Seite 1 von 3
Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 14:34
von Bernd
Hallo,
muss ich noch irgendwas verbauen oder reicht es wenn ich in meinen jh motor die drosselklappe vom audi 5e, eine bearbeitete ansaugbrücke und den warmlaufregler vom audi 5e verbaue?
oder brauch ich noch so irgendwelche sachen?
denke mal wenn das verbaut ist hat man so 5-7ps mehr?!
MfG
BERND
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 15:39
von All Eyez on me
Nee eigentlich nicht...aber den Motor mußt Du auf die neuen Werte einstellen lassen oder wenn Du´s kannst selbst einstellen,brauchste aber nen Motortester...
Ansonsten bringt´s immer noch was extra wenn Du die Ansaug und Abgaswege optimierst...aber ist nichts jetzt zwingend notwendiges.
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 15:46
von Bernd
schonmal danke,
was muss genau eingestellt werden? der warmlaufregler?
BERND
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 16:30
von Jürgen
Hi,
die Leerlaufdrehzahl und der Benzindruck müssen neu eingestellt werde.
Grüße
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 21:11
von SciroccoZ400
bedenke bitte wenn du eine 5E drossel optimal nutzen willst mußt du den Flansch ausfräsen da mit der Luftweg ungehindert frei ist
MFG Franky
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 07:05
von PHiL
Hi zusammen !
Könnte mal, bitte, jemand ein Bild von der 5E posten?
Danke !
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 15:03
von Jürgen
Hallo PHil,
Du wirst aüßerlich auf den ersten Blick keinen Unterschied entdecken - bis auf die Teilenummer. Beim genaueren hinsehen könnte man, wenn man es weiß, bemerken dass die 2.Stufe der Klappe im Durchmesser größer ist.
Bild habe ich leider keines da.
Grüße,
Jürgen
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 18:57
von sciroccofreak willi
@Phil
Hättest halt was gesagt, von denen liegen mehere bei mir rum. Dann hätte ich sie Dir live zeigen können, auch im Vergleich zur normalen JH.
Mein Scala hat auch eine drin. Seither kommt es mir schon vor, daß er obenraus noch etwas besser geht (auch ohne dem 5E-Warmlaufregler). Ich habe ihn aber nach dem Umbau noch mal neu eingestellt (etwas Richtung fett).
Du weißt ja eh, der Scala mag rennen (ich sag nur 177 und das war noch nicht alles).
Doch im Moment geht fast gar nichts mehr, die Kupplung rutscht jetzt schon im normalen Alltagbetrieb.
Ich warte aber täglich darauf, meine 1-monatige Reparaturpause einlegen zu können um die Gebrechen (Kupplung, Tank) zu heilen. So lange muß es noch gehen. Und dann hab ich ja den GT II auch noch.
mfg
Willi
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 15:16
von Bernd
welche dichtung brauche ich genau für die drosselklappe?
hat eventuell einer ne teile-nr. oder kann mir genau sagen von welchem modell?
BERND
Re: Fragen zum Thema 5e Drosseklappe,....
Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 16:14
von All Eyez on me
Kannste problemlos die Dichtung vom Audi mit der 5E Drossel übernehmen...muß eben nur dieselben Maße haben wie Deine Drossel hat...aber wie gesagt....nicht vergessen den Ansaugkrümmer gleich mit anzupassen(auffräsen bzw. schleifen) aber nicht zuviel sonst werden die Wände von dem Teil zu dünn und brechen.Also ist ist Sorgfalt wichtig und Vorsicht geboten!
Hatte damals meine alte richtig "Formel1-Glatt" aufgefräst bzw. geschliffen!
Bringt echt ne Menge an Spaß!