Frage zu doorboards

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Frage zu doorboards

Beitrag von Feede »

Wollte mir doorboards für 2 16er Kompos schustern, habe auch denk ich mal so keine Probleme mit der Herstellung der boards. Nur wie integriere ich die hinterher in die alte Türverkleidung und muss ich die Türverkleidung für die doorboards kaputt schneiden?
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Benutzeravatar
es kann nur ein geben
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 22:44

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von es kann nur ein geben »

na zu einem einser könnte ich dir was zu sagen . aber beim zweier ist das doch anders .
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von All Eyez on me »

Die kannste doch von hinten durch die Türpappen verschrauben oder?Bin auch grade dabei mir welche zu schustern....wenn Du allerdings nach hinten raus mehr Platz für die Systeme brauchst kommt man ums Schneiden aber sicher nicht rum.Stellst Du die Boards nicht einfach mit Mdf/Gfk leicht schräg um mehr Platz für den Magneten zu haben.Positiver Nebeneffekt wäre auch,daß die Boxen mehr in Richtung Hörer (also in dem Fall Dich) ausgerichtet werden...ist halt etwas mehr Arbeit!
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Feede »

Die Tiefe von den Boxen ist kein ding. Wollte nur das Ablagefach in den Türen komplett wegnehmen und dafür dann in der gleichen Form doorboards einsetzen mit einem verkürztem Ablagefach quasi. Ich weiss halt nur nicht wie ich das doorboard dann verschrauben soll, muss mir das morgen mal angucken ob das von hinten geht. Aber danke schonmal für den tip :)
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Stephan »

so eventuell

Bild
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Feede
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 23:14

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Feede »

JA! Genauso hatte ich mir das vorgestellt :) Wie hast du die denn nu befestigt?
Scirocco GT2, 70kw, BJ \'93, 140.000km, perlgrün-metallic
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Stephan »

Von hinten her verschraubt, teils an den orginalen Stellen, teils an anderen. Man benötigt kleine Abstandeshalter, sonst zieht sich das Board in die Öffnung in der Tür rein. Habe mir da einfach aus Holz so ne Art Hülsen gemacht. Mußte halt ausprobieren. Ist an und für sich ganz simpel.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von sciroccotim »

Hey Stephan das sieht echt gut aus ! :-)
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Stephan »

Danke, danke. Die Türen sind mit rotem Imprägnierspray gefärbt. Gibts bei ATU. Der Lack auf dem Auto ist lightningblue und stammt vom Saab 2000. Haben einige hier im Forum drauf. Der Einsatz in der Tür ist mit Leder bezogen.



Beitrag bearbeitet (26.01.05 22:13)
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Scirocco2004Baustelle
Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: Di 25. Jan 2005, 14:30

Re: Frage zu doorboards

Beitrag von Scirocco2004Baustelle »

Hey sieht echt gut aus! hast du das mit dem leder überziehen auch selber gemacht? muss das nämlich auch noch machen! der vorbesitzer hat dort nämlich miserabel schief eingebaute schalter für die efh rein gemacht, will mir diese jetzt aber in das freie quadratische feld neben dem aschenbecher hin machen, dafür reicht ja ein doppelschalter vom corrado! aber das mit dem überziehen stell ich mir schwer vor wegen der wölbung etc.
GT2 EZ93 95PS JH 108.000km und macht zur Zeit NUR Ärger
Antworten