Seite 1 von 1
der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:18
von gettokind
Hi an alle,
Ich hab mich letzte Woche in Unkosten gestürzt um den ständig steigenden Spritpreisen entgegen zuwirken!
Ich habe mein Auto auf AutoGas (!!nicht auf Erdgas!!) aufrüsten lassen.
Na gut der Kofferraum ist jetzt nur noch halb so groß wie vorher, aber bei einem Literpreis von 52 Cent verzichte ich gern auf diesen Platz.
Ich kann jetzt mit einem Lächeln an der Tanke vorbeifahren.
Bei permanentem Betrieb auf Gas kann man mit einer Tankfüllung Super ungefähr 3 Monate fahren.
Im normalen Betrieb braucht mein Rocco genausoviel an Gas wie wenn ich mit Sprit fahre.
Es gibt keine merklichen Leistungseinbußen und durch den Bivalenten Antrieb kommt man logischerweise auch doppelt so weit!
Das was hinten aus dem Auspuff kommt riecht zwar irgendwie anders soll aber ca. 80% weniger Schadstoffe enthalten! Also auch noch gut für Mutter Natur!
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 12:44
von Sebastian53b
was hast du denn für den umbau bezahlt den ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt. und gibt es auch steuervergünstigungen?
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 13:38
von Roadagain
wie sieht das aus mit den steuern?
wieviel passt in den gastank??
Was hat der umbau gekostet?
Bilder?
Grüsse
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:20
von Tempest
Nehme an, es handelt sich hier um das LPG, das es z.B. an jeder Tanke in den Niederlanden gibt (und das schon seit Jaaaaaahren)? Würde mich auch so interessieren, mal sehen wieviele Tanken das Zeug hier auffer Insel anbieten.
Tempest
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Di 20. Apr 2004, 22:04
von Macho
Les ich da richtig...man kann 3 Monate ohne Nachtanken fahren ??
-Was hat das Umrüsten gekostet ?
-Wo gibt's Gas-Tankstellen ?
-wie schaut die "Sprit"-Anzeige aus ?
Gruß Macho
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 09:30
von gettokind
Also,
Steuern bleiben gleich (leider) da ja der Benzinbetrieb der Gleiche bleibt!
Man kann zwischen Gas und Benzin umschalten! Also Entweder,Oder!
In meinem Tank passen 60 Liter! Es handelt sich um das besagte LPG!
Wenn ne Gastanke in der Nähe ist, kann die Benzinfüllung schonmal 3 Monate halten!
Das Ümrüsten hat 1565 Euronen gekostet.
Da ist der TÜV,der Einbau und die erste Tankfüllung schon mit dabei!
http://www.autogas-wedler.de
der Unterschie zwischen Erdgas(CNG) und Autogas(LPG) ist:
1. Der CNG-Tank wiegt das 2.5fache vom LPG-Tank
2. bei CNG steigt der Verbrauch und die Leistung nimmt ab!
daraus folgt: Die Kostenersparnis ist relativ gering.
3. Die CNG-Anlage ist teurer.
4. Das Erdgas ist teurer als LPG.
Umbaufähig sind alle Roccos mit G-Kat (auch nachgerüstet) also auch alle Vergaser.
Getankt werden kann auch im Ausland, man muss allerdings nen anderen Tankadapter (ca. 14-18 Euros) kaufen!
Den Tankeinfüllstutzen hab ich mir hinters Nummernschild machen lassen, damit man nix von außen sieht!
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 09:38
von FF81
Das ist aber auch nix neues, der Sascha aus dem ehemaligen Neusser VW Club hatte auch so einen Rocco(Username kenne ich nicht aber Jerocco kennt ihn auch), einen JH mit Gasantrieb und in Düsseldorf stand son Dingen mal auffem Schrott, der Typ wollte 250Euro für die Anlage haben.
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 13:01
von David
ist vorallem für die stadt nich schlecht...meiner schuckt da manchmal seine 11 liter....selten auch mal 12 oder gar 13
Re: der Wahrscheinlich Günstigste Rocco im Forum !
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 10:39
von Haribo
Hmmm... na interessant finde ich das auf jeden Fall.
Ob wir Ermässigung bekommen, wenn mehrere sich das einbauen lassen?
Grüße aus Berlin
Stefan