Seite 1 von 2

So, schonwieder was gekauft....

Verfasst: So 11. Dez 2005, 18:40
von amok01
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Was haltet ihr von dem Teil, brauchbar? :gruebel:
Ich find es ist auf jedenfall schweine günstig gewesen, wird sonst für 180 Eier verkauft. Weis jetzt nur nich, ob ich an den Subwoofer einem oder 2 Ausgänge vom Verstärker anschließen muss. 2 Sicherlich, sind ja 2 Anschlüsse :doof: .

ps: hab mal einen neuen Thread aufgemacht, der alte war ja mittlerweile groß geworden.



Beitrag bearbeitet (30.12.05 17:09)

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: So 11. Dez 2005, 19:29
von All Eyez on me
Velocity ist an sich recht gut!

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 09:46
von Flieger
Für 66€ sicher kein Fehlkauf.. Velocity ist eigentlich schon vernünftig von der Qualität. Ursprünglich hatten wir ja 100€ für den Sub gerechnet, da hast nun schon bissle eingespart, zu gunsten einer besseren Endstufe..

Das ist ein Doppelschwinger, heißt Du kannst entweder die beiden Schwingspulen vom Bass zu einer Brücken (dann laufen die auf 2 Ohm) oder beide an je einen Kanal der Endstufe anschließen..

Beim Kauf einer Endstufe solltest Du also was nehmen, was im Brückenbetrieb auf jeden Fall 2 Ohm-Stabil ist!

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 19:25
von Firenza
...wollte grad sagen... deine Endstufe muss 2Ohm stabil sein...

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 14:27
von amok01
Moin,
da sich das Problem mit dem Motor ja jetzt geklärt hat, wollte ich mich mal wieder um die Beschallung kümmern.
Also, jetzt weis ich nicht, was ich für ein Verstärker nehmen soll. Was meint ihr, mit 2 Ohm stabil im Brückenbetrieb? Wenn ich ein Verstärker habe mit sagen wir 2Ohm4X100 Watt RMS und ich brück den, hab ich dann auf 4Ohm 2X200 Watt RMS oder auf 2Ohm 200 Watt rms? Oder anders gesagt, wenn ich 2 Ausgänge von einem Verstärker zu einem brücke habe ich ja soviel Watt rms wie die beiden Ausgänge zusammen. Habe ich dann auch soviel Ohm wie die beiden Ausgänge zusammen? Ich glaub schon, oder :gruebel:

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 15:33
von Flieger
Nicht ganz...

Beispiel:

Ein Verstärker hat 2 x 100 W RMS an an 4 Ohm. Im Brückenbetrieb hätte er dann ca. 1 x 200 W RMS an 4 Ohm.
Wäre er jetzt im Brückenbetrieb noch 2 Ohm stabil, dann hätte er ca. 1 x 400 W RMS an 2 Ohm..

Solche Angaben finden sich aber normal bei einer Endstufenbeschreibung!!

Die Werte oben sind nur zur Verdeutlichung, es wird natürlich nicht immer genau das doppelte rauskommen..

Wichtig für Dich ist, daß der Verstärker auch im Brückenbetrieb 2 Ohm stabil ist! Bei Audiosystem kannst Du sogar runter bis auf 1 Ohm.. aber manche Hersteller ermöglichen sowas eben nicht..

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Di 27. Dez 2005, 17:19
von amok01
Es besteht also ein Unterschied zwischen einem Verstärker der 2Ohm stabiel ist und einen, der im Brückenbetrieb 2 Ohm stabiel ist :doof:
Bei Ebay finde ich nämlich keine Angabe wie stabiel der jeweilige Verstärker im Brückenbetrieb ist.

Re: So, mal was gekauft....

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 21:05
von Firenza
was flieger grad oben beschrieben hat ist brückenbetrieb...;)

Re: So, schonwieder was gekauft....

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 17:13
von amok01
jooo, ich glaub, ich habs so gaaannz langsam geblickt :doof:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
ich hoffe, dass ich den Verstärker verwenden kann,2X 300 Watt an den Subwoofer ist sicher ein bischen viel, aber er wa recht billig(wenn man Audiosystem auch mit t schreibt :hihi: ), da musste ich zuschlagen. Ich kann ihn ja immernoch verkaufen.
Was sagt ihr dazu?



Beitrag bearbeitet (30.12.05 17:17)

Re: So, schonwieder was gekauft....

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 18:26
von All Eyez on me
Sieht gut aus! :super: