Seite 1 von 1

meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: Do 27. Apr 2006, 16:52
von mika4real
hab mal n paar sachen zusammen geklauft, von denen ich in mehreren foren positives gelesen habe um das auto meiner freundin sound technisch ein wenig aufzupeppen für kleines geld. dabei sind

NEXT Q.24 4kanal endstufe 4x50w rms für 63,50 aus xbay mit versand

powerbass bk6 165er frontsys compo 75,90 inkl versand

raveland axx1010 25er woofer chassis für 39,95 bei conrad

holz + leim für sub gehäuse nach bauvorschlag ausm hifi forum 10 euro

kabelset ausm MM 20 euro

20 mxm matten und ein rolle alu bitumenband 30 euro

mdf für doorboards 10 euro

und nochn paar kleinigkeiten wie kabel und schrauben wovon ich aber noch bestände daheim hab/hatte und deshalb nicht preislich genau beziffern kann.

achso grad nochma n autohifi probe abo geordert für 25euro = 2xhefte und eiin aiv cap 1F, weniger wegen den heften als wegen dem cap für das geld kann man nicht meckern :))

macht summa sumarum so 275euro.

die next ist drin die kiste fürn sub fertig, bis jetzt überzeugt sie mich aber nicht richtig, mal schauen ob da noch was geht oder das halt alles ist was man von nem 50 euro sub verlangen kann. geht gut laut macht druck aber klanglich bis jetzt noch nicht mein fall. allerdings ist die stufe etwas schwach. der axx will 200w rms. abwarten ob mitm cap noch ein quäntchen herauszuholen ist und wie es im endeffekt mit front rüber kommt.

mach mir schon seit wochen über modische doorboards gedanken, extra efh deswegen nachgerüstet, hoffe dieses we gibts erste ergebnisse, daß man mal was vom powerbass system hören kann. türen sind schon gedämmt mit einer schicht mxm matten und noch ner dünnen schicht alu bitumenband drüber. das powerbass soll noch ein bisschen besser sein als das helix blue mk 2 62 was ich in meinen doorboards habe, und das gefällt mir schon ganz gut als anfänger.

wenn alles drin ist kann endlich der olle totschläger von hutablage raus :hihi:

nächste woche wirds dann hoofentlich n fazit geben, ob ich die komponenten wieder so verbauen würde bzw weiter empfehlen würde.

mfg mika



Beitrag bearbeitet (27.04.06 19:30)

Re: meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 08:59
von Arnold69
Hallo,

wenn du die Basskiste zusammenkleben willst, kann ich dir PATEX-Montagekleber wärmstens empfehlen, habe ich auch genommen für meine 80l-Basskiste, wie ich sie nicht mehr gebraucht habe, habe ich sie zu testzwecken mal zu einfach hochgeworfen. Die Klepflächen haben es ohne Propleme überstanden, aber die MDF-Platten leider weniger. Muß allso sagen der Kleber hällt bomben fest.

Re: meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: So 30. Apr 2006, 22:05
von mika4real
hatte ponal express oder so n kleines fläschen, tuts auch super

zum sub nochmal - hatte ihn jetzt ne wochen nicht gehört und dieses we jetzt wieder, klingt doch ganz anständig, habe ihm also unrecht getan, zur zeit mühe ich mich aber noch einen mit den doorboards ab seit 2 tagen, könnt kotzen sitz noch min ein tag arbeit dran, hoffe morgen abend kann ich was hören

Re: meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: Di 2. Mai 2006, 18:43
von mika4real
so dobos sind jetzt technisch fertig mit jeder menge künstlerischer freiheit :hihi:

Bild

Bild

n bisschen feintuning muß noch betrieben werden und die sicken vom den tmts sich erstmal weichklopfen, aber vorläufiges fazit schonmal: mit den komponenten macht man auf alle fälle nix verkehrt und sie sind ihr kleines geld allemal wert, was aber keinesfalls bescheiden klingen soll, denn partymäßig geht die anlage auf alle fälle gut ab.

Re: meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: Di 6. Jun 2006, 15:37
von mika4real
so hatte mal wieder ein wenig zeit, suche noch ein günstiges alpine radio, hier hat keiner eins zu verscheken oder :hihi:

Re: meine baustelle einsteigeranlage

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 23:48
von mika4real
sooooho...... nachdem ich so positiv beeindruckt bin von meinem kleinen alpine 9847r, und das sony im punto so scheisse klingt und quasi den ganzen aufwand vom einbau wieder zu nicht macht, hab ich so eben das cda-9812rb für den punto meiner freundin bestellt, damit wären wir jetzt bei gut über 500€ als wert für anlage und ich wette, daß sie bestimmt mit weitaus teureren anlagen mithalten kann :hihi:

ps: bei meinem glück macht meine freundin jetzt bestimmt bald schluß :bang: