Seite 1 von 1

Kühler-Thermoschalter > Dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 17:57
von kipf
Hi!

Kleines Problemchen mit meinem G60... Bei Normalfahrt ist alles bestens, keine Klagen.
Jetzt war ich aber neulich zwei mal heftig im Stau gestanden, und musste feststellen,
dass die Kühlmitteltemperatur ziemlich hoch geht. Das Lichtchen am Anzeiger leuchtet zwar
noch nicht rot, aber der Zeiger ist knapp bei 80% bis endlich mein Lüfter anspringt,
und mein Kühlwasser/Motor anfängt zusätzlich zu kühlen. Ist zwar nicht wirklich schlimm,
aber schon so schlimm, das aus meinem Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter es immer das
Kühlwasser bis zur unteren Markierung (Minimum) 'rausfetzt. Füll' ich es wieder bis
auf obere Markierung, dann bröselt's es mir beim nächsten Stau wieder 'raus.

Habe 'mal im jetzt mache ich mir's selbst Buch nachgeblättert und folgende Tabell zu den
Thermoschaltern, die den Lüfter schalten gefunden... Werde da aber gar nicht schlau
d'rauß (hab's mal mit angeheftet). Mein Cheffe, der alles zusammengebastelt hat,
ist auch meiner Meinung, dass ein Thermoschalter, der ca. 10-15°C ehr schaltet das
Problem eigentlich beheben sollte... Nur: Ich weiß nicht, wann der Schalter, der bei mir
Momentan im Kühler steckt auslöst, und ob's bei VW einen anderen gäbe...

Wäre klasse, wenn mir gleich mal einer mit einer Teilenummer von Onkel Oskar, oder
sonstwie weiterhelfen könnte... Jetzt im Winter ist's ja noch nicht so schlimm, aber
im Sommer könnt's dann doch brenzlig werden :-(

Also, schon mal im Vorraus Danke für Eure Hilfe & MfG

Uwe

Re: Kühler-Thermoschalter > Dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 18:13
von uwe18
Hallo Namensvetter,
hatte bei meinem Einser TS das gleiche Problem. Habe dann den Schalter ausgebaut und bin damit zum Boschdienst gegangen. Die haben mir dann einen vom Gewinde passsenden Schalter mit einer 10 ° niedrigeren Einschalttemperatur verkauft, funktioniert seit Jahren wunderbar!

Bei VW brauchst Du erst gar nicht nachzufragen, die haben eh nichts anderes.
Ach ja, die Einschalttemperatur steht auf dem Schalter drauf.

Viel Erfolg

Gruß
Uwe

Re: Kühler-Thermoschalter > Dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 19:42
von scirocco_dave
genau die öffunugnstemps, stehn auf dem schalter.
und auch bei vw bekommst du andere, die für die post autos verwendet werden (vw intern: industrieausführung oder so ähnlich gennant...) aber was der kostet weiß ich nicht, wobei wenns das beim bosch service center auch gibt. dann issas ja prima.

Re: Kühler-Thermoschalter > Dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 16:16
von kipf
Ah.... Das klingt ja schon mal gut... Dumm ist nur, dass ich für's Ausbauen mein Auto mehr
oder minder still legen muss... Es sei denn ich bin verwegen, und schraube kurzfristig
eine x-beliebige Schraube 'rein...

Mal sehen... Erst mal danke für Eure Hilfe!

MfG

Uwe

Re: Kühler-Thermoschalter > Dringend Hilfe benötigt!

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 22:47
von roccoturbo
Der Lüfter beim GT 2 ist doch zweistufig. Wäre doch auch möglich, dass die erste Schaltstufe des Thermostates nicht richtig funzt und der Lüfter deshalb bloß in der zweiten Stufe läuft. Hab aber keine Ahnung wie man das überprüfen kann.(vielleicht im ausgebauten Zustand mit einem Feuerzeug?)
Bei mir hat der normale Kühler vom GT 2 und das Thermostat für meinen G60 gereicht, auch im Hochsommer.