Seite 1 von 1

nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 12:27
von Philipp
Hi zusammen!

seit längerer Zeit stelle ich bei meinem Rocco nach dem Volltanken (voll=bis zum ersten automatischen Unterbrechen des Zapfhahns), dass sich bei gerade stehendem Fahrzeug oder vor allem bei Schräglage einiges an Benzin ausläuft. Ich konnte nicht genau sehen woher. Ist der Tank wieder etwas weniger voll (80%) hab ich noch nie Benzin bemerkt.
Hat jemand eine Idee wo da Benzin ausläuft, obwohl nicht randvoll getankt ist? Was kann man dagegen tun?
Besten Dank für eure Hilfe!

Re: nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 12:44
von HolyDiver
Kann sein das dein Tank durchgerostet ist...

Meistens an der Naht bzw. an dem Falz wo die beiden Tank-Halbschalen verbunden sind.
Wagen aufbocken und in dem Bereich suchen wo sich das Hitzeschutzblech für den Auspuff befindet (mit nem kleinen Spiegel oder Schweißerspiegel tust du dir am leichtesten!).
Wenn's da ist kannst du es entweder mit Glasfaserspachtel versuchen (Tip vom Meiki) - halt vorher Rostfrei bürsten/schleifen oder dir nen anderen/neuen Tank besorgen (neuer Tank hat bei VW vor 1 1/2 Jahren 300€ gekostet).

Oder der Einfüllstutzen wurde vom Lochfraß befallen (weiß nicht ob du 80% voll oder leer meinst).

Grüße
Timo

Re: nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 12:48
von Folterknecht
aber die naht ist ja auf der hälfte also müßte es bei halbvollem tank auch schon rauslaufen !? vielleicht ist dein tankstutzen irgendwo undicht ?!

Re: nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 13:07
von Chr0ni
bei meinem Rocco wars son roter Schlauch, der undicht war bzw porös ....! Ist kein Act das zu reparieren, nur stinkig ;)

Re: nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 14:05
von Tempest
Habe das auch gerade bei meinem Storm. Ich werde da, wenn's wieder etwas wärmer ist, den Tank austauschen, habe schon einen Ersatztank von einem Schlachtrocco für umme bekommen (soll noch dicht sein, habe bei der Aufbereitung vom Austauschtank auch keine sichtbaren durchgerosteten Stellen entdeckt :grins: ). Das Ätzende ist halt, dass dazu die HA runter muss, aber wenn die schon mal runter ist, werde ich auch gleich die Bremsschläuche alle auf Geflochtene hochrüsten :-) )

Tempest Bild

Re: nach dem Volltanken ...!??

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 22:31
von Macho
War bei mir auch gleich beim Kauf durchgerostet, hab dann einen Gebrauchten reingemacht, neu hätte Er 600DM gekostet !


Gruß Macho