Re: Frage zu elektr. Fensterhebern
Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 06:40
Hallo!
Die einzubauen ist keine grosse Sache, da ja die ganze Hebereinheit ausgetauscht wird. Fummelei ist ist eigentlich nur das Kabeleinziehen, die Ausschnitte in den Türverkleidungen RICHTIG ausschneiden(da wo die Kurbeln sind) und die Hebereinheit richtig einstellen, damit nichts klappert und klemmt. Wichtig ist darauf zu achten, ob bei der Hebereinheit unten die Nase aufgebogen ist, denn wen der Endanschlag nicht stimmt, kann es vorkommen, dass die Scheibe stecken bleibt. Auch nicht zu vergessen: Wo die Scheibe festgeschraubt ist, das Verstärkungsblech nicht vergessen, da sonst das Plastikteil bricht. Sonst sind die el. Fensterheber wirklich robust und zuverlässig.
Wenn du Fragen hast, kannst mich gerne per FlaPo ansprechen. Kann dir im Notfall auch Bilder vom Reparaturleitfaden schicken. Da ist einiges gut beschrieben, worauf geachtet werden soll.
Gruß, Peter
Die einzubauen ist keine grosse Sache, da ja die ganze Hebereinheit ausgetauscht wird. Fummelei ist ist eigentlich nur das Kabeleinziehen, die Ausschnitte in den Türverkleidungen RICHTIG ausschneiden(da wo die Kurbeln sind) und die Hebereinheit richtig einstellen, damit nichts klappert und klemmt. Wichtig ist darauf zu achten, ob bei der Hebereinheit unten die Nase aufgebogen ist, denn wen der Endanschlag nicht stimmt, kann es vorkommen, dass die Scheibe stecken bleibt. Auch nicht zu vergessen: Wo die Scheibe festgeschraubt ist, das Verstärkungsblech nicht vergessen, da sonst das Plastikteil bricht. Sonst sind die el. Fensterheber wirklich robust und zuverlässig.
Wenn du Fragen hast, kannst mich gerne per FlaPo ansprechen. Kann dir im Notfall auch Bilder vom Reparaturleitfaden schicken. Da ist einiges gut beschrieben, worauf geachtet werden soll.
Gruß, Peter