Seite 1 von 2

So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 18:20
von Kenshii
Will mal ein wenig Frust von der Seele schreiben:
Habe Anfang des Monats einen "neuen" gebrauchten Motor bei mir reingebaut. Weil ich schon dabei war, auch gleich eine Menge an Neuteilen wie Lager, neue Dichtungen, Domlager, Kupplung, Auspuffteile und diverses Kleinzeugs geholt. Alles in Allem (inkl. Motor und Getriebe mit Versand) so an die 950 Teuronen investiert weil ich die nächsten Jahre Ruhe haben wollte.
Der Einbau war, abgesehen von diesen verf....... Klammern des Hosenrohres und zuviel Bier beim schrauben, eigentlich ein Kinderspiel. Motor drin, Motor an, Motor lief.
Die erste Probefahrt: Motor rennt wie die Sau :super: Alles OK.
Die zweite Fahrt ging auf die Autobahn. 15 Minuten Vollgas, Motor rennt laut Digifiz 215 (also -10% echte 195) keine Probleme. Auf der Rückfahrt jedoch bei Vollgas keine Gasannahme mehr. Dieses Spiel ging ein paar Tage, ist jedoch jetzt behoben (Einstellung vom CO hatte sich selbst verstellt! Keine Ahnung wie, war aber so.). Bei dieser Gelegenheit der sinnlosen Raserei haben sich beide vorderen Radlager verabschiedet, die Wasserpumpe läuft zwar noch aber nicht mehr lange dem Geräuschpegel nach zu urteilen, der Motor hat sich verschoben weil ich an einem Lager die seitlichen Gummis vergessen habe mit reinzubauen > deshalb ist mir der Auspuff kurz hinterm Kat abgeknickt und an der folgenden Bodenwelle hat er sich dann Richtung Hinterachse aufgerollt (war nicht so schlimm, waren ja nur Neuteile :-( ( ) Die Abstimmung des Fahrwerks (KW Gewinde V2) ist auch für den Ar... wegen den neuen Domlagern. Hatte vorher die "verstärkten" Bonrath drin :kotz: Haben knapp über 4000km gehalten und sind schon Schrott. Die neuen sind Prügelhart, 1cm höher und haben meine Abstimmung für null und nichtig erklärt. Fährt sich wie Ar.... und Friedrich. Ach ja, die Einspritzdüsen brauchen neue Dichtungen (geholt aber keine Zeit), die Servo macht Zicken und TÜV/AU sind diesen Monat fällig.

Kommen wir also zum Status meiner Leidenschaft:

Zustand meines Sciroccos: erbärmlich, aber fährt wieder
Ersatzteile geholt: 40%
Kontostand: 1%
Lust auf Schrauben und FW-Abstimmen: 5%
Lust auf weitere Investitionen: 0%
Lust auf abmelden und verkaufen: 80%

Resume: Hab am WE versucht die Schrauben der Gelenkwellen zu lösen um neue Radlager zu verbauen. Selbst mit einer Verlängerung von 1,5m war ich nicht in der Lage die Schrauben zum aufgehen zu bewegen. Der Auspuff besteht jetzt wieder aus den alten Teilen die ich ums verrecken nicht Dicht bekomme (wird ein klares "geht nicht" bei der AU). Das hat mir jetzt auch den letzten Spass an meinem Auto genommen.
Anfang nächster Woche wird mein Kontostand entscheiden über meine Zukunft als Roccofahrer, oder der TÜV wenn er mir das FW nicht eintragen will weil zu tief. Dann gebe ich das hier auf weil ich keinen Sinn darin sehe noch mehr zu investieren.
Ich brauche Trost, Zuspruch und einen Grund weiter meinen Rocco zu fahren
(also strengt Euch an oder ich werde Opelfahrer)
Gruß Ken *dernichtweißwaserjetzttunsoll*

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:02
von Rolf
Liebster Ken,

wie Du vielleicht weisst, habe ich vor kurzem eine (wie sich herausstellen sollte - falsche) Diagnose wegen meinem VR6 bekommen. Knapp 6000 Euro sollte die Reparatur kosten, also habe ich mich nach einem anderen Auto umgesehen. Und? Ich fahre keinen Benz sondern immer noch den VR6. Nicht verzagen, denn das gehört dazu.

Übrigens hat mich heute Mittag ein Kunde angerufen. Ein brandneuer Server ist abgeschmiert, ich habe den ganzen Nachmittag dran gehangen. Viele andere Server laufen auch heute noch prima, nie was gewesen, aber gerade der, ganz neu, alles frisch, läuft nicht. Jetzt kann ich mir nen schönen Abend machen - mit dem Server. Natürlich alles Kulanz...

