Seite 1 von 1
Re: Tachjustierung
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 19:43
von MK_SCIROCCO_16V
ich habe es gerade hinter mir !!!!
80 euro
und der typ hat mir meinen drehzahlmesser kaputt gemacht
Re: Tachjustierung
Verfasst: Do 8. Jul 2004, 22:04
von MK_SCIROCCO_16V
erst war ich beim Bosch dienst und wollte da das tacho prüfen lassen
doch leider war mein auto schon zu tief und ich kam nicht auf die bühne!
dann schickte man mich zu einer firma die auch taxi tachos justiert, da brauchte ich nicht aufe bühne ...
musste allerdings mein komplettes tacho ausbauen...
ist jetzt zu lange zu schreiben das würde ein halber roman....
auf jeden fall musste mein tacho justiert werden bei 195/45/14
runterschrauben kann ich meinen bis er aufsetzt
80mm schaffe ich locker
mach ich aber nicht, bin schon jetzt übel aufgesetzt
Re: Tachjustierung
Verfasst: Fr 9. Jul 2004, 12:44
von Eugen
Bei mir hat die Tachojustierung 50€ gekostet, muss übrigens vom anerkannten Fachbetrieb gemacht werden.
Derzeit fahr ich vorne 195/45-14 und hinten 225/40-14 und hab derzeit zur Ölwanne 6,5cn Bodenfreiheit, aber man könnt schon noch 1-2 cm tiefer gehen. Das will ich aber meiner Ölwanne wirklich nicht antun.
mfG,
Eugen
Re: Tachjustierung
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 02:11
von Roccofreak16V
JA fahre gleiche Berreifung wie eugen und auch so mit der bodenfreiheit!!!
War zum justieren besser gesagt überprüfen bei so nen futzi wo lkw fahrtenschreiber einbaut und so!
dA WAR NIX MIT BÜHNE lichtschranke und vorbeifahren gut war!
musste aber mein kombi ausbauen ist ja aber kein problem!
also ne überprüfung kostet so 50-70€.
Aber wenns net passt dann ne justierung so 150-250€.
Weiss nicht was du für ne skalierung hast aber beim 16V Tacho (260km/h)
hats grad noch hingehauen!beim 220er tacho wirds schwierig!
Lass es prüfen dann weisst was sache ist!!!
P.S. die Preise sind nur bei selstständigem tacho ausbau!das kostet sonst auch noch heftig!
Re: Tachjustierung
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 09:05
von Eugen
Beim Digifiz und allen anderen elektronischen Tachos ist eine Justierung nicht möglich.
Beim 16V ist die kleinste zugelassene Reifengröße 185/60-14. Baut man 195/45-14 drauf, dann ergibt es schon rein rechnerisch eine Abweichung von über 10%. Geht man davon aus, dass der Tacho schon bei der Serienbereifung eine leichte Abweichung hat (das haben sie alle), dann kommt man ganz leicht auf über 10%, zugelassen sind 8% Abweichung.
Da braucht man allein schon wegen dieser Ergebnisse gar nicht erst zur Überprüfung fahren, das ist rausgeschmissenes Geld.
@Roccofreak16V:
Es bringt gar nichts den Tacho im ausgebauten Zustand zu überprüfen, denn der zeigt nur den Mist an, den ihm die Tachowelle aufdreht.
Da haben die wohl deinen Tacho auf Serienwerte überprüft und deshalb darfst du damit rumfahren. Sowas würde ich einfach unter Inkompetenz vom Betrieb laufen lassen.
Die haben so gesehen einfach die Funktionstüchtigkeit des Tachos gecheckt, aber niemals die Abweichung bei deiner Reifengröße.
Es gibt zwei Möglichkeiten den Tacho anzugleichen. Die am meisten angewendete Methode ist ein Zwischengetriebe. Das kostet allerdings nicht gerade wenig. Ich hatte Angebote für 150-300€ vorliegen.
Dann gibt es aber auch die Möglichkeit den Tacho an sich umzubauen. Da werden also andere Federn u.s.w. verbaut. Das kostet gerade mal 50€.
