Seite 1 von 2
Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 17:29
von lowbudget
Guten tag zusammen!
ich hab grad meinen rocco im winterschlaf besucht und mir tacho, schalter und halt die heizungsblende mitgenommen, zwecks umbau auf LED`s.
nun mein problem: wie komm ich an die lampe in der hgeizungsblende? is das geklebt, oder wat?
hoffe ihr helft mit schnellem posting
dankesehr...
jonas
Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 19:16
von Marita
Hallo Jonas
Ich hab das so gemacht......da die Lampe in der Heizungsblende bei meinem ( GT II ) "eingeschweißt" war, hab ich den Lampenträger abgesägt, den weissen Einsatz vooooorsichtig mit nem kleinen Schraubendreher aus dem schwarzen Rahmen ausgehebelt, die grüne Folie dahinter entfernt, die als Muster genommen um aus klarer Folie ( Leitz-Ordner ), ein Double auszuschneiden und dieses Double eingesetzt.
Dann hab ich in dem ausgesägten Lampenträger eine blaue Led + Widerstand eingesetzt, Kabel drangelötet, und das ganze mit Heißkleber fixiert.
Nun noch den weissen Einsatz mit Plaste-Kleber wieder in den Schwarzen Rahmen eingeklebt, Fertig.
Hoffe ich hab es gut und verständlich erklärt.
LG,Marita

Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 20:34
von lowbudget
Ja erstmal vielen Dank, ich hab das teil inzwischen raus... ist zwar zum Schluss ein gaaanz kleines bisschen angeknackst, ging aber. Jetz probier ich grade die Glühlampe gegen die LED zu tauschen, dass is ´ne Scheiss-Fuckelei... wird schon gehen. @ Marita haste bei dem klaren ordner dir selbst die zahlen und rote flächen gamcht, oder fährste blanko??

Jonas
Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 20:53
von Marita
@ Jonas
Die Zahlen hab ich vom Original 1:1 übernommen, und die Blauen bzw. roten Flächen mittels Glühbirnenlack eingefärbt.

Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben
LG,Marita

Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 21:15
von GothRocco
Holla Marita wo haste denn den Glühlampenlack herbekommen....such den schon ne halbe Ewigkeit...will mir die Komplatte(Innenraum-Beleuchtung) grün einfärben hab das damals beim Polo mitnem Edding gemacht....sah aber irgendwie doof aus....wär dir fürnen Tip ECHT dankbar!!!
MfG
GothROcco
Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 22:01
von Marita
@Gothrocco
den Glühlampenlack hatte ich noch von früher, die Fläschchen standen bei mir ne Ewigkeit im Keller rum.
Wenn Du Dir die Innenbeleuchtung auf blau umstellen willst empfehle ich Dir mal bei eBay reinzuguggen, da gibts welche die blaue LEDs in Fassungen für die Innenraumbeleuchtung anbieten, kosten zwar ein paar Euro, sind aber an Leuchtkraft nicht mit blau angepinselten Birnen zu vergleichen.
Siehe Bild ( Anhang ), das Bild stammt von meiner Innenraumbeleuchtung, das sind blaue LEDs.
LG, Marita

Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 08:20
von DucAndi
Sehr schön gebastelt, Marita!!!
Ich hab das Mittealkonsolenbeleuchtungsproblem (

) gelöst, indem ich in den Schirm, der über der Heitzungsblende vor ragt, 2 Löcher gebohrt und je ein LED eingesetzt habe.
Beleuchtet ganz schön die komplette Mittelkonsole! *freu*
Werd ma Foddo machen.
Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 09:48
von Superhobel
Hallo!
Wobei ich zu bedenken gebe, dass blaues Licht zum Lesen etc nicht taugt, es dient alles nur der Optik. Die Richtwirkung kann man durch planschleifen der Linse entfernen. Bitte vergesst nicht, dass ein Vorwiderstand nicht reicht, hinter diesen MUSS noch eine 20V Surpressordiode oder zwei 20V Zenerdioden antiparallel !!!
Der Vorwiderstand muss ca
13,7V (Ubatt) - Uled (3,6V)
---------------------------------- = ...... Ohm haben
0,02A
Die LEDS sterben schon bei einer Sperrschichtspannung von 6V im Bereich von Millisekunden weg, ihre Lebensdauer bei 20mA beträgt nur ca 1000 Stunden. Aus diesem Grunde wurde bei uns nur Kaltkathodenlampen in die Zapfautomaten bei McDoof eingesetzt, damit das Serviceteam nicht so oft raus musste. Zum Einfärben von Lampen kann man auch erhitztes Granulat aus Bastelbedarf vewenden, mit welchem man solche Fensterbilder giessen kann. Heiss machen, eintauchen, fertig.
Gruss,
Hobel
Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 12:30
von Marita
@Superhobel
Sei mir bitte nicht böse, aber was Du da schreibst verstehen vielleicht gelernte Feinelektroniker...jedoch ich bin keiner.
Auf deutsch, ich hab nicht die leiseste Ahnung wovon Du in Deinem Beitrag sprichst......
>Surpressordiode

, 20V Zenerdioden antiparallel,

Sperrschichtspannung

etc., diese Begriffe hoppeln mir zum ersten Mal über den Weg.
Wäre wirklich supernett von dir, wenn Du das für normal-Sterbliche nochmal erklären würdest
LG,Marita

Re: Beleuchtung d. Heizung
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 13:18
von sciroccotim
@Superhobelö
R=U/I
