Seite 1 von 1

sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 19:05
von Folterknecht
wenn ich meiner mama jetz leder oder stoff kaufe udn dei nach den alten sitzen was schneidert (ist gelernte schneiderin) passt das dann oder kann man das vergessen wegen geformten rundungen und ausbeulungen?

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 19:10
von Kaeferrobert
Klar geht das! aber isch glaub nich das das jeder kann. Wäre satler sonst ein eigener beruf?

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 21:17
von Kenshii
Geht alles Folti, will ich auch machen, nur fehlen mir 2 Sachen:

1) Ich suche eine Nähmaschine die auch mit Leder fertig wird (alles anbieten)

2) Da ich meine GT2 - Sitze nicht zerlegen will suche ich die passenden Schnittmuster

Gruß Ken

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 21:21
von Folterknecht
wie ist denn das ? kann man da "gerade" stoffe benutzen wegen der rundungen und der formteile ? oder gibt das dann so eklige falten ?

was würde sich denn für LEDER anbieten ? was leicht zu verarbeiten ist ? sollte schon echtleder sein :) hellbeige wär geil :)

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 21:57
von Marita
*grinsel* na, das ist doch mal ein Thread nach meinem Geschmack :grins:

Ich mach ne menge mit Leder :zwinker:

@Folti
schau mal bei www.Lederhaus.de vorbei, da gibts jede Menge Leder unterschiedlichster Art.
Ich würde Lammnappaleder in der 2mm Stärke empfehlen, gibts auch in der Farbe Beige soweit ich weiß. :gruebel:

Nur mit nem Schnittmuster für GT 2-Sitze kann ich nicht dienen, aber du kannst das Leder so zuschneiden, ( nach Schnittmuster ) das sich das Leder nicht ausbeult und zusätzlich nen speziellen Futterstoff drunter kleben, damit das Leder auch schön gespannt bleibt und sich nicht eindellt irgentwo.

LG, Marita :wink:

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 22:11
von Folterknecht
"Ich mach ne menge mit Leder" ... soso wie ist denn das zu verstehen *g*

was für futterstoff ist das denn ?

udn was ksotet so leder ?

schnittmsuter ist kein problem da zieh ich nen sitz ab und schon hab ich eins ;) und gebs meiner mama

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 09:49
von Jürgen
Hey Folti,

diesen Winter haben meine Mum und ich die Sitze meines Roccos mit schwarzem echtem Leder bezogen. Was für ein Leder das ist weiß ich nicht. Es waren 3-4 so graue Abfallsäcke voll mit Lederresten aus einer Sattlerei, die mich praktisch nix gekostet haben.
Schnittmuster erhällst Du indem Du die alten Sitzbezüge runtermachst, auftrennst, und halt ein "Dublikat" davon anfertigst.
Wenn ich dazukomme, stelle ich mal ein Bildchen rein.
Nur am Rande bemerkt: es war echt eine sch... Arbeit, und schreit nicht nach Wiederholung !

Grüße

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 10:01
von Marita
@Folti

was für ein futterstoff das ist kann ich dir auf anhieb auch nicht so genau sagen, es ist wie eine art festes Flies, sehr dünn und dennoch strapazierfähig.

Eine Haut ( ca. 5 mq ) kostet 222,50 € , was soeine Haut im EK kostet kann ich Dir nicht sagen, wir verarbeiten solches Leder nur ganz selten.
Ich frag bei der nächsten Bestellung die wir machen aber gerne mal nach *notier* :cool:

*grinsel* was wir/ich so aus Leder machen ? *gg*
Ich will es mal so umschreiben.......wir stellen in unserer kleinen Firma "Spielzeug" für Erwachsene FSK ab 18 her :ichsagnix:

LG, Marita :wink:

Re: sitze selber beziehen ?

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 10:50
von Roadagain
Folti woher sollen wir wissen was deine mama kann??

Frag doch am besten sie die wird wohl wissen ob die das kann. Oder meinste nicht.

Grüsse