Seite 1 von 1

Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 20:15
von Bläsel
Hallo,

ich bin grad dabei eine komplette Hinterachse vom 16V unter meinen GT2 (JH) zu schrauben. Hab die Sättel mit dem Reperaturkit von VW überholt und noch schöne neue Scheiben und Beläge gekauft.
Was will jetzt der TÜV von mir sehen wenn ich da anrolle?
Muß ich noch mehr vom 16V übernehmen? Den HBZ? Oder ist der beim JH gleich?
Ich hab bei ibäh mal was gefunden, bin mir da aber nicht so sicher?!? Was haltet ihr davon?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7906843513

Gruß

Bläsel

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 23:11
von hadef
das geld kannst du dir sparen. normalerweise dürfte das beim tüv kein problem geben. und wenn du noch ne brief-kopie von nem 16 v hast und sagst, dass du aus diesem fahrzeug die bremse entnommen hast, wird es wohl noch leichter.

mfg hadef

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 23:13
von All Eyez on me
Den Wisch brauchst Du eigentlich nicht,da es ja Sciroccos mit Scheibenbremsen hinten auch Serienmäßig gab/gibt (16V).Also spar Dir das geld lieber. Das sollte keine Tüv-Probleme bereiten,bei mir haben sie es auch einfach so eingetragen.

Den Hauptbremszylinder vom 16V (22mm Version)MUßT Du sogar übernehmen....sonst überbremst Deine hintere Bremse und Deine Bremsanlage baut keinen Druck auf.Die Kugelventile die daran kommen auch gleich mitübernehmen,dann sollte eigentlich alles problemlos funktionieren.

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 07:26
von Mr. KR
hi,

ein GT2 hat die 2 ventile berreits am Hauptbremszylinder !!!! geht also auch mit dem alten HBZ !!!!!!!!!!!!

mfg

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 09:32
von Schnitzel
moin....

Also mein damals noch heissender GTX2 hatte nur den 20er HBZ und die kleinen kugelventile...

und er hatte damit tierisch übersteuert.
Also die gesamte 16V Mimik...also 22HBZ und die dazu passenden Kugelventile sind Pflicht !

Zu dem Typen mit dem Gutachten...Sowas is ne Frechheit daraus Profit zu schlagen. Hatte dem mal angemailt das sowas gar nicht von nöten ist.
Der TÜV Prüfer freut sich sogar wenn es schon eingebaut ist.

Aber leider kam keine Reaktion von dem Schnulli.

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 10:54
von Bläsel
Danke erstmal!

Also muß ich den HBZ aus meinem JH werfen und den vom 16V reinmachen. Ist der identisch mit dem vom Golf 16V?
Muß ich sonst noch was beachten oder war´s das dann?


Gruß

Bläsel

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 12:37
von All Eyez on me
Nein leider ist der nicht identisch mit dem vom Golf...mußte diese Erfahrung auch erst diese woche machen da ich einem Kollegen hier aus dem Forum einen Verkauft hatte und er mich dann antelefoniert hat,daß da nur der kleine mit 20,54mm verbaut ist....dumm gelaufen,jetzt bekommt der erstmal sein Geld zurück und ich meine Teile wieder.

Also lieber auf Nummer sicher gehen und den vom Scirocco 16V nehmen.

Die Kugelventile kannste vom JH lassen,das geht problemlos.....zumindest hab ich meinen G60 Umbau damit problemlos eingetragen bekommen.

Re: Umbau Scheibenbremsen

Verfasst: So 27. Jun 2004, 00:47
von roccoturbo
HBZ vom GT2 reicht aus, der wurde bei mir beim Umbau auf die 16V Bremsen auch nicht gewechselt. Es waren aber Druckmindrer dran, hab aber keine Ahnung ob die nachgerüstet waren oder ob die schon serienmäßig beim JH dran waren.