Mit etwas Fantasie kann man den Rocco auch etwas individuell gestalten, sogar ohne "Kirmestuning".
Als aller erstes fliegen die hässlichen Zierleisten raus. Macht etwas Arbeit, kostet aber nix oder eine Flasche Spiritus, wenn man es noch nicht hat.
Ein Einarmwischr kostet nicht die Welt, bei manchem Schrotti gibts den sogar um sonst.
Den Motor kann man schön sauber machen und dann einige Teile (Ventildeckel, LiMa, Kühler etc.) mit Brandlack einsprühen. Es schaut dann einfach sauber aus. Hatte ich bei meinem orangen Rocco auch, siehe Link:
http://www.scirocco88.de/eure-sciroccos ... ber-4.html
Kosten für eine Dose Brandlack 7€.
Eine Heckscheibe ohne Wischerloch bekommt man teilweise auch recht günstig.
Dann kann man sich eine Kennzeichenblende aus Metall bauen und das Kennzeichen hinten wandert dann unter die Stoßstange.
Mit kleinem Geldbeutel ist zwar kein großartiges Fahrwerk drin, aber manchmal bekommt man gebrauchte Federn so um die 40-60€.
Den Grill kann man auch in Eigenregie umbauen. Da gibts viele Möglichkeiten. Alle Rippen beibehalten, nur VW-Zeichen weg, nur 3 Rippen, alle Rippen raus und Gitter rein....
Wie schon erwähnt wurde kann man den Schalthebel kürzen. Einige nette Aluteile kann man sich auch selber drehen wenn man es kann oder es von einem Bekannten (der es kann) für ne Schachtel Zigaretten machen lassen.
Pedale würde ich vom TT nehmen, gibts bei eBay um die 20-25€. Da braucht man für den Scirocco allerdings zwei Kupplungpedale damit es passt. Die Pedale vom R32 und sogar vom Phaeton passen auch, sind aber recht selten und auch etwas teurer.
Deinen Tacho und alle Schalter könntest du auf blaue Beleuchtung umbauen. Das schaut cool aus und kostet auch nicht die Welt 20-30€, je nach dem was und wo man die LED's dafür kauft.
Na ja, wenn du das alles erstmal geschafft hast, dann hast du auch genug Kohle um was "richtiges" zu machen.
mfG,
Eugen