Seite 1 von 2

Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 09:54
von Gustl
Mahlzeit.

Ich habe ein Phanomän, das ich mir momentan nicht wirklich erklären kann:
:noidea:
Scirocco GTX, Bj89, 123tkm, JH (95PS), keine Servo, Winterräder (175er auf Stahlfelge)

ab einer Geschwindigkeit von über 140 km/h bekomme ich ein vibrieren ins Lenkrad, dass immer stärker wird und ab ca. 150 unangenehm wird.
Woran kann es liegen?

Dämpfer sind in Ordnung, Domlager, Radlager sind nagelneu (gestern gewechselt), Reifen waren vorher eigentlich auch ganz okay (keine Unwucht).

Vorinformation:
Meine Radlager sind hinüber gegangen, man hat es auch deutlich gehört. Beim wechseln habe ich auch zwei komplett vernichtete äußere Antriebswellenmanschetten entdeckt und wieder erneuert.

Kann das sein, dass meine Gelenkwellen jetzt defekt sind? Wie kann ich die Nachprüfen, ob die noch in Ordnung sind? Wie äußert sich überhaupt eine defekte Gelenkwelle? IMHO müßte die eigentlich nur rythmisch schlagen/knacken, oder?

Bei Reifenunwucht ab 130 km/h ist es doch eigentlich die Hinterachse, da die Vorderachse ihre Reifenunwucht zwischen 80 und 110 km/h preisgibt. Oder bin ich da nu wieder falsch informiert?

Wie bekomme ich endlich meine Lenkung ruhig? :hilfe:

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:02
von Outlaw-KD
Also mein Scala is bei 120 bis 160 extrem unruhig wackelt wie hulle

es gibt 2 Möglichkeiten (hauptsächlich)

Reifenunwucht
(ein Gewicht kann man immer mal verlieren kriegt man meist nicht mit

glaube Spur kanns auch noch sein bin mir aber jetzt net sicher

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:12
von Sebastian53b
meiner zittert auch ab 140, ich hatte aber gedacht das ich ihn schon an geschwindigkeiten über 180 gewöhnt hab aber anscheinend hat er immernoch angst.

für rat wär ich auch dankbar.

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 10:21
von GTX
Also mit meinen 155er Winterreifen traue ich mich fast nicht mal 140 zu fahren... obwohl die mit Q für 160 fahrbar sind...

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 11:41
von Gustl
Ich merk halt, dass die Räder irgendwie rau/unruhig abrollen. Komisch halt, da ich seit gestern halt neue Radlager eingebaut habe.
Können sich die hinteren Radlager auf die Lenkung auswirken? doch nicht so, oder? :noidea:

@knechti: :thumb:
werd ich am Wochenende mal austesten :drive: , ob es vielleicht doch die Reifen sind und wechseln.

Aber was mich noch interessieren würde: Wer hat schon mal kaputte Antriebswellen gehabt und wie machen die sich bemerkbar? Und wie lange kann man die ohne Fett fahren? Bei mir waren die Achsmanschetten nämlich komplett (rundherum) aufgerissen und trocken. :doof: :kopfhaue:

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 13:27
von frittenfaehn
Hallo

Schau Dir mal die Reifen an: hat es irgendwelche Auswaschungen (Profil ungleichmäßig abgelaufen)? Sägezahn an den Reifenaußenseiten ist übrigens fast schon normal, kommt vom Kurvenfahren, erzeugt Laufgeräusche.

Bzgl Unwucht VA bzw HA:
bei VA hast Du das Gefühl daß Lenkrad wackelt bzw Vorderwagen unruhig wird.
bei HA merkst Du mehr im Gesäß, weniger in Lenkung.

trockene Achsgelenke:
wenn es mit neuem Fett nicht knackst kann es gehen. Allerdings ist dann unter Umständen schon Spiel vorhanden das sich zB beim Beschleunigen durch Unruhe an VA ausdrücken kann (zB rhytmische Vibration im Bereich Bodenblech rechts oder links).

zur Fehlersuche: kontollier erst mal Reifen, ist am billigsten + einfachsten

fritte

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 13:27
von Rico
Bei meinem Golf lags damals an den Motorlagern. Die waren so hart, das ich bei 140 die Türen und das Cockpit festhalten mußte (schon fast Resonanz). Hab ihn dann aber verkauft, weil ich endlich einen Scirocco gefunden hatte der mir zugesagt hat.
Es kann aber natürlich auch an den Sachen liegen die hier schon genannt wurden.

Gruß Rico

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 17:51
von 84peter
Also ich hatte das selbe Probelm und bei mir wars die Spur die überhaupt nicht gestimmt hat. Bin wie ein Schneepflug durch die gegend gefahren. Auto rauf auf die Bühne, Metermaß nehmen auf der höhe der Achse einmal vorne und hinten den Abstand zwischen den zwei vordern Reifen messen. Die (Vor-) Spur sollte höchstens in einem bereich von 3-5mm liegen bei mir waren es damal 12 mm. Sollte die Differenz wie bei mir zu groß sein musst du das an der Spurstange einstellen. Ist aber etwas ungenau. Was viel genauer ist du lässt es machen kostet aber. Ansonsten könnens die Reifen einseitig abgefahren sein wenn du die schon lage fährst. Nach hinten wechseln ist ne gut Idee, das dürftest du kaum spüren. Ansonsten würde ich dir Neu emfehlen.

MfG Peter

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 22:23
von Marvin
bei mir war es der spurstangenkopf.
also aussen der von der spurstange in den Querlenker geht bzw Dreieckslenker. Der war bei mir ausgeschlagen. Dann hats übel gewackelt :))

Re: Frage an die Experten

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 11:45
von cekey
hi

hast du auch Radkappen auf deiner Stahlfelge??

wenn ja, runter damit und nochmal testen