Seite 1 von 1

Re: Wie funktionieren Tweeter

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 11:35
von All Eyez on me
Also...die Tweeter (Hochtöner) sollten über die Frequensweiche geschaltet sein.Zu dem einzigen Zweck ....wie der Name schon sagt hohe tonlagen zu produzieren.Die Tweeter machen schon Sinn....sie dienen zur klangliche Unterstützung Deiner Musikwiedergabe...so ganz ohne Hohe Töne würde sich Musik doch ziemlich bes...... anhören oder?

An der Frequenzweiche hast Du 4 sogenannte Ports (3-Wege System,bei 2 Wege Systemen können es auch nur 3 sein) einen für Input +- da müssen Deine Boxenkabel vom Verstärker aus rein;einen für Tweeter,da schließt Du die Hochtönerkabel an;einen für die Mitten (Mid) da müssen dann die Mitteltöner dran und zu guter Letzt noch einen Port für die Tieftöner (Sub) auch wie gehabt anklemmen...fertig.

Wenn das Zeug dann auch noch was taugt haste bei richtiger Endstufeneinstellung (auch Frequenzweichen sind manchmal einstellbar) puren Klang und Musikgenuß :zwinker:

....Mann,Mann,Mann....jetzt habe ich doch wieder mal ne komplette Aneitung geschrieben und sie nicht ins FAQ gestellt....sorry Rolf...solltest Du das jetzt lesen...kannste das ja ins FAQ verschieben wenn Du Lust hast..ich weiß nicht wie´s geht.

Re: Wie funktionieren Tweeter

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 11:38
von All Eyez on me
So wie´s der Paddy53b jetzt zeitgleich mit mir geschreiben hat,hätte man es auch erklären können...bin voll und ganz Deiner Meinung Paddy53b :winke:

Re: Wie funktionieren Tweeter

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 12:27
von Chris80
man braucht eigentlich keine Frequensweiche.


Die aktuelle Tweeter sind mit einer internen Ausgerüstet. was heisst intern.

eher ein Kondesator der bei 50 Farad liegt. das reich bei einem Hochtöner.


Eine Frequensweiche wird erst für mittel und hochton interessant.

weil man dann in 2 richtungen einregeln muss vin der ferquenz her.

einem tweeter ist es egal wie hoch du mit der ferquenz gehst. aber einem mitteltöner oder sub nicht.

Re: Wie funktionieren Tweeter

Verfasst: So 12. Sep 2004, 18:23
von Jürgen
...sorry, aber vor den Tweeter kommt immer eine Weiche, und wenn es "nur" eine Kabelweiche ist.

Grüße