Seite 1 von 1
kanten bördeln!?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 23:11
von xXBadBoy601Xx
und dann noch was....!
wenn ich bald mein gewinde einbaue muss ich vorher nochmal schön die kanten umbördeln.... wie mach ich das am besten!? plastikkante wegflexen und den rest mit hammer umkloppen!? wie sieht das mit beulen aus!? schrauben ausm radkasten entfernen!? habt ihr da schon erfahrung!? wenn ja mal bitte beschreiben wie ihr vorgegangen seid....!
danke, alex
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 23:35
von Tempest
Am besten mal die Suchfunktion benutzen, da's das Thema schon öfters hier gegeben hat. So hat z.B. der Superhobel neulich eine recht ausführliche Beschreibung hier reingestellt.
Einige Tips aber tortzdem: Heissluftfön benutzen, um den Lack aufzuwärmen bevor Du bördelst, jegliche dabei metallische Teile sofort mit Rostschutzlack oder Unterbodenschutz behandlen.
Viel Spass,
Tempest
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 00:10
von xXBadBoy601Xx
ist das wirklich gut mit aufbocken kantholz unter rundholz zwischen rad und radkasten und hin und her schieben? gibt das keine beulen und platzt auch nichts ab!?
mfg, alex
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 00:11
von xXBadBoy601Xx
plastikkante vorher wegflexen???
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 00:17
von Marvin
das plastik musst sowieso bischen wegschneiden. Sonst bringt des ganze bördeln ja nichts. Die plastikkante ist ja dann noch immer da.
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 09:10
von dürener
die plastikkante brauchst du nicht "wegflexen"!!nimmt dir ein grosses cuttermesser und schneid die das plastik vorsichtig ab......
ich hab bei meinem eine seite von nem kfz meister mit dem bördelgerät machen lassen,der hat mir da eine riesen delle reingezogen,die andere seite hab ich vorsichtig mitm hammer usw gemacht,das hat wesentlich besser geklappt!!!ich habe allerdings die komplette verbreiterung abgemacht.im nachhinein würd ich den ganzen kram dranlassen und nur die kante abschneiden.
viel vergnügen!!!
gruss sascha
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 09:13
von FF81
Nimm am besten nen Gummi-Hammer. Die Dinger aussem Baumarkt-jene welche eigentlich zum Fassanstich verwendet werden sind dafür am besten.
Hab bis jetzt 6Autos damit gebördelt, ohne Lackplatzer. Nur heiß machen nicht vergessen und den holraum hinter der verkleidung hinterher mit Dichtungsmasse abdichten bzw. ankleben-weil schrauben futsch!
Re: kanten bördeln!?
Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 03:13
von mezzo
also ich hab die kanten abgeflext dan schön grundierung drauf dan klarlack und jedemänge unterbodenschutz drauf.
ich bin der meinung das ist die beste lösung
den weil beim umbördeln meist wasser eindringen kann und sich das dan ewig drin hält und somit die gefahr das es anfängt zu rosten ziemlich gross ist
ich will nicht sagen das es nicht möglich ist die kante so abzudichten das kein wasser reinkommt
ich hatte aber kein bördel gerät und wenn ich dan vor dem umbördeln sikaflex oder so reingeschmiert hätte würde das durch das klopfen garantiert nicht sauber dichten
daher hab ich mich daführ endschieden
was aber immer ziemlich wichtig dabei ist egal wie du es machst die sache sauber zu grundieren (auch falls der lack nicht platzt kann sein das er irgendwo einen riss hat der so fein ist das man ihn übersieht und falls du die verbreiterungen drauf lassen willst ist das sowieso kein problem weil mann wenn sie drauf sind sowieso nicht sieht was drunter ist)und dan am besten noch eine schicht lack drauf zu hauen und wens nur klarlack ist den grundierung zieht wasser an und saug sich damit auf und zu guter letzt unterbodenschutz drauf
gruß carlos