So siehts bei mir aus und das ist Sch.....
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:20
Will mal ein wenig Frust von der Seele schreiben:
Habe Anfang des Monats einen "neuen" gebrauchten Motor bei mir reingebaut. Weil ich schon dabei war, auch gleich eine Menge an Neuteilen wie Lager, neue Dichtungen, Domlager, Kupplung, Auspuffteile und diverses Kleinzeugs geholt. Alles in Allem (inkl. Motor und Getriebe mit Versand) so an die 950 Teuronen investiert weil ich die nächsten Jahre Ruhe haben wollte.
Der Einbau war, abgesehen von diesen verf....... Klammern des Hosenrohres und zuviel Bier beim schrauben, eigentlich ein Kinderspiel. Motor drin, Motor an, Motor lief.
Die erste Probefahrt: Motor rennt wie die Sau
Alles OK.
Die zweite Fahrt ging auf die Autobahn. 15 Minuten Vollgas, Motor rennt laut Digifiz 215 (also -10% echte 195) keine Probleme. Auf der Rückfahrt jedoch bei Vollgas keine Gasannahme mehr. Dieses Spiel ging ein paar Tage, ist jedoch jetzt behoben (Einstellung vom CO hatte sich selbst verstellt! Keine Ahnung wie, war aber so.). Bei dieser Gelegenheit der sinnlosen Raserei haben sich beide vorderen Radlager verabschiedet, die Wasserpumpe läuft zwar noch aber nicht mehr lange dem Geräuschpegel nach zu urteilen, der Motor hat sich verschoben weil ich an einem Lager die seitlichen Gummis vergessen habe mit reinzubauen > deshalb ist mir der Auspuff kurz hinterm Kat abgeknickt und an der folgenden Bodenwelle hat er sich dann Richtung Hinterachse aufgerollt (war nicht so schlimm, waren ja nur Neuteile
( ) Die Abstimmung des Fahrwerks (KW Gewinde V2) ist auch für den Ar... wegen den neuen Domlagern. Hatte vorher die "verstärkten" Bonrath drin
Haben knapp über 4000km gehalten und sind schon Schrott. Die neuen sind Prügelhart, 1cm höher und haben meine Abstimmung für null und nichtig erklärt. Fährt sich wie Ar.... und Friedrich. Ach ja, die Einspritzdüsen brauchen neue Dichtungen (geholt aber keine Zeit), die Servo macht Zicken und TÜV/AU sind diesen Monat fällig.
Kommen wir also zum Status meiner Leidenschaft:
Zustand meines Sciroccos: erbärmlich, aber fährt wieder
Ersatzteile geholt: 40%
Kontostand: 1%
Lust auf Schrauben und FW-Abstimmen: 5%
Lust auf weitere Investitionen: 0%
Lust auf abmelden und verkaufen: 80%
Resume: Hab am WE versucht die Schrauben der Gelenkwellen zu lösen um neue Radlager zu verbauen. Selbst mit einer Verlängerung von 1,5m war ich nicht in der Lage die Schrauben zum aufgehen zu bewegen. Der Auspuff besteht jetzt wieder aus den alten Teilen die ich ums verrecken nicht Dicht bekomme (wird ein klares "geht nicht" bei der AU). Das hat mir jetzt auch den letzten Spass an meinem Auto genommen.
Anfang nächster Woche wird mein Kontostand entscheiden über meine Zukunft als Roccofahrer, oder der TÜV wenn er mir das FW nicht eintragen will weil zu tief. Dann gebe ich das hier auf weil ich keinen Sinn darin sehe noch mehr zu investieren.
Habe Anfang des Monats einen "neuen" gebrauchten Motor bei mir reingebaut. Weil ich schon dabei war, auch gleich eine Menge an Neuteilen wie Lager, neue Dichtungen, Domlager, Kupplung, Auspuffteile und diverses Kleinzeugs geholt. Alles in Allem (inkl. Motor und Getriebe mit Versand) so an die 950 Teuronen investiert weil ich die nächsten Jahre Ruhe haben wollte.
Der Einbau war, abgesehen von diesen verf....... Klammern des Hosenrohres und zuviel Bier beim schrauben, eigentlich ein Kinderspiel. Motor drin, Motor an, Motor lief.
Die erste Probefahrt: Motor rennt wie die Sau

Die zweite Fahrt ging auf die Autobahn. 15 Minuten Vollgas, Motor rennt laut Digifiz 215 (also -10% echte 195) keine Probleme. Auf der Rückfahrt jedoch bei Vollgas keine Gasannahme mehr. Dieses Spiel ging ein paar Tage, ist jedoch jetzt behoben (Einstellung vom CO hatte sich selbst verstellt! Keine Ahnung wie, war aber so.). Bei dieser Gelegenheit der sinnlosen Raserei haben sich beide vorderen Radlager verabschiedet, die Wasserpumpe läuft zwar noch aber nicht mehr lange dem Geräuschpegel nach zu urteilen, der Motor hat sich verschoben weil ich an einem Lager die seitlichen Gummis vergessen habe mit reinzubauen > deshalb ist mir der Auspuff kurz hinterm Kat abgeknickt und an der folgenden Bodenwelle hat er sich dann Richtung Hinterachse aufgerollt (war nicht so schlimm, waren ja nur Neuteile


Kommen wir also zum Status meiner Leidenschaft:
Zustand meines Sciroccos: erbärmlich, aber fährt wieder
Ersatzteile geholt: 40%
Kontostand: 1%
Lust auf Schrauben und FW-Abstimmen: 5%
Lust auf weitere Investitionen: 0%
Lust auf abmelden und verkaufen: 80%
Resume: Hab am WE versucht die Schrauben der Gelenkwellen zu lösen um neue Radlager zu verbauen. Selbst mit einer Verlängerung von 1,5m war ich nicht in der Lage die Schrauben zum aufgehen zu bewegen. Der Auspuff besteht jetzt wieder aus den alten Teilen die ich ums verrecken nicht Dicht bekomme (wird ein klares "geht nicht" bei der AU). Das hat mir jetzt auch den letzten Spass an meinem Auto genommen.
Anfang nächster Woche wird mein Kontostand entscheiden über meine Zukunft als Roccofahrer, oder der TÜV wenn er mir das FW nicht eintragen will weil zu tief. Dann gebe ich das hier auf weil ich keinen Sinn darin sehe noch mehr zu investieren.
Ich brauche Trost, Zuspruch und einen Grund weiter meinen Rocco zu fahren
(also strengt Euch an oder ich werde Opelfahrer)
Gruß Ken *dernichtweißwaserjetzttunsoll*