Geräusche von vorne links

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Geräusche von vorne links

Beitrag von Firenza »

Hi,hab die letzten Tage so ein blechern-metallisches scheppern von vorne links unten wenn ich über Kanaldeckel etc. fahre...Ich hab mal Dämpfer und Domlager geguckt,die sehen eigentlich gut aus und fest ist auch alles...Was könnte das sein?
Danke
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Geräusche von vorne links

Beitrag von Rocco_GTI »

Könnte vielleicht das Wärmeschutzblech vom Auspuff sein... Wenn sich da die Schelle löst scheppert es gern mal
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...

Re: Geräusche von vorne links

Beitrag von Jürgen »

Hi,

hat das Traggelenk vom Querlenker Spiel? Ist der Stabi lose?
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Geräusche von vorne links

Beitrag von Daywalker »

Hi

Bei mir war das zweierlei...

1) Hitzeblech vom KAT
Hat mich fast wahnsinnig gemacht... vor allem musste man nen Gummihammer nehmen um dem auf die Spur zu kommen. Nach dem anschweißen war dann Ruhe in der Kiste

2) Fahrwerksfedern
Irgendwie klappern meine Koni/H&R Kombis. Würde ich genauso beschreiben wie Du es oben getan hast.
Alles was bei mittlerer Geschwindigkeit kurze Stöße ausübt lässt ein metallisches Klappern erklingen. Hört sich im weitesten Sinne wie nen Rallywagen auf groben Schotter an. Nur innen bei geschlossenen Fenstern hört man (fast) nix davon.

Nach langem suchen habe ich dann das problem auf provozieren können.

Räder geradeaus stellen
Mit nem Gummihammer kräftig das Rad runum abklopfen
Bei mir dann etwa bei 1 - 2 Uhr fängts dann an zu klappern

Greift man dann mal an die Feder, dann spürt man wie sie schwingt. Stoppt man mit der Hand die Schwingung ist das klappern wech.

Hab das dann mittels Gummiüberzieher die der Tuner meines Vertrauens bei H&R bestellt hat (werden unten über etwa 2 Windungen gezogen) deutlich eingedämmt. Geländewagen haben diese Verhüterli übrigens oftmals Serienmässig druff.

3. Möglichkeit:
Das Blech der Scheibenbremsen

Klappert auch gern. Auch mal per Gummihammer testen...

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: Geräusche von vorne links

Beitrag von Firenza »

Hi,ich habe es gefunden.Vielen Dank für eure Tips.Das Katblech konnte es nicht sein,daß ist schon ab...Krümmerblech war press drann,da hat sich nix mehr bewegt,die Federn habe ich festgehalten und gegen den Reifen geschlagen-war immernoch da.Also,blieb nur noch das Staubschutzblech hinter der Bremse-das wars dann auch...
Also dann nochmal vielen Dank...
Der Mann der jetzt langsam überlegt ob er von 14 au 15" umbaut und somit Bodenkontakten aus dem Weg geht*lach*
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Geräusche von vorne links

Beitrag von Daywalker »

Hurra... wieder einen Poltergeist ausgetrieben...

Ich hatte schon Angst das es nen umgefahrener Rentner oder frecher und bestrafter (durch umfahren) Opelfahrer war, der unterm Wagen auf sich aufmerksam machen wollte :))

Na denn wünsche ich eine knitter- und polterfreie Saison

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Antworten