Seite 1 von 1

eigenbau Einarmwischer?

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 19:49
von Kaeferrobert
Moin Moin Liebe sports freunde

Wie issas mit selbst gebauten wischer gestänge? So mit eintragen und so??? Hab gehört das soll gehen. Hat das schon ma einer gemacht? Mit einem ausse erste serie is schwer zu kriegen oder ? :gruebel:

Danke schon mal

Re: eigenbau Einarmwischer?

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 20:43
von FF81
Wenn du einen alten nimmst und den einfach einbaust, kannst du den bei einem netten Prüfer eintragen lassen, hab ich auch so gemacht. Hab nur noch das Gewinde bei Bonrath umbauen lassen, damit der en Wischerarm da drauf passte. Wenn du das Loch richtig zu machst und drüber lackierst, so das es keinem auffällt, dann kannste dir das eintragen auch sparen. Die meisten wüssen eh nicht ab wann der 2 Wischer hatte, kommt natürlich auf dein Baujahr an, bei nem 92er kauft dir das kein Beamter ab!

Re: eigenbau Einarmwischer?

Verfasst: Do 29. Jan 2004, 22:25
von Eugen
Mal ein Tipp. Nimm einfach einen originalen Scirocco Einarmwischer und schon ist die Sache erledigt, da braucht man auch nix eintragen lassen.
Den Wischkreis kann man durch Einsatz einer längeren Stange (vom Zweiarmwischer), vergrößern und wenn der gebogene Wischerarm nicht gefällt, dann biegt man ihn einfach gerade.
Ich versteh ehrlich gesagt die Aufregung nicht, das ist doch die einfachste Sache der Welt.

mfG,
Eugen

Re: eigenbau Einarmwischer?

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 01:01
von Kwyjibo
Ich hatte bei meinem Corrado auch einen selbst gebauten Einarmwischer dran.
Da hat der TÜV auch nie was gesagt. Oder mich gefragt ob ich Papiere dafür habe.