Seite 1 von 2

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 21:00
von Tempest
Könntest Du den mal einscannen und ggf. zumailen, da ich als Aussenposten England nicht gaaanz so einfach an solchen Highlights deutscher Kultur komme (will heissen: gar nicht :hihi: )?

Tempest

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 21:07
von Meiki
VW gibt Gas: Neue Modelle in allen Klassen
Um der Absatzkrise zu entkommen, zieht VW in den nächsten Jahren nahezu alle Register und bringt mehr als ein halbes Dutzend neuer Modelle vom Sport-Tourer mit dem Code C1 bis hin zu einem Lupo-Microvan auf Basis des brasilianischen Fox.
Obwohl sich die VW-Luxuslimousine Phaeton nur sehr schleppend verkauft, wollen sich die Wolfsburger auch künftig zumindest im Segment der gehobenen Mittelklasse positionieren. Auserkoren für diese Rolle ist ein unter dem Code C1 entwickelter Viertürer mit Kombi ähnlichem Heck, der in etwa die Abmessungen des neuen Audi A6 aufweist. Dieser sportliche Tourer soll als Vier- und Fünfsitzer angeboten werden, wobei die Einzelsitze hinten sowohl in Längs- als auch in Querrichtung verschiebbar sind.

Fraglich ist noch der technische Unterbau des C1, der frühestens 2007 in Serie geht. Denn die zunächst angedachte Heckantriebs-Plattform des Maserati Quattroporte in Transaxle-Bauweise (Motor vorn, Getriebe hinten) scheint sich als zu teuer zu erweisen - andererseits will VW-Chef Pischetsrieder den C1, der noch einen richtigen Namen erhalten wird, keinesfalls auf eine Audi-Plattform stellen. Als Motorisierung sind für den C1 Sechs- und Achtzylinder als Benziner und Diesel mit 240 bis 340 PS vorgesehen.
Neuer Passat im Look der Concept C-Studie von Genf
Preislich wird der VW-Tourer zwischen dem Phaeton und der nächsten Passat-Generation rangieren. Die kommt bereits im März 2005 zunächst als Limousine, ab Herbst dann auch als Variant. Wichtigstes Merkmal der neuen Passat-Generation ist außer dem Styling, das die Concept C-Studie auf dem Genfer Salon innen und außen schon vorweg nahm, die Package-Umstellung von Längs- auf Quermotor und damit auch das Abrücken vom Schwestermodell Audi A4 (weiterhin Längsmotor).

Die Quermotor-Bauweise beschert den Passat-Insassen mehr Innenraum und VW mehr Spielraum in der Modularität zwischen Golf und Passat. Ein Spross dieser Gleichteilestrategie wird zum Jahreswechsel 2005/2006 das zwischen Golf und Passat angesiedelte viersitzige Cabrio mit Variodach.

Doch auch um die wahren Volkswagen will sich VW künftig mehr bemühen. Der Polo soll im Frühjahr 2005 durch ein Facelift aufgewertet werden. Parallel dazu kommt der Golf Plus - für die Serie wird noch ein Name gesucht - mit fünf Zentimeter mehr Kopffreiheit und einer Innenraumvariabilität à la Seat Altea. Auch einem Offroad-Golf werden intern Chancen eingeräumt.
Titelgeschichte über VW-Modellzukunft in auto motor und sport Heft 7/2004
Der nächste Lupo (Mitte 2005) basiert technisch auf dem VW Fox aus Brasilien und soll in der Basisversion mit 55 PS-Dreizylindermotor unter 9.000 Euro angeboten werden. Von diesem Auto soll später als Konkurrent zum Toyota Yaris Verso auch eine Micro-Van-Variante aufgelegt werden. Technisch unangetastet bleibt der Lupo 3 L TDI - das Dreiliter-Auto soll durch günstigere Preise attraktiver gemacht werden.

Ein kleiner Roadster war ja bereits als Concept R auf der IAA 2003 zu sehen - er könnte 2006 konkrete Form annehmen. Geplant ist ein offener Zweisitzer mit Mittelmotor und Technik-Komponenten vom Polo und Golf. Auf gleicher Basis ließe sich auch ein kleines sportliches Coupé in der Tradition des Scirocco darstellen.

