Seite 1 von 2

Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 10:14
von Tempest
Hi Leute,

auf die Gefahr hin, ein bereits diskutiertes Thema aufzunehmen:

Während meines Tankaustauschprojekts am Storm Rocco ist die HA auch gerade so schön weg, daher der Gedanke, die Bremsschläuche durch geflochtene zu ersetzen.

Gut, die Schläuche kamen zur Trommelseite hin auch schön runter, allerdings auf der linken Seite nicht vom Karosseriehalter.

Daher meine Frage: Welche Tricks/Tips habt Ihr, wie habt Ihr's gelöst, welches "magisches" Werkzeug habt Ihr benutzt, dass ich nicht habe :grins: (Schlauch habe ich mit einem 14er Maulschlüssel festgehalten, mit einem 10er Maul versucht die Mutter von der Leitung zu kriegen, natürlich abgedreht :feuer: , zum Glück noch nix kaputtgmacht an Leitung/Schlauch :massa: ).

Eine Chance habe ich noch: Etwas weiter zum Motor hin sitzt bei mir ein Verbindungsstück (13er Maulschlüsselgrösse) mit noch 2 weiteren von diesen Sch***muttern (11er Schlüssel), beide gehen nicht auf, und die will ich nicht auch wieder runddrehen, daher meine obige Frage: Wie kriege ich diese verdammten Dinger ab, OHNE Beschädigungen?

Ja, Unmengen an WD40 habe ich bereits geopfert, ohne Erfolg ...

Bin für jede Hilfe dankbar!

Tempest

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 11:18
von dürener
dafür gibbet extra rohrleitungs schlüssel...hab mal bei google gesucht aber leider kein foto gefunden.....


gruss sascha

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 11:31
von GTX
die sehen aus wie ringschlüssel die nur eine kleine öffnung haben, gerade so das man auf die Leitung kommt. Wenn die von einer guten Firma kaufst, bekommst damit eigentlich alles auf.

Gruß Sebastian

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 14:22
von Meiki
Hallo Tempest ,

wenn du eh neue Schläuche reinmachst, kannst du ja die alten abzwicken, dann kommt die Achse weiter runter und du hast besser Platz.

Wenn du den 6kant an Leitung schon schön rund gemacht hast wird der offene Bremsleitungsschlüssel wohl auch nicht mehr helfen, dann gibts wohl nur noch eine Wasserpumpenzange mit ordentlich Gripp die das rettet.

mfg Meiki

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 18:26
von Tempest
Danke erst mal an alle :super:

Hatte wohl schon diese offenen Rohrschlüssel gesehen, aber bevor ich da sinnlos in der Gegend Werkzeug rumkaufe, ist's gut von Euch zu wissen, dass die Dinger auch tatsächlich funktionieren, zumal, wie gesagt, eine Chance habe ich noch :grins:

Tempest

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 19:03
von dürener
viel glück beim letzten versuch:) ansonsten wie meiki schon sagt vorsichtig mit ner guten!! rohrzange drangehen...nimm da nicht so ne ausgelutschte billig zange.....


gruss sascha

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 19:57
von Anfänger
Bei meinem Lancia "nicht schlagen, nur Winterauto"
habe ich die Leitung gekappt und dann mit ner Nuss rann, geht das evtl. auch in diesem Fall, wenn du die Bremsleitung evtl. eh entsorgen willst?

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Di 13. Jan 2004, 12:53
von Tempest
Danke nochmal für alle Vorschläge :super:

Wie bereits oben gesagt, kamen die Schläuche an der Achsseite ohne weiteres runter, sodass dem Tankausstauschprojekt nix mehr im Wege stand. Inzwischen hab ich den Schlauch auf der linken Seite auch an dem Karosseriehalter runter dank des Bremsleitunsschlüssels (heute morgen noch kurz vor der Arbeit gemacht :grins: ). Nun warte ich auf meine geflochtenen Schläuche, kurz die Leitung links zwischen Übergangsstück (da wo die Mutter heute morgen aufging :-) ) ) und dem Karosseriehalter sicherheitshalber ersetzen, und weiter geht's ... :-) )

Tempest

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 20:07
von Chris80
warum muss man die achse runtemachen wenn mand en tank tauschen will???

Re: Bremsschlauch von Leitung trennen ...

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 20:29
von sciroccofreak willi
Die Achse muß weg weil der Tank drüber liegt.
Wenn man ein grober Knecht ist kann man die Achse auch an den Bremsschläuchen baumeln lassen (echt grob). So habe ich schon mal einen ausgebaut.

mfg
Willi