Seite 1 von 1

hilfe,brauche rat:leerlaufdrehzahl

Verfasst: Fr 25. Jun 2004, 14:54
von junior gt
Hallo,
Ich habe da mal ne frage bezüglich der einstellung der leerlaufdrehzahl.

Warum soll man beim einstellen der L.-drehzahl drauf achten,
das die leerlaufstabi und kaltluftregler nicht offen sind?Und,warum muss man so vorgehen.Kann man die drehzahl nicht einfach so einstellen,ohne das man iregndwas abziehen muss?da ich net so viel erfahrung habe,frage ich euch mal.

für jede hilfe bin ich sehr dankbar !!!
gruss junior



Beitrag bearbeitet (27.06.04 16:20)

Re: hilfe,brauche rat:leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:11
von cekey
kannst beim Jh im normalzustand einstellen

Anleitung auf schrauber.tk / vwhelp.de

Re: hilfe,brauche rat:leerlaufdrehzahl

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 22:17
von sciroccofreak willi
Ich weiß auch nicht was der Christian (cekey) gegen das Leerlausstabiventil hat. Der würde es am liebsten immer gleich ausbauen.

Auf alle Fälle zum Leerlaufeinstellen Stecker vom Ventil abnehmen.
Sonst kann es Dir passieren, daß Du die Leerlaufdrehzahl bei geöffnetem Ventil einstellst. Tritt der Fall auf, daß die Leerlaufdrehzahl abfällt, kann das Ventil nichts mehr machen, da es eh schon offen ist. Da kann Dir dann der Motor absterben.

Also zum Leerlauf einstellen Stecker ab vom Leerlaufstabiventil, Drehzahl einstellen und dann wieder Stecker anstecken.

Wenn nun die Drehzahl abfällt wird das Ventil angesteuert und die Drehzahl steigt wieder leicht an.

mfg
Willi

Re: hilfe,brauche rat:leerlaufdrehzahl

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 00:43
von junior gt
vielen dank für eure hilfe !!!
die drehzahl werde ich bei gelegenheit gleich mal einstellen ...
dange,dange,dange nochmal :)

gruss junior

Re: hilfe,brauche rat:leerlaufdrehzahl

Verfasst: Do 1. Jul 2004, 13:04
von cekey
hmm, das ventil hat ich vergessen, das könnte ja theoretisch angesteuert sein

ich find die haben gemurkst bei dem ventil, das besagte sägen kommt nur von falscher konstruktion

aber im großen und ganzen ist es gut drin