Seite 1 von 1
achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: So 28. Mär 2004, 18:03
von Shag
hi,
hab mal ne frage. hatte eben mal durch zufall oder eher aus langweile mein rechtes vorderrad unten und siehe da..alles voller fett.überall hin gespritzt.hab mich natürlich tierisch gefreut das meine achsmanschette einen riss hat. kann ich damit noch weiter farhen oder können da irgendwelche lager heiß laufen,weil das fett ja fehlt. Und ich habe beim fahren neuerdings ein summer das immer schlimmer und lauter wird je schneller ich fahre. kann das mit der def achsmanschette zusammen hängen?
freu mich über jede antwort ;)
gruß Oli
Re: achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:06
von All Eyez on me
Hi,
ja das könnte mit dem summen schon davon kommen...am besten gleich ne neue draufmachen...(ist zwar Drecksarbeit,aber easy)
Rad ab...mit dem Körner Markierung an Deinen Sturzschrauben machen (dann mußt Du Dir weniger Arbeit machen und wenn die Markierungen hinterher wieder genau stimmen auch nicht zur Achsvermessung),die dann aufdrehen,die große Hauptschaube von der Achswelle abmachen (am besten mit Schlagschrauber,oder einer setzt sich rein und drückt mit aller Kraft auf die Bremse und hat den 4. Gang zusätzlich drin)dann die radlager aufnahme mit der Bremsscheibe zur Seite legen und die alte Manschette runterschneiden (Seitenschneider,Teppichmesser wenn stabil genug)mit Plastikhammer das Achswellengelenk runterklopfen (geht so weil der Sicherungsring dann meist problemlos öffnet und drüberrutscht),neue Manschette drauf,die Schelle hinten erst festmachen und dann Fett in das Achswellengelenk und die Manschette reindrücken,Achswellengelenk dann vorsichtig wieder einsetzen und reinklopfen und in umgekehrter Reihenfolge alles wieder dranbauen...so das wars dann auch schon
Vielleicht war Dir das eine Hilfe

Re: achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: So 28. Mär 2004, 19:18
von bluesciro
Warum so lompiliert wenns auch einfacher geht,die Mutter lösen mit ner 30mm Nuss dann den Dreieckslenker unten am Achsträger lösen mit der 19mm Nuss Bolzen rausziehen dann kannst du die Welle raus nehmen würde sie aber auch noch am getrieb lösen.
So gehts einfach und wenn du es wieder zusammen gebaut hast bruachst du auch keine Achsvermessung
Gruss ingo
Re: achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: So 28. Mär 2004, 20:28
von Meiki
Noch einfacher gehts wenn man sich eine Schlagkatze fürs Gelenk zum abziehen baut, dann brauchst du die Welle auch nicht vom Getriebe abschrauben. Aber ansonsten arbeite nach Ingos Vorschlag.
mfg Meiki
Re: achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 13:07
von GTX
Beim abnehmen des Gelenks darauf achten das du es immer gerade zur Achse hälst. Sprich, wenn du das Gelenk so weit "verbiegst" bzw "verstellst", (also das was passiert wenn du lenkst) fällt das Lager auseinander und ist nur sehr schwer wieder zusammen zu bekommen.
Schlecht formuliert, aber ich glaube man kann verstehen was ich meine
Gruß Sebastian
Re: achsmanschette Scirocco 2 HILFE!
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 20:10
von Shag
hey vielen dank für die tipps!!! Echt cool von eucht.. also nochmals dankeschön.
werde mich dann mal am we drumm kümmern,hoffe bis dahin ist noch nix kaputt aber geht leider net anders...
gruß