Seite 1 von 1

Typisierung, erster Fehlschlag..

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 19:15
von Odigej08
heut wars soweit, ich hab meinen deutschen rocco bei der hiesigen landesregierung vorgeführt.....

aufgehoben,... der prüfer hat sofort gerufen: "federwegbegrenzer! die sind in österreich verboten. wir brechen sofort ab!"

die hab ich dann sofort mit einem stanley messer entfernt. prüfer: "jetzt ist er um 1,5cm zu tief!"

die dezente scheinwerferleiste musste auch an ort und stelle abmontiert werden (sie verdeckt 0% vom reflektor)

einen nachweiss muss ich bringen, das es sich um einen jh motor handelt (die korrossion hat über die motornummer gesiegt)

und..... *schweinskiste*, die abgaswerte. gestern passten sie noch perfekt, heute.... co oben auf 0,62, dafür hc 0.
sagt, kann ich am mengenteiler diese gummi-verpoppung von der co-einstellschraube einfach abmontiern und dann so wie bei der alten K-Jet den co einstellen?

Es lebe Österreich!!!!!!!!!!!!!

Re: Typisierung, erster Fehlschlag..

Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 19:53
von Jürgen
Hi,

ja, da kannst Du den Co-Wert einstellen.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!!!

Grüße

Re: Typisierung, erster Fehlschlag..

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 10:02
von Outlaw-KD
seit wann legt man ein auto auf federwegsbegrenzer wer macht den sowas
is doch seltendaemlich weil ein loch und da is nix mit federn wofuer sie ja das sind also wird der stoss auf die karosse komplett weitergegeben na viel spass nach ein paar loechern da helfen auch keine streben mehr

Re: Typisierung, erster Fehlschlag..

Verfasst: Sa 27. Mär 2004, 21:48
von Odigej08
frag mich nicht, das hat einer von euch deutschen verbokkt. ich hab ihn von oberndorf am neckar.

ich dacht mir zuerst, das ist aber ein hartes fahrwerk.... doch bei der typisierung kams dann auf.

was solls, ich bekomm am freitag 4 stück neue weitek federn (minus 2,5), damit dürfte das problem gelöst sein.

aber die 68km bis nach hause ohne federwegbegrenzer auf der autobahn waren ein hochgenuss. musst dir vorstellen, ich bin nur auf diesen gummis von oberndorf 800 km bis nach hause gefahrn, danach musste ich fast kotzen....

naja, es wird schon schön langsam