Seite 1 von 1
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 13:55
von RCV
Und du fährst soo lange mit Wasser im Öl rum? Also mir wär das zu gefährlich, als ich damals Wasser im Öl gesehen hatte beim Rocco, hab ichn 5 Tage stehen lassen (bedingt durch Karneval

( ) und habn dann direkt reparieren lassen.
Du wirst ummen Tausch der Kopfdichtung net herumkommen! Aber lieber jetz als später, bevor noch mehr kaputt geht.
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 14:17
von Tempest
Sofort Zylinderkopfdichtung tauschen lassen, kann da dem Theo nur zustimmen
Tempest
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 16:30
von Scuderianer
Japp, lass Tauschen, is ja auch net sooo der Aufwand!!!!!
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 18:01
von mezzo
das wasser im öl kann auch davon kommen wenn man kurzstrecken fährt
besonders wenns mal weck war und dan erst nach einiger zeit wieder gekommen ist
ich würde mal kompresion messen lassen
falls da nichts ist brauchste dir keine sorgen machen dan eventuel ein ölwechsel machen und das auto öffters richtig warm fahren
gruß carlos
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 21:55
von RCV
carlos:
Naja, so kurze Strecken kann man ja garnich fahren, als das das davon kommen könnte

Und ich nehme an, er wird ja nich nur Kurz-Kurzstrecken fahren
Und das er sich das Wasser wegzieht, deutet ja auch darauf hin.
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 01:47
von mezzo
@RCV
also das mit dem wasser liegt ja in der toleranz mit dem verlust
und das ein wasser öl schleim am öldeckel dran ist sieht man eigentlich täglich das ist nicht soweit hergeholt
da reicht es schon wenn man täglich mit seinem auto ins geschäft fährt und wieder zurück wenn die entfernung nicht besonders groß und dazu noch winter bildet sich eigentlich ziemlich schnell kondenswasser
zudem habe ich nichts von leistungs verlust oder komisch laufen oder auf drei zylindern laufen oder ähnliches gelesen
deswegen ist das eben mein erster und auch zweiter gedanke gewesen
ich kann mich aber auch täuschen darum sagte ich ja kompresion messen
gruß carlos
Re: Wasser im Öl---Hilfe!
Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 02:03
von RCV
Ja stimmt, das mit dem weissen Belag am Öldeckel das stimmt schon, hatte ich bei mir auch schonma beobachtet...sollte aber weg sein, wenn man den Motor mal richtig schön warmgefahren hat.
Und ich hatte das jetz auch so verstanden, dass unten am Ölmesstab Wasser zu sehen war...so war es zumindst bei mir, da unten am Stab überall so kleine Tröpfchen dran, das war ein Anblick des Grauens
