chrom, sturz, spiegel?
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 23:28
ja, bin auch neu hier und möchte erstmal HALLO sagen!
ich habe mich vor ein paar wochen in einen wunderschönen einser bj. 77 verlibt, den ich jetzt so langsam herrichten will.
der rocco befindet sich in einem algemein recht gutem zustand und ich wollte jetzt erstmal mit ein paar kleinigkeiten beginnen.
wie bringe ich die chromteile wieder zu glänzen, sie haben teilweise sehr leichten rostansatz und sind etwas matt/stumpf geworden...
gibt es da ein "wundermittel" oder klappt das mit einfacher politur?
der rechte aussenspiegel ist am erblinden es sieht aus, als ob sich unter dem glas etwas "flugrost gesammelt hat". kann man da noch was machen?
bekommt man die scheibe so raus, das man sie wieder einbauen kann und der spiegel danach noch seinen zweck erfüllt?
der vorbesitzer hatte im letztem herbst, kurz bevor er den wagen abmeldete neue reifen auf die "dezenten" 15zöller gezogen.
diese sind jetzt etwa 21/2-3tsd.km gelaufen und auf der innenseite ist kein profil mehr. am freitag bekommt er neuere reifen und die der sturz wird eingestellt. ein lecht negativer sturz ist schon erwünscht, ich will aber auch nicht alle 2monate neue reifen kaufen müssen.
kann man da von einem sinnvollem wert sprechen, der den reifen ein langes leben ermöglicht und trotzdem schön "kurwig" ist? welcher wehre das?
gruss,
teerts
ich habe mich vor ein paar wochen in einen wunderschönen einser bj. 77 verlibt, den ich jetzt so langsam herrichten will.
der rocco befindet sich in einem algemein recht gutem zustand und ich wollte jetzt erstmal mit ein paar kleinigkeiten beginnen.
wie bringe ich die chromteile wieder zu glänzen, sie haben teilweise sehr leichten rostansatz und sind etwas matt/stumpf geworden...
gibt es da ein "wundermittel" oder klappt das mit einfacher politur?
der rechte aussenspiegel ist am erblinden es sieht aus, als ob sich unter dem glas etwas "flugrost gesammelt hat". kann man da noch was machen?
bekommt man die scheibe so raus, das man sie wieder einbauen kann und der spiegel danach noch seinen zweck erfüllt?
der vorbesitzer hatte im letztem herbst, kurz bevor er den wagen abmeldete neue reifen auf die "dezenten" 15zöller gezogen.
diese sind jetzt etwa 21/2-3tsd.km gelaufen und auf der innenseite ist kein profil mehr. am freitag bekommt er neuere reifen und die der sturz wird eingestellt. ein lecht negativer sturz ist schon erwünscht, ich will aber auch nicht alle 2monate neue reifen kaufen müssen.
kann man da von einem sinnvollem wert sprechen, der den reifen ein langes leben ermöglicht und trotzdem schön "kurwig" ist? welcher wehre das?
gruss,
teerts