Seite 1 von 1

TÜV

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 15:20
von Masterofdose
Hallo Leute,

kann mir jemand sagen, wie teuer eine TÜV -abnahme ist, wenn Hauptuntersuchung und AU schon verstrichen sind? Also so ca 2 Jahre verstrichen? Ich hab gehört man brauch dann eine Vollabnahme, die sehr teuer sein soll.

Vielen Dank

Gruß
Markus

Re: TÜV

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 15:46
von Vitamin53B
ich glaub, dass kostet hier bei uns um die 100€. also nicht sooo teuer. du brauchst dann vom LRA noch nen neuen brief, weil deiner ja verfallen ist. kosten???

Re: TÜV

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 18:41
von dürener
ein brief kostet bei uns um die 20 euros...ich hab allerdings nen folgebrief für meine winterschlampe bekommen...ob das bei nem "abgelaufenen" brief anders ist weiss ich nicht


gruss sascha

Re: TÜV

Verfasst: So 7. Mär 2004, 07:33
von Rocco_GTI
Also mein Kumpel hat letztes Jahr eine Vollabnahme mit einem Käfer Baujahr 1961 hinter sich gebaracht, der 15 Jahre abgemeldet war. Hat 150€ gekostet. Ist also nicht soooo schlimm wie man immer hört.

Re: TÜV

Verfasst: So 7. Mär 2004, 18:07
von Masterofdose
alles klar. dann bedanke ich mich bei euch

Gruß Markus

Re: TÜV

Verfasst: Di 9. Mär 2004, 21:14
von White Cat Scala
Wo gerade das Thema TÜV diskutiert wird habe ich auch mal eine Frage? Was kostet es wenn ich eine Motorhaubenverlängerung eintragen lassen will? Weiß einer was das kostet?
Und kennt sich auch einer mit der Eintragung von Federn oder Fahrwerken aus? Was kostet das alles so ungefähr?
Ich muss so ein paar Sachen langsam mal eintragen lassen.