Gruss,
Rolf

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:32
von boehseJackie
hey mein baby war auch schon abgemeldet und hatte quasi schon den termin für den schrott ... ich hab insgesamt bald 900 euro investiert und die arbeiststunden von freunden =) aber ich bin sau froh das ich ihn noch habe und das er wieder fährt bzw fahren darf ... und wenn ich runter in den hof komme und er schaut mich so treu an mit seinen scheinwerfern .. dann weiss ich das ers wert ist =)

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:35
von Jürgens Rocco
Hi @Kenshii

Wenn du jetzt das Handtuch wirfst ...............
...........wäre das total sch.....ade.
Du würdest dem Forum einen Teil nehmen, den dieses Forum auch ausmacht. Und Glaube mir, der Scirocco Virus holt dich wieder zurück, ist mir ja auch so ergangen.
Der Frust, über das andere Fahrzeug, ist nämlich riesig weil SCIROCCOs und ihre Fahrer einzigartig sind. Alleine der Sound von einem ist unverkennbar. Es würde dich bestimmt Krank machen keinen Sound mehr zu machen. Wir sind ein ganz besonderer schlag, ob getunte oder originale Sciroccos, wir halten zusammen.
Besinn dich, versuche in aller Ruhe die Ursache des Übels zu beseitigen.
Der TÜV wartet auch nächsten Monat auf deinen Scirocco, wo die doch froh sein können ein solches Schmuckstück überhaupt zu gesicht zu bekommen.

Setze bitte ein paar Bilder hier dazu, und alle werden dir das bestätigen.

Sollte es dennoch zum Verkauf kommen, empfehle ich dir natürlich einen Scirocco zu kaufen.

Grüße
Jürgen
Ps.: ich hoffe ich konnte dir rüberbringen was ich meine

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 19:54
von All Eyez on me
Mensch Ken...

ich selbst kenne das nur zu genau,denn ich habe die letzten 10!!! Monate damit verbracht meinem Baby wieder Leben einzuhauchen...naja mit ein bißchen Größenwahnsinn und nem G6:grins: aber ich kann dir sagen,das würde ich zwar nie mehr machen aber der Spaß den Du hast wenn Du fertig bist,läßt Dich dann wieder alles vergessen!

Und wenn Du Tipps oder JH-Teile brauchst sag einfach Bescheid ich hatte ja wie Du weißt den JH vorher drin.(genau der von dem Deine jetztige Lichtmaschine stammt).wenn Du ja nicht so weit weg wohnen würdest,würde ich sagen ich komm einfach vorbei und wir packen das zusammen,ist ja aber leider zu weit,deswegen kriegste jetzt hier eben so ein wenig Zuspruch von mir...

Außerdem....wenn ich es schaffe mit meinem G60 ferzig zu werden,wirst Du es wohl noch packen den Scirocco mit dem JH zum richtigen und vor allem fehlerfreien Laufen zu bringen.

Wie gesagt falls Du Tipps brauchst..Flapo an mich und seh zu wie ich Dir von hier aus wenigstens helfen kann!Bin ja schließlich Kfz-Mechaniker :zwinker:

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 21:12
von D!ZZY
Ganz ehrlich? Stell dich vor den Wagen und sprich mit ihm. Und wenn er danach halbwegs willig loslegt, dann hat er ne Chance verdient. Ich war auch schon so manches Mal kurz davor, den Karren mit dem Hammer zu zerlegen. Aber wie Jackie schon sagte: er guckt einfach zu treudoof. :zwinker:

Denk an das Lied von Chumbawumba:
"I get knocked down, but I get up again. You'll never gonna keep me down!"

MfG
D!ZZY

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 21:45
von kipf
:cry:
Ach Ken, Du musst ein Seelenverwandter von mir sein... Wenn ich daran denke, was
wir schon für einen Fetz hatten, bis der Motor endlich bei Dir war, und Du ein Halle für
den Umbau hattest. Aber sei getröstet: Mir geht's auch nicht besser. Seit meinem G60-
Umbau hatte ich auch nur Sorgen mit meinem Kutter... Erst war alles wunderbar, dann
hat's mir immer das Kühlwasser 'rausgefetzt; Das Problem behoben: Auspuff ab Fächer-
Krümmer MITTEN IN DER STADT abgefallen! (So'n Krach hab' ich noch nie gehört!). Dann
war das okay -> Ärger mit dem Fahrwerk -> Fahrwerk zu lasch für die vielen PS. Okay > Neues
Fahrwerk 'rein > Alles fein? Denkste! :cry: Bei der ersten Vollgasfahrt auf der Autobahn
(Das ging ja jetzt mit dem neuen Fahrwerk endlich ohne Lebensgefahr) > Ladelfuft-
system wird undicht > Hält den Druck nicht am Schalldämpferkasten des G-Laders.
Das Problem hat mich die letzten 5 Wochen beschäftigt. Derweil hat sich mein "Schatzi"
so 11-12 Liter Schibberit gegönnt, weil die Motorsteuerung nicht so ganz begeistert
von dem undichten Ladeluftkreis war. (Und da bei den Spritpreisen :kotz: )
Ach ja, und schleifende Reifen wegen dem neuen Fahrwerk hatte ich auch noch. Zwei
Tage flexen in den Radhäusern... Und als ich die Ladedruckanzeige eingebaut habe,
ist mir aufgefallen, dass mein Gebläse nicht mehr auf Stufe "1" geht... Ich war schon
mehr als einmal d'rauf und d'ran die Karre anzuzünden, niederzutreten, zu verschrotten
und schlimmeres...
Wenn ich jetzt gaaaaaaaanz viel Glück habe (habe ich aber zu 101% nicht), dann passt's
jetzt endlich mal...

