Seite 1 von 2
AntriebswellenProb
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 15:58
von ElHocko
Servus !
Bei meinem alten Scirocco is die Antriebswelle durch.
Also sie hängt am äuseren Gelenk heraus .... also beim rad ...
unter dem wagen lag ein abgebrochenes Metallteil ... so ein Ring ...
jetzt wollte ich fragen ob ich die Antriebswelle komplett tauschen muss.
Oder reicht es das abgebrochene teil auszutauschen ? Die Antriebswelle macht nen sauberen Eindruck ... die Manschetten müssen getauscht werden... die sind beide futscht ...
Hat einer von euch noch eine Antriebswelle (fahrerseite) ?
und noch ne Frage wie bekommt man die Antriebswelle am Getriebe ab ? was sind das für Vielzahnschrauben ? (6/5 stück)
Vielen Dank schonma im vorraus !
Mfg
ElHocko
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 16:59
von Kaeferrobert
also torx sind das 100% nicht! Entweder die alten imbus oder inen 12kant! is meistens 8.
Mfg Käferrobert
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 21:02
von Stephan
Hi,
die Getriebeschrauben sind Vielzahnschrauben.
Sie werden mit 45 Nm angezogen. Das äußere Gelenk ist augesteckt und kann heruntergeklopft werden (mit einem Hammer, dabei Welle in Schraubstock einspannen und nur nicht zu zaghaft sein). Das neue Gelenk wird dann ebenfalls aufgesteckt und bis zum hörbaren Einrasten aufgedrückt.
MfG,
Stephan L.
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 22:59
von kipf
Neeee... Also zu den Zeiten wo man Sciroccos gebaut hat, gab's mit tödlicher Sicherheit keine
Torx... So viel weiss sogar ich
MfG
Uwe
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 23:24
von Macho
@ElHocko:
Ich hab noch 1-2 Antriebswellen, die bekommst Du auf dem Schrottplatz ab 30 Euro !
Vom Gelenk am Getriebe hätt ich ein Bild da !
Gruß Macho
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 06:54
von ElHocko
kannst du mir ma das Bild schicken ? Büdde ....
ElHocko@gmx.de THX im vorraus !
Danke schonma für die ganzen Infos ... hoff das ich das am Samstag alles geschafft bekomme ...
Machst gut
wenn jemand noch tipps hat bin ich dafür sehr dankbar!
einen schönen Tag !
ElHocko
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 12:42
von Macho
Ok im Anhang ist das Bild, allerdings wie geschrieben von der Getriebeseite. An der Radseite sieht es ein wenig anders aus ist aber der Gleiche Aufbau !
Am Getriebe gibt's große und kleine Flansche, das solltest Du beachten falls Du Dir eine andere Awelle holst !
Gruß Macho
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 13:25
von ElHocko
Servus !
auf dem Bild DCAM0014.JPG ist es das teil rechts unten was es in 2 teile gebröselt hat .. ham aber nur ein drittel unter dem auto gefunden ...
geht das teil einzeln zu tauschen ?
bekomm ich neue Manschetten auch aufm Schrott ? und das Schmierfett ?
gibt es unterschiede bei den sverschiedenen Antriebswellen ? ich habe einen GTI mit112 ps ... nciht dne 95 ps´ler....
Darf man ein Auto abschleppen wenn die Antriebswelle ausgebaut is ?
Thx für die ganze Mühe !
Ihr seid echt Top !
Mfg
ElHocko
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 16:39
von Rally-Rocco
Du kannst das ganze Gelenk in alle Einzelteile zerlegen. Ist aber eine knifflige Arbeit.
Neue Manschetten und Fett gibt es im Zubehör als Set, kostet nicht die Welt.
Der Unterschied bei den Antriebswellen ist ganz einfach der, daß das Innere Gelenk entweder 90 oder 100 mm hat. Das kannste ganz einfach nachmessen. Ich hab noch ein Satz mit 100 mm hier liegen, sind ca. 85000 Kilometer alt. Da kannste ene davon haben. Wenn ich mich recht entsinne, wohnst du gar nicht so weit von mir (Schlüchtern) weg?
Mit dem Abschleppen sollte kein Problem sein, wenn die ausgebaut ist.
Re: AntriebswellenProb
Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 01:22
von Macho
@ElHocko:
Mann kann die Teile auch Einzeln tauschen, macht aber keinen Sinn da man die ja auch nicht einzeln bekommt. Das Gelenk zu zerlegen bzw. Zusammenzubauen ist garnicht so schwer, man sollte eben nur den richtigen Dreh finden. Zu beachten ist beim Zusammenbau auf jeden Fall das man vom Innenteil zum Außenring immer klein auf groß hat sonst lässt sich das Gelenk nur geradlinig bewegen (siehe Bild 24).
Mit ausgebauter Welle abschleppen macht keine Probleme, vielmehr wenn eine Kaputte drinhängt !
Manschette hab ich noch eine nagelneue V.A.G. inkl. Fett >Getriebeseitig< da !
Gruß Macho