Seite 1 von 1
Re: Welches Fahrwerk in GT 2
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 00:13
von All Eyez on me
Kannst bis zu 80/60 fahren hatte ich damals mit meinem damaligen Festfahrwerk von Weitec auch...müßtest lediglich die Plastikradläufe sofern Du welche hast innen etwas ausschneiden und die Kanten umlegen,dann sollte das problemlos funktionieren.Aber ich kann Dir nur raten...es geht nix übern gutes Gewindefahrwerk,da kannst Du immer abstimmen wie Du´s brauchst und vor allem als schöner Nebeneffekt...ist komfortabler als das Serienfahrwerk und liegt trotzdem bei vernünftiger Einstellung besser auf der Straße.Ich selbst fahre mittlerweile seit ca. 3 Jahren die Gewindevariante von Weitec mit Härteverstellung und bin immer noch begeistert.
Re: Welches Fahrwerk in GT 2
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 00:15
von FF81
60/40 müsste gehen-hab ich auch drinne

hab auch vorher diese Bereifung geafahren es kommt allerdings noch auf die ET an! Probiers einfach aus Federn holen und wenn se nicht passen ab nach Ebay damit...
Re: Welches Fahrwerk in GT 2
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 14:59
von GTII Marcus
Hi,
@Angeldilvery: Also Du willst den Rocco 80/60 mit 15 Zoll ATS Cup fahren ? Welche Einpresstiefe (ET) haben denn die Felgen ? Aber ich kann Dir jetzt schon sagen, das es nur mit dem herausnehmen der Radhausschalen nicht klappt ! Mit den Felgen und der Tieferlegung musst Du auf jeden Fall bördeln. Ich denke 60/40 ist das maximum was Du fahren kannst, ohne was zu verändern. Manche sagen sogar 40/40 wäre das maximum ohne was verändern zu müssen !
Grüße
Marcus
Re: Welches Fahrwerk in GT 2
Verfasst: Mi 25. Feb 2004, 17:50
von GTII Marcus
Hi,
na denn wirste wohl auf jeden fall nicht mehr als 60/40 realisieren können !
Grüße
Marcus