Der Kampf mit dem Schiebedach
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 14:50
Hallöchen,
als großzügiger Autobesitzer gönnt man seinem Auto ja neue Schiebedachzüge, wenn die alten mal putt sind.
Bei dieser Gelegenheit stellte ich fest, WIE übel der Überzugsstoff aussieht.
Nun ergab sich Folgendes:
Auf einem Oldie-Treffen kam ich mit einem Golf I Besitzer ins Gespräch der sich ein Sciroccoschiebedach eingebaut hat und der meinte, er habe stundenlang gebraucht bis er das "Verhüterli" endlich draufhatte
Gibts da irgendwelche Kniffe, dass man ohne zwei OP-Schwestern das Ding wieder draufkriegt oder muss ich dem Teil den Kampf ansagen?
Und welchen Stoff empfehlt ihr mir, der muss ja hauchdünn mit so Schaumstoffsonstwaszeug unterlegt sein?
Und muss man beim Wiedereinbauen auf besondere Empfindlichkeiten und Gefühle des Roccos achten (normalerweise bein ich ja immer vorsichtig)
Danke,
grüssle, anja
als großzügiger Autobesitzer gönnt man seinem Auto ja neue Schiebedachzüge, wenn die alten mal putt sind.
Bei dieser Gelegenheit stellte ich fest, WIE übel der Überzugsstoff aussieht.
Nun ergab sich Folgendes:
Auf einem Oldie-Treffen kam ich mit einem Golf I Besitzer ins Gespräch der sich ein Sciroccoschiebedach eingebaut hat und der meinte, er habe stundenlang gebraucht bis er das "Verhüterli" endlich draufhatte

Gibts da irgendwelche Kniffe, dass man ohne zwei OP-Schwestern das Ding wieder draufkriegt oder muss ich dem Teil den Kampf ansagen?
Und welchen Stoff empfehlt ihr mir, der muss ja hauchdünn mit so Schaumstoffsonstwaszeug unterlegt sein?

Und muss man beim Wiedereinbauen auf besondere Empfindlichkeiten und Gefühle des Roccos achten (normalerweise bein ich ja immer vorsichtig)

Danke,
grüssle, anja