Seite 1 von 3

Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 21:57
von amok01
Jo, allgemeine Frage würd ich sagen :hihi:
ich hab echt plan von nisch auf diesem Gebiet. Meine erste Frage währe zum Radio:
Kann ich auch auf einigermaßen billigere Radios zurückgreifen, die so bei Ebay kursieren?
Bleistift:
http://cgi.ebay.de/MAQMA-DVD-CD-MP3-AUT ... dZViewItem
gut, nich ganz ssoooo billig aber ich könnte damit ja mit einem Monitor sogar DVDs gucken :geil:

oder jetzt würklich billiger:
http://cgi.ebay.de/CD-AUTORADIO-MIT-PAN ... dZViewItem

hab nämlich momentan son JVC Teil, die ja ganz gut sein sollen, allerdings kann das nochnichtmal MP3s abspielen, daher wollte ich ein anderes.

Dann Lautsprecher, da gibts ja auch wer weis nich wie viele
so ein Komplettset zum Bleistift
http://cgi.ebay.de/DAS-MEGA-BOA-KOMPLET ... dZViewItem

also, euer Rat ist gefragt, achso, wisst ihr Car Hifi Seiten, wo ich mich über das ganze Kram noch weiter informieren kann? Oder wo es Anleitungen zum Bau von Kisten fürn Subwofer gibt?

Tausend Dank :doof:

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 10:48
von BlackSheep
ganz ehrlich... wenn du ne gescheite anlage haben willst spar noch nen bisschen und kauf dir was gescheites...

und wenns wirklich billig sein soll schau mal z.B. bei axton oder mcaudio sind vom preis leistungs verhältnis ganz gut (stufe boxen usw)

sind zwar auch nicht gerade high end aber auf jedenfall besser als dieser ebay schrott da wirst nicht lange freude dran haben...

radio musst du mal schaun da bekommst du auch schon ab 150 euro aufwärts recht gute jvc oder ähnliche...

greetz

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 12:55
von Der Steffen
Habt ihr keinen Car-Hifi laden bei euch in er nähe?? Ansonsten informiere dich doch z.b hier
http://www.hifi-forum.de/ oder hier http://www.carhifi-forum.de/
Aber lass bitte die finger von dem Ebay ramsch, das kaufst du dir eh mal alles doppelt weil es absoluter Schrott ist.



Beitrag bearbeitet (03.12.05 12:56)

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: So 4. Dez 2005, 11:34
von Flieger
Aus meiner Erfahrung, laß es..

Bei Alpine / Clarion bekommst Du auch schon für 150€ MP3-Radios, die sind wesentlich besser, als "No-Name"

Zu den Lautsprechersystemen sag ich nur, nie was kaufen, ohne Anhören!

Andersrum:

-Was hörst Du für Musik ?
-Was sollte die Anlage besonders gut können? (Klang / Druck / Allround)
-Wieviel darf sie kosten?
-Was sollte undbedingt dabei sein? (Wechsler / Subwoofer / MP3, etc..)



Beitrag bearbeitet (04.12.05 16:07)

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: So 4. Dez 2005, 16:03
von Flieger
Hey Dirk, klasse ausführlicher Bericht!

Die Frage ist eben auch hier, für was braucht man das Radio? Wenn es wie bei Dirk bei Serienboxen bleibt, es einem mehr um MP3-fähigkeit oder andere Features geht, sicher, da kann man sich sowas schon überlegen..

Ich persönlich gehe mit etwas anderer Zielsetzung an eine Anlage ran, weshalb ich z.B. gerne auf manche Features verzichten kann, dafür aber der Klang im Vordergrund steht!

Deshlab ist es wichtiger, eine Schilderung zu haben, was man sich von einer Anlage erhofft!

Prinzipiell ist es eben eine Preisfrage und Anspruchsfrage.. Hatte gestern erst wieder was nettes, da mein Bekannter mal wieder ne kleine Austellung gemacht hat, wo ich dann neben der Arbeit auch immer wieder alle Neuigkeiten durchhöre.... 3x 13er System auf dem A-Brett, 4 Kickbässe in den Türen, hinten pro Seite nochmal ein Doppelkickbass-System, 4x 30 CX12 Bässe, Endstufen von Steg dran, etc.. klingt schon nett das Ding.. nur wahrscheinlich nicht für jedermann das, was er möchte..


Daher die bitte an den Ersteller des Beitrags:

Beantworte die Fragen mal, die ich gestellt habe, sonst ist eine Antwort darauf nicht möglich!



Beitrag bearbeitet (04.12.05 16:13)

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: So 4. Dez 2005, 18:38
von Flieger
@Dirk
Gerne, muß ich mal anschaun, was da so hast!

Was man natürlich auch immer trotzdem noch dazusagen sollte, die Kombination macht es.. Bei Serienboxen wird der Unterschied zwischen einem "High-End" Alpine Radio und dem "Fernostprodukt" nicht wirklich groß sein, abgesehen von der Qualität und Haltbarkeit. Da habe ich leider schon oft erlebt, daß ein Radio nach 2 Jahren nicht mehr ging..

Als ich mit Hifi anfing, hab ich auch erstmal Kenwood gekauft.. leider tat nach 2 Jahren der Wechsler kaum noch.. Mein Clarion jetzt geht seit 4 Jahren ohne Probleme, am extremsten ist es bei nem Kumpel von mir, der hat ein 13 Jahre altes Clarion im Auto..

