Seite 1 von 2
Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 21:54
von Connie
Hallo Leute,
bin super glücklich, dass am Samstag auch für mich die Sommersaison begonnen hat. Hab mich mehr darauf gefreut als auf meinen Geburtstag.
Soweit so gut. Wir haben im Winter viel am Scirocco gemacht.
Hab ihn dann am Sonntag schön warm gefahren und dann ab auf die Autobahn und Stoff gegeben. Ich habe einen Drehzahlbegrenzer bei 6200 U/min drin. Leider ist er permanent, ob bergauf oder bergab nur bis 6100 U/min (im 5. Gang natürlich) gekommen.
Hab ihm verdammt viel Zeit gegeben, aber er wollte nicht. Das ganze ist schon ca. 1 Monat vor der Winterpause aufgetreten. Im Winter wurde er nun wirklich sehr verwöhnt und hat keinen Grund nicht 100 %ige Leistung zu geben.....
Wie bekomme ich mein "Bömbchen" dazu wieder Höchstleistungen abzugeben????
Schonmal danke für Eure Tipps!
Gruß Connie

Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Di 6. Apr 2004, 22:40
von GTX
Hi
Was hattest du denn alles über den Winter gemacht? Vielleicht hast du den Zündzeitpunkt verstellt oder einer der Unterdruckschläuche ist undicht. Der RP läuft normalerweise ziemlich gut, allerdings nur wenn alles drum und dran stimmt.
Gruß Sebastian
Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 09:01
von Connie
Hallo Sebastian,
das kann sein mit dem Zündzeitpunkt. Haben die Kopfdichtung getauscht und dann natürlich auch alles was man gleich mitmachen kann. Auch den Steuerriemen.
Müssten wir echt mal nachsehen...
Danke!
Gruß Connie

Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 09:50
von hendrik
huhu
mutest du dem alten stueck da nicht ein bisschen viel zu?
6200 umdrehungen sind schliesslich nicht wenig. 6100 auch nicht.
ich bin erst seit kurzem rocco-fahrer und hab mein waegelchen auf der ersten fahrt auch mal ausfahren wollen. aber ich hab mich nur einmal getraut bis 6100 (entsprach bei mir 200 auf dem tacho, JH motor, weiss nicht wie das getriebe heisst) zu drehen.
schliesslich ist das 1) ein altes auto, was man nicht mehr so schinden sollte und 2) ist damals fahrwerk, bremsen, etc nicht auf 200 ausgelegt worden. vielleicht hast du daran ja was gemacht, aber ich wollt's meinem baby nicht zumuten. und du hast ja auch schon 220tkm auf der uhr ;)
davon abgesehen: mehr 'leistung' gibts bei 6200 eh nicht ;) die leistung faellt ja nach etwa 5500 min^-1 wieder ab, denn da bringt der motor die 95, bzw bei dir 90 pferdchen ;)
aber lass mich wissen, was er hat. dreht er denn in den unteren gaengen noch hoeher? vielleicht hat er einfach keine kraft mehr noch weiter rauszubeschleunigen. ich kann mich an einen thread erinnern von jemandem, wo der wagen im 5. nur noch bis 5000 min^-1 drehen wollte, ich glaube der ist noch aktuell (unter technik).
gruesse aus B!
hendrik
Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 10:09
von GTX
Hast du vielleicht inzwischen Sommer- statt Winterreifen drauf? Das könnte auch eine möglichkeit sein.
Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 10:17
von RCV
Ach, ich dreh den JH auch immer wie ein Berserker, irgendwie muss man ja voran kommen (natürlich nur, wenn das Öl mind. 80-90 Grad hat) und der läuft so gut wie nie zuvor und hat laut Dirk´s AP 22 108 PS Motorleistung (bei Km Stand 191.000). Das muss der aushalten, is doch schliesslich ein original Bauernmotor
Connie:
Also ich kenne keinen serienmässigen Motor, der im letzten Gang bis in den Begrenzer geht, naja gut, vielleicht wenn man 5 Km Berg runter fährt...mein Rocco macht auch bei ca. 6000-6100 U/Min. Schluss, wenn´s Berg runter geht, das waren dann knapp 210 laut Tacho, auf der Geraden mit viel warten vielleicht 200.
Is das denn nur im 5. Gang?
Aber gut, wenn er vorher weiter gedreht hat, wird´s ja n Grund haben, vielleicht ja auch nur Altersschwäche

Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 12:26
von mika4real
also der rp hat seine leistung bei 5250 und der jh bei 5500 also kein grund bei 5000 schon schulß zu machen also ich dreh auch immer bis 6000 bevor ich schalte und im letzten gang komme ich fast nie an die 6000 bei 6000rpm müsste ein jh mit sereinbereifung echte 194km/h laufen
Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 13:50
von Connie
Aaaalso:
Fakt ist: er hat früher abgeriegelt bei 6200 U/min im 5. Gang (ca. 205 km/h). Nicht bergab sonder auch auf gerader Strecke, teilweise auch bei leichten Steigungen, ist kein Scherz, war ja dabei.
Der stottert dann so, wenn der Begrenzer in Kraft tritt. Ich hatte sogar immer das Gefühl das da noch was ginge wenn man den Begrenzer rausnehmen würde.
Rot wird es eh erst bei 7000 U/min.
Durchgepustet werden muss so ein Motörchen eh ab und zu mal. Ich fahre ja auch keine halbe Stunde Vollspeed am Stück.
Aber GTX hat mich da auf eine Idee gebracht.
Hab zwar nur Sommerreifen, weil ich ihn nur im Sommer fahre, aber Spätsommer hab ich mir neue Reifen und Felgen gegönnt.
Vorher hat er mit Artec Dreispeichenfelgen und Fulda Carat extremo ringsrum 15 Zoll, 7 J, 195 breit, 45er Querschnitt die Höchstgeschwindigkeit erreicht. (Die Reifen waren auch relativ runter)
Und jetzt mit Borbet BS und Toyo Proxxes ringsrum 15 Zoll, vorne 7 J, hinten 8 J mit 195/45 schafft er es nicht. Aber die haben ja auch noch ein monströses Profil.
Kann es wirklich an den neuen Reifen liegen, oder verliert mein Motörchen an Kraft???
Gruß Connie

Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 21:18
von sciroccotim
Dein Scirocco passt sich halt den Spritpreisen an

Re: Höchstgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 19:27
von Die Grüne Gefahr
@ Connie
>"Rot wird es eh erst bei 7000 U/min"
Da Du einen Golf 2 RP Motor hast, kannst Du nicht nach einem Drehzahlmesser vom 16V gehen (nur der dreht bis 7000)...
Im Golf 2 mit 90 PS RP Motor fängt der rote Bereich bei 6200 U/min an!