2006 rollt der in erster Linie für den US-Markt gedachte Microbus auf Plattform des T5 an. Bis dahin wird auch noch der Variant auf Golf IV-Basis gebaut. Er sollte wie schon der Bora Variant ursprünglich keinen Nachfolger mehr bekommen, da VW als Ersatzmodelle den Touran, den Golf Plus und den Caddy Life sah.

Doch inzwischen scheint sich VW nach massiven Kunden- und Händlerprotesten eines Besseren zu besinnen und erwägt, den ab 2005 nur noch in Mexiko gebauten Bora-Nachfolger in einer zweiten Linie später auch wieder als Variant aufzulegen. VW scheint also auch wieder aufs Volk zu hören.

Lesen Sie alles über die Modellzukunft von VW in der Titelgeschichte von auto motor und sport Heft 7, das jetzt im Handel ist.

Quelle:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/56313

mfg Meiki

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 21:16
von Tempest
:danke: Meiki !! :super:

Tempest

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 22:16
von Daywalker
Hi

Hab ja bisserl in ner Klinik rumgegammelt und bin beim lesen diverser Magazine auch über das Thema gestolpert...
Ein kleiner Roadster war ja bereits als Concept R auf der IAA 2003 zu sehen - er könnte 2006 konkrete Form annehmen. Geplant ist ein offener Zweisitzer mit Mittelmotor und Technik-Komponenten vom Polo und Golf. Auf gleicher Basis ließe sich auch ein kleines sportliches Coupé in der Tradition des Scirocco darstellen.
In einer anderen Zeitung redete man gar vom Scirocco III ...

Bilder vom besagten "Concept R" findet man bei Auto Motor Sport

Hat zwar im Grunde nix mehr wirklich mit dem Rocco zu tun, aber nun...

http://auto-motor-sport.de/d/43310

Bild

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 22:43
von Kuhni
Wo ist das Dach. :-)

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 23:30
von Marvin
gefällt mir NIIIIIIIICHT !!!!!!!!!!!! Rocco muss halt eckig und flach sein.... da kann kommen was will !!! :protest:

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 23:53
von 2dunkleSeelen
Gab schon vor jahren doch immerwieder gerüchte, dass ein neuer rocco auf den markt kommt ... ich denke, daran ist garnicht zu denken .. man hätte den corrado als scirocco 3 nehmen können, wenn man ihn auch so genannt hätte .. aber danach war feierabend .. eine serie mit der 2er karosserie und der technick von heute fände ich toll .. klar einige minmale optimierungen, aber im prinziep noch immer ein 2er.


gruß

thomas

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 10:43
von kipf
@ Thomas Du sprichst mir aus dem Herzen...
Nur ein kleines Facelift am alten 2er... Karosse natürlich ab sofort verzinkt, Seitenauf-
prallschutz, ABS, Airbags, etc. Neue Technik... Wäre doch geil, oder? ;-)

MfG

Uwe

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 13:25
von Tempest
>Bilder vom besagten "Concept R" findet man bei Auto Motor Sport
Jo, sieht von der Seite wieder mal wie die anderen Knutschkugel (neu: jetzt ohne Dach) aus dem Hause VAG aus :-( (

Nee, da muss ich meinen Vorrednern recht geben, der 2er sah/sieht doch gut aus, aber erst der Einser Rocco :inlove: *madlyinlove* So soll ein Auto aussehen ... beim Corri hat's VW ja nochmal bewiesen, dass ein Auto gut aussehen kann, aber danach ging's bergab ...

Tempest

Re: VW - Geheimplan, Neuer Scirocco

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 13:47
von Jürgens Rocco
Joh, das ist war. Ein überarbeiterter Scirocco mit der heutigen Technik und Motoren, ein bisserl (wirklich nur ein Bisserl) Facelifting. Ich glaube der würde seine Käufer finden. Natürlich auch als Cabrio lieferbar.
Grüße
Jürgen