Richtig spürbar werden Klangunterschiede dann auch mit besseren Boxen und vernünftigem Einbau, dann strecken "Fernost-Radio's" die Waffen, da natürlich jetzt die Boxen erst richtig wiedergeben, was das Radio klanglich draufhat!

Es ist eben die Mischung, die es macht, die Kombination mehrere Komponenten, damit man Klang auch wirklich nutzen kann..



Für eine preisgünstige Anlage kann man da eben sagen:
-----------------------------------------------------------------------
-No-Name Radio
-z.B. Boxen (z.B. die von All Eyez on me) im mittleren Preissegment mit einem kleinen Sub über eine günstige 5 Kanal-Endstufe..



Wenn's besser sein soll:
------------------------------

-Alpine / Clarion Radio, dann auch mit den Vorzügen von Laufzeitkorrektur etc..
-Doorboards
-Endstufen z.B. von Steg
-Systeme von Audiosystem, Andrian Audio, MicroPrecision oder Phase Linear
etc..



Dabei bleibt eines immer wichtig! Eine Anlage ist nicht gut oder schlecht, sondern Sie muß dem Hörer genau so gefallen, wie Sie ist! Manche sind eben zufrieden, wenn die Musik kommt, andere sind auf minimale Details in der Musik aus.. wichtig ist aber immer nur, daß nach einer Beratung jemand eine Anlage genau so hat, wie ER sie braucht!

Oder wozu braucht man daheim eine Anlage von Burmester o.ä. wenn man eh nur Volksmusik hört? Wer sich darauf aber gerne mal ne Scheibe von Tracy Chapman einschmeißt.. der wird diese Stimme neu entdecken..



Wie gesagt (mit Robby hatte ich es darüber schon, als er bei mir im Auto saß), ich gehe eben durch mein "Hifi-Virus" anders an das Thema Anlage heran, für mich ist eine kleine feine Anlage zwischen 1000-1500€.. für manche ist das schon viel zu viel Geld!

Deshalb, ich möchte niemanden abwerten, oder ähnliches, nur, wenn es mehr um den Preis, als um den Klang geht, muß sowas gesagt werden! Sonst ist man mit seinen Empfehlungen schnell in einem Preisbereich, wo der "Fragensteller" garnicht hin wollte..

Daher ist Dirk's Post mal wieder gold wert :prost: , da so doch denke ich mal wieder klar wurde, wie groß das Spektrum im Hifi-Bereich ist und wie schwierig eine optimale Beratung. Ich erlebe das ja beim Arbeiten auf der Car&Sound oft genug, allerdings fällt einem das im persönlichen Gespräch meist nicht so auf, wie bei wenigen geschriebenen Worten..

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: So 4. Dez 2005, 19:25
von Flieger
@Dirk
Nuja, wie alt war Dein Sony, wie neu ist das Radio jetzt.. muß man auch überlegen.. abgesehen davon halte ich persönlich nicht viel von Sony.. (So - nie *g*)

Beim Robby saß ich ja schon drin, für den Preis echt gut.. bei Dir muß höre ich auch gerne mal rein, denn, was man selbst gehört hat, darüber ist die Meinung am objektivsten.. bisher haben mich die "Fern-ost-Radio's" leider immer enttäuscht, aber ich bin immer gerne offen für nen neuen Versuch!!

Hier mal ein paar Impressionen von gestern..

Ausbau im Ford Probe :
Bild

Bild

Bild

Ausbau im Golf 4 vom Veranstalter des Treffen's in Mannheim :
Bild

Bild

Was für's Auge..
Bild



Beitrag bearbeitet (04.12.05 19:27)

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 00:55
von All Eyez on me
*hehe* Und weil meine Boschmann so gut sind hab ich mir gesern auf der Motorshow das gleiche System einfach nochmal geholt! Und zwar noch 5€ günstiger als letztes Jahr! Und waren sie schon für die Qualtität unschlagbar günstig! :hihi:

Die stellen mittlerweile auch richtig fette Subwoofer her....ich denke mal da wird sich in Zukunft auch noch einiges tun! Die Verbrbeitung sah 1a aus und auch richtig gute Terminals sind dran. Die Sicken sind zweifingerdick und die Membranen sind entweder Titan (so sah es jedenfalls aus und fühlte es sich an) oder eben diese gepresse Spezial "Pappe" jedenfalls wirklich hochklassig verarbeitet!

Und das wieder mal für ganz kleines Geld.

Ich werde mir wohl nach und nach alles im Daywalker auf Boschmann umstellen! Ich bin echt überzeugt von den Dingern...

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 09:16
von Flieger
@Robby

Ist doch ok! Die Dinger sind echt auch gut für Ihren Preis, daß wäre dann so ne Marke, die ich preisbewußten empfehlen kann. Damit ist sicher einen kleine Anlage drin um die 500€, die aber trotzdem auch was kann..

Wegen Einbau, könne ma nochmal schwätzen wenn Du willst? Du könntest da noch was rausholen klanglich.. denke die sollen hinten rein jetzt? oder machst auch vorne neu?

Re: Wie bau ich mir ne Hübsche Anlage???

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 09:53
von All Eyez on me
Oha ich bin durchschaut :verlegen: Ja die sollen hinten in die Seitenteile.....ich dachte ich bau mir da mal wieder was nettes in GFK :grins:

Aber erst wenn ich mal meinen Lader fertig und wieder drin habe und der G60 wieder so läuft wie er soll.....dann geht´s los....großer Rundumschlag mal wieder.

Dann bist Du natürlich herzlich eingeladen mal bei mir in der Halle vorbeizuschauen. :zwinker: