Forumgeburtstag und Preise
Verfasst: Mo 8. Aug 2005, 23:53
Es gibt viele gute und glücklicherweise sehr viele im Preis deutlich niedrigere Roccotreffen. Was ist in Osnabrück anders?
1. Es findet sich ohne tiefschürfende Beziehungen nicht leicht ein passender Platz, der abhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl kostet. Eine trockene Wiese ist rasch angemietet, ein Dusch- und Toilettenwagen auch, aber die kosten, egal, ob 20 Roccos kommen oder 200. Das Risiko können wir nicht eingehen.
2. Nicht jeder Campingplatz ist offen für Autotreffen, erst recht nicht in Osnabrück. Für ein Ghia- oder Käfertreffen öffnen Campingplätze schon mal eher die Tore als für Scirocco und Corrado.
3. Die Preise sind abgesehen vom neu kalkulierten Orgabeitrag identisch mit denen von 2004. Was anders ist: Das Treffen wird bis Sonntag angeboten. Dann werden aus einer schon mal zwei Übernachtungen - und beide lässt sich der Campingplatz bezahlen. Am Sonntag(vor)mittag wird es auch noch einen Programmpunkt geben, auf den in einem weiteren Thread hingewiesen wird, wenn die Verhandlungen dazu abgeschlossen sind.
4. Wir stehen auf dem Campingplatz nicht unter harzenden Bäumen irgendwo verstreut zwischen Dauercampern, sondern haben eine separate waldumschlungene Wiese für uns - noch besser als 2004! und wieder ohne Sperrstunde.
5. Wir sind Gäste bei Karmann, aber die Orga rundrum, Feuerwehrzelt etc. auf dem Campingplatz kosten Geld, teilweise sehr viel Geld.
Wer hat überhaupt Vorteile vom Forumgeburtstag?
1. materiell ohne Frage der Campingplatz
2. vielleicht Karmann durch gewonnenes oder bestätigtes Vertrauen in die dort zu unseren Rocos gebauten "Zweitwagen"
3. ideell diejenigen Teilnehmer aus dem Forum, denen das Treffen gefallen hat
4. das Forum selber, denn wir werden als wachsende Familie dadurch noch ein wenig bekannter in einem ansonsten schrumpfenden Kreis
5. das Orgateam, das lernen kann, was ok war und was es hätte noch besser machen sollen - auch im 2. Jahr üben wir noch.
Auf Euch in Osnabrück freut sich
Martin
Beitrag bearbeitet (30.08.05 23:52)
1. Es findet sich ohne tiefschürfende Beziehungen nicht leicht ein passender Platz, der abhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl kostet. Eine trockene Wiese ist rasch angemietet, ein Dusch- und Toilettenwagen auch, aber die kosten, egal, ob 20 Roccos kommen oder 200. Das Risiko können wir nicht eingehen.
2. Nicht jeder Campingplatz ist offen für Autotreffen, erst recht nicht in Osnabrück. Für ein Ghia- oder Käfertreffen öffnen Campingplätze schon mal eher die Tore als für Scirocco und Corrado.
3. Die Preise sind abgesehen vom neu kalkulierten Orgabeitrag identisch mit denen von 2004. Was anders ist: Das Treffen wird bis Sonntag angeboten. Dann werden aus einer schon mal zwei Übernachtungen - und beide lässt sich der Campingplatz bezahlen. Am Sonntag(vor)mittag wird es auch noch einen Programmpunkt geben, auf den in einem weiteren Thread hingewiesen wird, wenn die Verhandlungen dazu abgeschlossen sind.
4. Wir stehen auf dem Campingplatz nicht unter harzenden Bäumen irgendwo verstreut zwischen Dauercampern, sondern haben eine separate waldumschlungene Wiese für uns - noch besser als 2004! und wieder ohne Sperrstunde.
5. Wir sind Gäste bei Karmann, aber die Orga rundrum, Feuerwehrzelt etc. auf dem Campingplatz kosten Geld, teilweise sehr viel Geld.
Wer hat überhaupt Vorteile vom Forumgeburtstag?
1. materiell ohne Frage der Campingplatz
2. vielleicht Karmann durch gewonnenes oder bestätigtes Vertrauen in die dort zu unseren Rocos gebauten "Zweitwagen"
3. ideell diejenigen Teilnehmer aus dem Forum, denen das Treffen gefallen hat
4. das Forum selber, denn wir werden als wachsende Familie dadurch noch ein wenig bekannter in einem ansonsten schrumpfenden Kreis
5. das Orgateam, das lernen kann, was ok war und was es hätte noch besser machen sollen - auch im 2. Jahr üben wir noch.
Auf Euch in Osnabrück freut sich
Martin
Beitrag bearbeitet (30.08.05 23:52)