Was für tüftler

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Antworten
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Was für tüftler

Beitrag von ACAB »

gibts da ne gängige variante? eine endstufe( 2kanal) an 4 boxen und einen sub? doppelt belegung?

gruß
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Was für tüftler

Beitrag von All Eyez on me »

Nicht empfehlenswert.Lieber noch ne 2. 4 Kanal dazu kaufen und die 2 Knal für den Sub Brücken.

Wenn du die mehrfach belegst knallst Du sie Dir innerhalb kürzester Zeit durch.
ACAB
Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37

Re: Was für tüftler

Beitrag von ACAB »

wie schliese man die 2te an? kann man da irgendwie reihen oder parallelschaltung machen oder muss man ein neues stromkabel legen? gruß
Benutzeravatar
Scala53B
Benutzer
Beiträge: 835
Registriert: So 19. Dez 2004, 00:44

Re: Was für tüftler

Beitrag von Scala53B »

Hy!
Für die zweite kannst du dein 12 v kabel nehmen und teilen,remote ebenso, ground nimm am besten eine andere stelle im rocco und nicht die selbe,würde aber auch gehen. Die zweite endstufe wird dann per Y-Kabel angeschlossen.
Hoffe geholfen zu haben.
mfg
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Was für tüftler

Beitrag von All Eyez on me »

Da gibt es Verteilerblöcke.Da gehst Du mit einem Kabel rein und kannst mit bis zu 4 wieder rausgehen.Chinch geht mit den Y-Steckern,Remote kann man wie gesagt auch teilen und als Massepunkt legst Du einfach noch ein 2. Kabel mit an denselben Massepunkt dazu.Es ist auch übrigens besser sich alle Masseverbindungen sternförmig abgenommen von derselben Stelle zu holen.Ersten verhindert man damit Störgeräusche,falls man die falsche Stelle erwischt und zweitens muß man nicht noch vielleicht gar weitere Löcher bohren.
Benutzeravatar
BullyBoy
Benutzer
Beiträge: 530
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
Kontaktdaten:

Re: Was für tüftler

Beitrag von BullyBoy »

achte beim anschluss der lautsprecher auch auf die ohmzahl (wiederstand) die dein verstärker ab kann. machst du 2 lsp mit je 4 ohm an eine seite parallelschaltung /z.b. vor rechts und hinten rechts) dann muss dein verstärker 2 ohm stabil sein. schau da mal im handbuch nach sonnst hast da nicht lange freude an deiner anlage!

wir waren heute beim 10. VW TREFFEN in wittenberge. ich hab da mal messen lassen was mein BULLY jetzt so drückt und bin bei mir mit nur einem 30er spl woofer von pioneer auf sage und schreibe 137.9 db gekommen. ist mal geil was?? :dance: :king: :freak:


BullyBoy
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Was für tüftler

Beitrag von All Eyez on me »

Ja das geht.Damit überträgst Du dann das Signal vom Radio von einer Endstufe zur anderen. Für die Stromversorgung kannst Du Dir einen sogenannten Verteilerblock kaufen.Da gehst Du mit einem Kabel rein und mit mehreren auf der anderen Seite wieder raus.Masse legst Du am besten noch ein Kabel zum gleichen Punkt wie die andere Endstufe hat noch dazu.Remote wird einfach geteilt.Rest dürfte klar sein oder? :zwinker:
sciro
Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15

Re: Was für tüftler

Beitrag von sciro »

im ideal fall ne aktive weiche genommen und du brauchst kein chinch splitten und die klangliche optiemierung gelingt doch um einiges besser.
Bild
Antworten