mobile 2,5Zoll Festplatte anschließen. Gibt mittlerweile von fast allen namhaften Herstellern entsprechende Radios schon ab 150€, die keinerlei Probleme haben durch grosse Verzeichnisse/Unterverzeichnisse zu navigieren.
Ist nur darauf zu achten das die Festplatte in FAT32 formatiert ist, mit NTFS haben die meisten Radios noch ihre Probleme.

Vorteile:
komplettes gutsortiertes Musikarchiv ist ständig verfügbar (je nach Festplatte)
keinerlei zusätzliche Software auf dem PC erforderlich (I-Tunes oder ähnlich)
Qualität entspricht der Originaldatei
keinerlei lästige Beschränkungen durch DRM oder son Käse :erschrecken: :hihi:
Zukunftssicherheit dank USB
der Austausch mit Freunden und die Archiverweiterung wird stark vereinfacht :zwinker:

Nachteile:
einmalige Anschaffungskosten von 200-400€ je nach Radio und Festplatte


Gruß
Stefan



Beitrag bearbeitet (16.06.06 19:27)

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 20:11
von ricola72
Naja, ich hab meine Ipod Nano an nem Alpine Radio dran und bin Megazufrieden. Da ich regelmäßig jogge und radfahre ist das für mich die perfekte Lösung. Ne Festplatte ist für mich nicht ganz die Lösung. Auch finde ich meinen Nano recht platzsparend, ist ja nicht größer als ne EC Kart o.ä.

Also, letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.

@schlaubie: Der Ipod wird bei Alpine über das Radio gesteurt und kann jederzeit entfernt werden. Ist nur an nem Stecker dran und wer gut ist legt das Kabel ins Handschufach oder ans Ablagefach.

Greets Torven

Ach so, wenn jemand einen Ipod ans Radio anschließen will, da muss man ganz schön aufpassen. Es gibt ne Menge Ipod Ready Radios, aber bei den meisten muss man das Anschlusskabel separat kaufen. Habe bisher nur bei Alpine die Full-speed Modelle entdeckt bei denen das Kabel drin ist. Also immer danach fragen.



Beitrag bearbeitet (19.06.06 21:13)

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 14:31
von bono*
hallo, nun noch ne frage/idee.
habe einen scirocco auf einer 07er nummer. das heißt, er wird sehr selten bewegt. da ich einen originalen radio eingebaut habe (2 drehknöpfe, damals gab es noch kein usb) will ich meinen ipod direkt an die endstufe hängen (endstufe im kofferraum). die bedienung soll dann über das displays des ipods laufen. als nur ein ausgang an die endstufe. das müßte doch gehen? oder? nur die remote/steuerltg. der endstufe müßte über einen schalter an/aus geschaltet werden. ist remote plus oder masse? also der originale radio bleibt tot.

erzählt mir bitte mal ob das möglich ist. danke+gruß
marcus

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 16:09
von mika4real
remote ist im regelfall +12V wird aber auch in anleitung deiner endstufe stehen. allerdings zweifel ich daran daß du viel erfolg haben wirst, da die ausgangsspannung des ipods zu gering sein wird.

mfg mika

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 17:34
von bono*
hallo, deswegen frage ich ja hier, ob damit jemand erfahrungen hat. wenn das nichts taugt, dann würde ich es lassen. ich habe z.b. so ein kabel für mein handy k750i, das kann ich mit chinch an meine normale anlage zuhause anschließen, das klingt einwandfrei. das handy ist doch nicht besser als ein ipod?!
nun denn, vielleicht hat ja jemand sowas schonmal gebaut.
mfg
marcus

Re: Appel IPod / MP3 Player an das Autoradio anschliessen - Diese Möglichkeiten gibt es:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 20:31
von ricola72
Öhm, so was gebaut nicht, aber deb i-pod an dei Hifi-Anlage daheim schon des öftern geklemmt. Gibt es Kabel von Belkin. Ich kann mir aber nicht ganz vorstellen, dass das funktioniert. Ich glaub da hilft nur probieren. Andereseits habe ich auf der Car und Sound einige Adapter zur Verbindung des I-pods mit den entsprechenden SerienRadios gesehen. Müsste also auch bei nem Uralt Radio funzen. Aber wie weiß ich net. Evt. geht das auch nur bei Radios mit Aux Ausgang.


Greets Torven



Beitrag bearbeitet (03.07.06 21:37)