Seite 1 von 1
Antenne 16V
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 15:32
von Noxin
Hallo Experten,
ich benötige die Maße (Position) der Stelle, an welcher beim 16V die Dachantenne sitzt. Man sagte mir, dass wenn ich an meinem GT2 die Kotflügelantenne gegen eine Dachantenne tauschen will, nicht einfach fröhlich ins Dach bohren kann, weil hier eine Strebe verbaut ist, und der Empfang schlechter wäre, wenn die Antenne nicht korrekt positioniert ist.
Also wenn eine(r) mal messen gehen könnte wäre das super. Danke!!
Re: Antenne 16V
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 15:09
von Rocco´82
ich habe original ne dachantenne drinne, ich sag nur, sebst mit original ist der empfang zum kotzen. und pass auf auf, der rostet dort ganz gerne, wenn du n loch reinsägst, n kotflüge kannste jederzeit tauschen, n dach nicht.
ich kann den ja mal ausmessen, würde aber erst nächste woche was werden, wenn ich aus os wieder da bin
Re: Antenne 16V
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 20:19
von Rocco_GTI
Ich würde dir auch abraten, einfach ein Loch ins Dach zu machen. Ist auch ne eklige Sache den Himmer heil runter und wieder hin zu bekommen. Ich hab das damals bei meinem JH durch eine Heckscheibenantenne gelöst, die die Heizdrähte der Heckscheibe mit nutzt. Hat prima funktionier, auch bei gleichzeitigem Betrieb der Heizung!
Re: Antenne 16V
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 01:04
von maestro
wie täte das denn gehen mit der heckscheiben drahterei?
hört sich interessant an ! :super:
Re: Antenne 16V
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 13:13
von FF81
Gibt es bei conrad zu kaufen, wird wie eine normale antenne am radio angekabelt, dann an die anschlüsse der heizung hinten dran! Ist ne einbauanleitung dabei...
Re: Antenne 16V
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:50
von Rocco_GTI
Ich hab noch so einen Heckscheiben-Antenne rumliegen. Hatte sie in meinem JuHu drinnen also ich den Kotflügel gegen einen ohne Loch getauscht hab. War echt total zufrieden damit!
Re: Antenne 16V
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 18:53
von maestro
hm, also ich bin zwar nich so der radio hörer aber interessant wär das schon
is der einbau denn schwierig? und was würde so eine antenne kosten?
Re: Antenne 16V
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 20:46
von hagbird
Also das mit der Heckscheibenantenne hört sich sehr interessant an. Weil das Problem mit der Dachantenne hatte ich auch schon ... weil die schwuchtel Kotflügelantenne mache ich auf jedenfall raus, ob ich kein so ein einbaukitt kaufe oder ob ich es kaufe. Die muss auf jedenfall raus.
gruß Niggo
Re: Antenne 16V
Verfasst: Di 24. Jan 2006, 20:09
von Rolf
Ach Quark, Loch rein, gut abdichten, fertig.
Ich hatte seinerzeit in meinem Rocco ne 16V, die neben Radio auch D-Netz und Funk (2m) hatte. Das hat tadellos geklappt. Die Mitte hab ich einfach ausgemessen, d.h. Maßband von rechts nach links und nicht ganz zu dicht an die Heckklappe ran.
Der Himmel wird am besten bei geöffneter Heckklappe etwas abgefriemelt, d.h. das Schwarze Dings von der Kante runterziehen (vorsichtig!) und dann gaaaaanz sachte den Himmel abziehen, der ist so um die Kanten gelegt. Ich könnte wetten, dass der mittlerweile noch viel schneller einreisst als vor 7 Jahren, wo ich das gemacht hatte, ggfs. hilft da erstmal warmfönen, denn ein Riss im Himmel sieht echt scheusslich aus.
Das Kabel hatte ich hinten, also an der C-Säule runtergelassen. Ich glaube ich hatte das an der Fahrerseite gemacht, wobei das ziemlich egal sein sollte, die Beifahrerseite müsste es auch tun. Die Rücksitzbank könnte gut raus, denn dann bekommt man die Seiten hinten besser ab und das Kabel geht besser durch, sonst ist das ne längere Friemelei.
Der Rest unter dem Teppich durch sollte ja auch ohne Infos gehen.
Bei mir hats super gehalten, kein Rost, allerdings muss das auch vernünftig gemacht werden.
Gruß
Rolf
P.S.: Oh je, wenn ich da wieder meinen Rocco sehe, könnten mir die Tränen kommen... Schluchz.