Und mal im Ernst: So ordentlich wie Du das alles gemacht hast, wäre es doch unverzeilich
das ganze gute Material und die ganze gute Arbeit aufzugeben. Gebe Deinem Rocco
noch 'ne Chance. Die sind halt so... Sie lassen einen zwar nie im Stich, aber zu 100%
funktionieren sie auch nur selten... Sind ja aber auch alle schon etwas betagter...

Und: Quäle meinen schönen Motor nicht so, dass ist er nicht gewöhnt! Mehr als 6000 U/min
ist der bei mir gelaufen! Und das nur im Notfall! Im Normalfall bin ich schon bei 5500 U/min
vom Gas... Wäre schade d'rum den zu verheizen... So 'n'en guten Jh wird man nicht
all zu oft mehr bekommen...

Also: Kopf hoch, Geldbeutel auf, Ärmel hinterkrempeln und los geht's... Kann doch nicht
sein, dass Du Dich von so 'nem blöden Haufen Blech bezwingen lässt! Zeig' ihm mal wer
der Chef ist ;-)

MfG

Uwe

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 22:10
von Macho
Hi Ken !

Tja wie soll ich Dich jetzt wieder aufbauen !?
Bei mir läuft's grad Roccomäßig ebenfalls nicht so besonders, beim Turbo sind 3 Schrauben der Ansaugbrücke überdreht und am 16V ist der Motor verreckt. Nun hab ich 3 Sciroccos und muß mit 'nem alten Golf fahren den ich glücklicherweise zur Verfügung gestellt bekomme !

War Heut beim VAG-Händler, der 16V soll zum Richten an Teilen 130Euro kosten, mit Arbeit 400 Euro !

Ich würde an Deiner Stelle schaun das ich den Rocco wieder flott bekomme und sei es nur mit alten Teilen, der Markt ist doch so groß...VW Scene, WOB, VW Speed, eBay, Forum...
Ansonsten kann ich Dir noch freien Zugriff auf mein kleines Teilelager geben - den JH-Auspuff, Radlager, Motorlagergummi, Wasserpumpe ... kannst Alles haben !

Die AU kannst Dir notfalls auch kaufen, kenn da paar Leute ! :-)

Für die Schrauben der Gelenkwellen hab ich da eine Speziallösung gefunden, bei meinen 2 Roccos waren die auch megafest !

Die Einspritzdüsen-Dichtungen sind in einer viertel Stunde drin, komm doch einfach am Wochenende mal vorbei dann stellen Wir Deinen Rocco auf die Grube und machen Ihn wieder flott !
...ein Kasten Bier wartet auf Dich !! :zwinker:


Gruß Macho

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 08:16
von Rocco_GTI
Hi Ken,

also wenn ich Dir mit Teilen helfen kann gib bescheid, ich schlachte gerade einen JH und helf Dir gern! Wäre doch schade wieder einen Rocco zu verlieren!

Und überleg mal... ob Du nen Opel in der Altersklasse vom Scirocco findest, der noch in gutem Zustand ist, das wage ich zu bezweifeln

Re: So siehts bei mir aus und das ist Sch.....

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 09:50
von GTII Marcus
Hallo,

Ken, ich weiß auch wie das ist. Als ich meinen GTII damals gekauft habe, ist er direkt auf der AB liegen geblieben weil er viel zu heiß wurde. Mit müh und not, neuer Kühlflüssigkeit und Temperaturschalter ist er dann endlich nach Hause gekommen. Ernüchternes Ergebnis dann: Total verbastelt. Bremsen runter, Tacho zeigt falsch an, Vergaser spinnt, Radlager hinten defekt, ruckelt sich einen ab. Hinzu kam der total verbastelte Innenraum und sehr sehr viele Kleinteile. Türen waren auch noch hinüber und Stoßstange auch. Viele Stunden mit meinem Onkel zusammen gebastelt und er ist immer noch nicht rund gelaufen. Dann immer die Kommentare: Warum hast Du Dir kein ordentliches Auto geholt ? Verkauf die Karre und kauf nen Golf 2! Dann hab ich jemanden gefunden der den Vergaser einstellen kann und zack von da an mit neuen Bremsen, Radlagern, Stoßdämpfern und und und, lief er. Dann hab ich nach und nach die optischen Sachen gemacht. Was hab ich jetzt davon ?

Gerade eben schau ich aus dem Fenster, schau auf den frisch gewaschenen und glänzenden Rocco und weiß das ich alles richtig gemacht habe :-) )

Grüße

Marcus