Seite 1 von 21

Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 21:52
von All Eyez on me
Ein herzliches Dankeschön für die tatkräftige Mithilfe und die Geduld mit mir und der GTO-Geschichte möchte ich hiermit an alle aussprechen die mir geholfen haben und mitgefiebert haben, daß alles klappt.

Ganz besonderen Dank möchte ich hier mal an folgende Personen richten die alle direkt beteiligt waren...als da wären:

Denise (mtkds89); Sascha (Q*Bert); Patrick, Sascha (Rocco_SR); Saphir-Scala der den Rieger ja überhaupt erst gefunden hat und jürgen53 + Sohnemannfür ihre spontane Hilfbereitschaft mit dem Hänger bei mir vorbeizukommen um den GTO an meine Halle zu schaffen.

Ihr alle habt ganz dick was gut bei mir! :held:

:danke2:

Das wollte ich einfach nochmal loswerden! :-)

P.S:

Ich weiß noch nicht wann es losgeht, aber ich werde wohl diesen Thread dann auch nutzen um über Vorgehensweisen, Fortschritte und Rückschläge zu mit dem GTO berichten.

Bilder werden natürlich auch nicht zu kurz kommen. :-)

Das Objekt der Begierde...verranzt, rostig aber komplett soweit. Nach 10 Jahren Suche hat siche in großer Traum erfüllt von dem ich nie dachte er könne eines Tages Wirklichkeit werden...
Bild

EDIT: AUF WUNSCH DES THREADERSTELLERS HIER NOCHMAL DER GESONDERTE HINWEIS: FREMDPOSTING IM THREAD SIND NICHT ERWÜNSCHT!!! DANKE.

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:03
von Stephan
Viel Glück und Erfolg beim Umbau.

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:13
von zebbel
Na dann Robby lass es angehen ab mit dem Plastik von dem Rocco und an den Daywalker ran dann haste richtig spaß dran und kannst auchmal die Motorhaube aufmachen.

Gruß David

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:25
von 76er GTI
Herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen-Neuzugang.

Das ist mal eine Basis, die richtig reizt, auch mich.

Ähhmm, Bilder von Deinen Babys darf ich immer nehmen, gell? :verlegen:

Viel Spass beim Rieger-Schrauben :-)

Gruss
Oli

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:25
von Kerstin
holla was hast n da???hab ich was verpaßt hier?

der busfahrer guckt auch ganz neidisch drauf.

glückwunsch zu dem legger teil,
fällt langsam auf hier das du laufend glück hast mit autokäufen,
ich würde gern n 16 v im guten zustand haben außer rot, also wenn mal einen siehst denk an mich :zwinker:

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:38
von Léon Creux himself
Kerstin schrieb:

> holla was hast n da???hab ich was verpaßt hier?
>


Ja wie jetzt, genau ? Glaube ich auch :gruebel: !! Der Robby :-) ) ... Glückwunsch und viel Spaß damit..

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: Sa 12. Mai 2007, 22:43
von Rocco-Jochen
Da ist einiges zu machen an der Karosse wenn ich die Bilder so sehen, aber ich finde den trotzdem Klasse, ist ja auch kein Auto wie jedes andere was man mal eben schnell herrichtet. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.

Mal ne Frage, was bezahlt man für so einen?

Jochen

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: So 13. Mai 2007, 00:27
von All Eyez on me
Tja da haben es Einige doch nicht mitbekommen... :hihi:

Ich hatte Glück das ist wahr auch wenn es seeeehr viel Arbeit ist. So wie es aussieht muß die Karosse entsorgt werden und die Teile werden evtl. bald am Daywalker zu finden sein....wir werden sehen.

@76erGTI: Klar darfst Du die Bilder haben, genau dasselbe gilt natürlich auch für Kerstin falls sie diese auch haben will. :-)

Was man für sowas bezahlt? Tja in dem Fall waren es satte 350€. :hihi:
Das sind die Anbauteile auch wert!
Wenn man bedenkt daß der Bausatz wohl mal 4750 DM bei Rieger kostete... ;-)

Den Gammel habe ich allerdings gleich kostenlos mit dazubekommen. Da wurde wohl beim Zusammenbau/ in der Erhaltung total geschludert. :bang:

Ich frage mich echt wie man ein solches Auto nur so dermaßen verkommen lassen kann. :crazy:

Egal....Teile sind in jedem Fall verwendbar. :-) Und nur das ist wichtig!
Werde dann wohl bald mal zum TÜV fahren und anfragen ob ich mit der Briefkopie die Eintragung auch für einen anderen Scirocco bekomme wenn die Teile transplantiert werden. Ich denke nämlich das diese der einzig sinnvolle Weg sein wird. Der Gammel sitzt einfach schon zu tief drin....ich habe Rost, Rost und nochmal Rost und sogar Reste von Silikon :crazy: (sowas macht man mit Karosseriedichtmasse!) gefunden...das zieht Wasser ja geradezu magisch an. :bang:

Jetzt gilt es für mich etwas aus der Geschichte zu machen....

Evtl. ist ja bald Breitbau + Leistung meine neue Daywalker Formel...

Schau mer mal! ;-)

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: So 13. Mai 2007, 00:37
von rocco-olli
350€ ist echt der hammer für des auto :super:

Allein die bbs sind des wert, und dann noch der bausatz... :sabber:

Re: Die Rieger GTO Story...Ein herzliches Dankeschön!

Verfasst: So 13. Mai 2007, 08:31
von Hippi
Aua, bekommst Du denn die Bauteile vernünftig ab?
Ich meine ohne die zu zerstören.Des Kagg GFK splittert doch direkt bis unten rein.
Die GTOs sind und bleiben die geilsten Roccos!!!

Hat zufällig jmd vor 2 Jahren den rattenscharfen GTO Cabrio in lila aus dem Süddeutschen gekauft?

Mann,mann,mann (*sabber*)