Mein Tacho hat jetzt bis 200km/h 0% Abweichung. Ab 200km/h zeigt er einen km/h mehr an und bei 250km/h würde er 252km/h anzeigen.
Noch ein Tipp, es gibt vom ADAC diese mobilen Stationen, die immer im Land rumfahren. Dort kann man den Tacho für um sonst überprüfen lassen,. wenn man Mitglied im ADAC ist.
mfG,
Eugen
Re: Tachjustierung
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 22:41
von Eugen
@GTO2:
reicht aus wofür? um die Kiste auf dem Boden schleifen zu lassen?
Erstmal mit den 110mm - das wird der mögliche Verstellbereich sein, aber nicht der zugelassene, weil geprüfte.
Bei meinem FK-Gewinde kann ich im geprüften Bereich 95mm tiefer. Da macht aber kaum ein TÜV der Welt mit, weil dann hätte ich bei meiner Reifengröße nur noch 5cm Bodenfreiheit. Derzeit habe ich ihn vorne auf ca. 85mm tiefer eingestellt.
Mit 110mm würde der Karren dann irgendwo im Bereich von 2-3,5cm liegen.
Das Problem bei solchen Tieferlegungen ist dann auch die extreme Verschränkung der Radaufhängung, die Belastung ist dann einfach brutal für diese Bauteile, ich habe da auch schon einige Schleifspuren drauf....
mfG,
Eugen
Re: Tachjustierung
Verfasst: Sa 10. Jul 2004, 23:12
von gettokind
Hey Dirk,
Das ist nicht ganz Aktuell, Da gibts ne kleine schwarze Box, die das Tachosignal zum Digifiz auf einen vorprogrammierten Prozentsatz runterrechnet und dann das korregierte Signal ans Digifiz gibt! läuft bei mir gerade in der Testphase.
Re: Tachjustierung
Verfasst: So 11. Jul 2004, 10:07
von Eugen
Also möglich ist es bestimmt. Nur derzeit gibts sowas nicht auf dem Markt und wird nicht gemacht.
Aber es kann schon sein, dass es Firmen gibt die an sowas rumbasteln.
Ich habe mich vor knapp 4 Monaten damit befassen müssen und jeder Betrieb mit dem ich gesprochen habe, meinte dass eine Justierung bei elektronischen Tachos nicht möglich ist.
Da habe ich dann auch aus Interesse gefragt was die Besitzer solcher Tachos machen können..... Als Antwort kam "in der Toleranz bleiben".
Die Konsequenz wäre keine Räder, die im Abrollumfang größer sind als die, die im Schein stehen und maximal 8% kleinere.
Aber wenn es da schon was gibt, dann wäre es doch möglich.
mfG,
Eugen
Re: Tachjustierung
Verfasst: So 11. Jul 2004, 14:48
von Roccofreak16V
Das mit den 8% ist nicht ganz richtig!mein auto ist baujahr 86 und der sagte zu mir ich darf 10% abweichun gahben hatte ich auch fast!
Hatte bei 120km/h angezeigte am tacho 115 da die skalierung bis 260 geht! darf ich rein rechnisch 112 als grösste abweichung haben!
was heisst da inkompetz des Betriebes!!!
Der hat mein auto mit den 195/45/14 an der licht schranke gemessen und dann die gemessen werte vom pc an den tacho übertragen!
was soll daran falsch sein!
Wenn er die welle so schnell drehen lässt das von der messungs daten 120 km/h hat und dann 115 anzeigt!dann passt das!
Die firma macht das seit 18 jahren die werden woll wissen was sie machen!
Die Strassenschilder die geschindigkeit anzeigen kommen bis auf 1-2 kmh an mein ergebnis der Überprüfung hin!!!
Re: Tachjustierung
Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 15:52
von gettokind
Wer sagt denn, das das ne Firma erfinden muss! Es gibt da jemanden, der diese Dinger privat baut, programmiert und dann vertreibt.