Seite 1 von 1
Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 18:05
von doener.watz
Hallo zusammen.
Ich baue mir im Winter neue gelochte Zimmermann Bremsscheiben ein. Da ich dann sowieso neue Bremsbeläge mitverbaue, wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon Erfahrung mit Sportbremsbelägen gemacht hat. Dabei würden mich Aspekte wie Haltbarkeit, Bremsstaubentwicklung und natürlich Bremsleistung interessieren. (Hersteller wäre auch noch interessant

)Ach ja und wenn die in der Stvzo auch zugelassen wären wärs noch viel besser.
Mfg Watze
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 18:13
von Meiki
Hallo Watze,
ich fahre seit ca. 6 Jahren geschlitzt/gelochte Scheiben (Derok)
Am Anfang mit original Belägen, war nix gut.
Dann sehr bald mit Ferrodo DS 2000 Bremsbelägen, Bremsstaub etwas weniger wie original, Bremsleistung bestens, Haltbarkeit noch 2 Sommer, ca 100000? Das ist kein Witz.
Gibts bei Sandtler
mfg Meiki
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 18:30
von Folterknecht
und was kosten die dinger ?
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 19:09
von dürener
hi! ich fahre bei mir originale scheiben mit ferodo ds2000
die beläge kann ich nur empfehlen.....packen saugut und der verschleiss ist optimal....
haben mich wenn ich mich nicht irre 80 euros gekostet.....bin mir da aber net so ganz sicher....
gruss sascha
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Do 8. Jan 2004, 19:10
von Andy
Hi,
ich fahr auch seit Sommer die Nordmann gelocht auf meinem 16V vorne.
Bremsbelaege hab ich folgende drin, auch bei Nordmann gekauft:
1 - BK 8968 S - Bremsklötze, Kevlar Standard - 30,00 EUR - 30,00 EUR
--------------------------------------------------------------------------------------
Versandkosten: 6,00 EUR
enthaltene MwSt 16%: 5,76 EUR
--------------------------------------------------------------------------------------
Gesamtbetrag: 36,00 EUR
Bremsstaubentwicklung geht gegen Null

)
d.h. alle 2 Wochen feucht drueberwischen reicht vollkommen (wenn's nicht zwischenzeitlich geregnet hat

)
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 19:12
von doener.watz
Hi!!
Erstmal vielen Dank an alle für die vielen Antworten.
@Andy: Wie ist die Bremsleistung im Vergleich zur original Anlage? Der Preis wäre nämlich voll in Ordnung. Wenn die auch noch was taugen wärs optimal.
Mfg Watze
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 22:22
von Chris80
also dann bin ich ein guter bremser.
Bei mir hielten die Fs2000. ein jahr
Aber es gibt nix besseres. Null fading egal wie heiss.
MFG
Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Fr 9. Jan 2004, 22:29
von Andy
Hi Watze,
direkter Vergleich ist schwer, da man ja nach dem Einbau die Scheiben erstmal vorsichtig einfahren/-bremsen muss.
Ich sag einfach mal, dass die besser sind
Und der stark reduzierte Bremsstaub war's allemal wert

Re: Welche Bremsbeläge?
Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 03:14
von Bibo1
Kannst auch mal zu
http://www.at-rs.de surfen. Da gibts auch bremszubehör.